Sauerland: Fernwanderweg
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von unserem Ausgangspunkt Züschen aus geht es auf dem Kreuzweg bergan, der uns zunächst um, später über den Hackelberg und in aussichtsreicher Höhe am Ziegenhellenplatz vorbei nach Ziegenhelle führt. Wir sind von herrlichem Grün umgeben, das auf dem nun abschüssigen Streckenabschnitt unser steter Begleiter ist. Wir passieren noch den einstigen Gerichtsplatz freier Stuhl und gelangen schließlich nach Mollseifen, wo wir für den heutigen Tag unser Quartier aufschlagen.
2. Etappe: Mollseifen – Altastenberg
An Tag zwei geht es von Mollseifen aus zunächst über den Bürgisplatz, dem wenig später der Helleplatz folgt, ehe es wieder stärker ansteigend auf den Kahlen Asten hinauf geht. In über 840m Höhe genießen wir den Ausblick über das landschaftlich interessante Relief der Umgebung und gehen dann nordwärts in Richtung der Lennequelle weiter. Wir folgen nun dem Kurweg, der uns gemächlich in das beschauliche Altastenberg bringt, wo die heutige Etappe endet.
3. Etappe: Altastenberg – Winkhausen
Die Schlussetappe führt von Altastenberg aus in einem ausladenden Bogen um das Obere Lennetal herum. Dabei passieren wir das altehrwürdige Ingridkreuz, bevor wir mit der Duisburger Hütte eine Einkehrmöglichkeit erreichen. Durch wunderbare Natur geht es dann am sogenannten Kleinen und Großen Bildchen vorüber, ehe wir die letzte Anhöhe des Knollens überwinden und durch den dichten Wald nach Winkhausen hinabwandern. Dort haben wir das Ziel unserer Tour erreicht und den Hochsauerland Kammweg hinter uns gebracht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Bahnhof Züschen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen