Rumänien: Aussichtsreicher Fernwanderweg
Auf diesem Abschnitt befindet man sich nur noch im Landkreis Caras-Severin, so dass die gesamte Strecke eine sehr gute Möglichkeit ist, die Gegend vollständig zu erkunden.
Einige Etappen des Weges sind laut offiziellem Reiseführer kürzer. Sie fahren, vor allem am Anfang, durch mehrere ehemalige Stahlstädte und können so sehen, wo sie nach der Schließung der Fabriken heute stehen.
Die kleinen Höhenunterschiede empfehlen die Etappen der Route auch denjenigen, die weniger an anstrengende körperliche Betätigung gewöhnt sind.
Und wenn man bereit ist, sich auf ein Mountainbike zu schwingen, erscheinen die Entfernungen noch kürzer!Zu den Attraktionen auf diesem Abschnitt gehören die Carașului-Schlucht, das Naturschutzgebiet Izvoarele Nerei, die Comarnic-Höhle, das kroatische Dorf Carașova, die Seen von Poiana Mărului, Gozna und Trei Ape.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Seien Sie vorsichtig auf den Waldwegen, wo Sie auf die Hornotter treffen können.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Bucova-Marga-Oțelu Roșu-Caransebeș-Poiana-Gărâna-Reșița-Iabalcea-Canton Coșava-Prigor-Crușovăț
Koordinaten
Ausrüstung
Pflicht sind lange Hosen (egal zu welcher Jahreszeit, zum Schutz vor Vipern) und Trekkingstöcke.
Lokalisierung
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen