Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland RheinBurgenWeg gesamt (Süd-Nord)
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg Topempfohlene Tour Etappentour

RheinBurgenWeg gesamt (Süd-Nord)

· 3 Bewertungen · Fernwanderweg
Logo Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht beim Rolandsbogen
    Aussicht beim Rolandsbogen
    Foto: Dominik Ketz, Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Reutersley zwischen Bad Breisig und Brohl-Lützing Foto: Dominik Ketz, Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Weinberge bei Winningen Foto: Dominik Ketz, Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Oelsbergsteig bei Oberwesel Foto: Dominik Ketz, Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Marion Juretko
am 07.08.2022

Wir haben es geschafft!! Der Weg ist wirklich wunderschön, ...

Alle Bewertungen
m 600 500 400 300 200 100 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 km Picknickplatz mit … Hämmchen Denkmal Rittersturz Burg Rheineck Schloss Stolzenfels Postenturm Burg Brohleck Ziehley Schönburg
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Etappen
  • Ausrüstung
Sagenhaft schön ist die Kulturlandschaft, durch die der RheinBurgenWeg verläuft. Vielseitig und atemberaubend schlängeln sich die Wege über Höhen und durch lauschige Seitentäler. Ideal für Erlebnishungrige und Wissensdurstige, für Jobgestresste und Auszeitsehnsüchtige. Der RheinBurgenWeg bietet einen bunten Mix aus Abenteuer und Besinnung.

schwer
Strecke 202,2 km
Dauer64:30 h
Aufstieg5.662 hm
Abstieg5.734 hm
Höchster Punkt462 hm
Tiefster Punkt59 hm
Auf einer Länge von ca. 200 km führt der RheinBurgenWeg durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Mäuseturm bei Bingen bis zum Rolandsbogen bei Remagen. Durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal geht es weiter über Koblenz und schließlich nach Andernach, wo der weltgrößte Kaltwassergeysir bewundert werden kann. Kurz vor dem Ziel Remagen kreuzt man das Ahrtal, eines der nördlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands.
Profilbild von Joachim Fox
Autor
Joachim Fox
Aktualisierung: 31.01.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Köhlsche Wiese bei Trechtingshausen, 462 m
Tiefster Punkt
Bad Breisig, 59 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,69%Schotterweg 10,64%Naturweg 53,73%Pfad 25,47%Straße 2,17%Unbekannt 1,27%
Asphalt
13,5 km
Schotterweg
21,5 km
Naturweg
108,6 km
Pfad
51,5 km
Straße
4,4 km
Unbekannt
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rolandsbogen
Gedeonseck Aussichtspunkt & Restaurant
Burg Rheinfels
Loreleyblick Maria Ruh
Burg Sooneck bei Niederheimbach
Burg Reichenstein
Burg Rheinstein

Sicherheitshinweise

Allgemeingültige Sicherheitshinweise :

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Etappen mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Besonders steile und eindeutig gefährliche Stellen sind selbstverständlich mit Geländern oder Seilen gesichert. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm.


Sicherheit auf den Klettersteigen :

Neben den allgemeingültigen Sicherheitsregeln für das Wandern, ist darüber hinaus für Kinder und Ungeübte eine Klettersteigausrüstung sowie ein Klettersteigführer notwendig.

Weitere Infos und Links

www.rheinburgenweg.com

Start

Bingen (161 m)
Koordinaten:
DD
50.640226, 7.202481
GMS
50°38'24.8"N 7°12'08.9"E
UTM
32U 372899 5611359
w3w 
///packen.zitat.solchen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rolandseck

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bis auf Bassenheim verfügt jeder Etappenort über eine DB-Anbindung (www.bahn.de). Bitte nutzen Sie in Bassenheim das regionale Busnetz (www.vrminfo.de).

Anfahrt

Entlang des Rheins führt die B 9 von Bingen nach Rolandseck. Verschiedene Brücken und Fähren ermöglichen eine Querung des Rheins.

Parken

  • Bingen an der Autofähre (O 421921 N 5535904)
  • Bingen an der B9 (O 419815 N 5535734)
  • Rolandseck am Fähranleger (O 373295 N 5610375)
  • Rolandseck am Rolandsbogen (O 373018 N 5611350)

Koordinaten

DD
50.640226, 7.202481
GMS
50°38'24.8"N 7°12'08.9"E
UTM
32U 372899 5611359
w3w 
///packen.zitat.solchen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rheinburgenweg mit Rheinsteig-Rundtouren: 200 km Wanderspaß zwischen Rolandsbogen und Mäuseturm. Neue Trasse 2011. Karten, Höhenprofile, GPS-Daten. 13 Etappen, 14 Kombitouren, 2 Klettersteige. Von Dr. Ulrike Poller, Dr. Wolfgang Todt, und Uwe Schöllkopf (Broschiert - September 2010), ISBN 978-3934342682

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Leporello RheinBurgenWeg: Mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:25000, ISBN 978-3899206494

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • Wanderschuhe
  • Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
  • für Kinder und Ungeübte evtl. Klettersteigausrüstung erforderlich (nur auf den Klettersteigen)
Die schönsten Fernwanderwege in Deutschland
Rheinland-Pfalz › Mayen-Koblenz › Kettig

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • RheinBurgenWeg 01. Etappe Rolandsbogen - Remagen (Nord-Süd)
  • Rheinsteig Etappe von Bad Honnef nach Unkel am Rhein (Nord-Süd)
  • Rheinsteig Etappe 11 Von Rhöndorf nach Bonn
  • Rhöndorf Niederdollendorf
  • Rheinsteig 03. Etappe von Rhöndorf nach Linz am Rhein (Nord-Süd)
  • Graz-Köln_K052 Oberbachem - Bonn
  • Rheinsteig 20. Etappe Bad Honnef - Königswinter (Süd-Nord)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Stefan Heger
Frage von Stefan Heger · 06.10.2021 · Community
warum führt der Weg von Nord nach Süd? der Name verspricht anderes. ich möchte gerne in Bingen starten. kann man die Navigation umdrehen?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Marianne Goes · 07.10.2021 · Community
1 more reply

Bewertungen

5,0
(3)
Marion Juretko
07.08.2022 · Community
Wir haben es geschafft!! Der Weg ist wirklich wunderschön, wobei die schönsten Abschnitte am Anfang sind.Zum Ende war es nicht mehr aussichtsreich.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Marianne Goes
29.06.2021 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Stefan Wurdel
08.07.2018 · Community
Unsere Tour auf dem Rheinburgenweg führte uns in 3 Tagesetappen von Henschhausen bis Koblenz (83 km). Übernachtungen waren in Hirzenach (Gasthaus Zum Rebstock, sehr zu empfehlen) und in Rhens. Super schöner Wanderweg!!! KLASSE!!!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 05.07.2018
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
3
Schwierigkeit
schwer
Strecke
202,2 km
Dauer
64:30 h
Aufstieg
5.662 hm
Abstieg
5.734 hm
Höchster Punkt
462 hm
Tiefster Punkt
59 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Etappen
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
RheinBurgenWeg 01. Etappe Bingen - Trechtingshausen (Süd-Nord)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 11,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 443 hm
Abstieg 406 hm

Eine waldreiche Etappe mit abwechslungsreichen Eindrücken durch den Binger Wald. Die Bäume bieten guten Schutz an sonnigen Tagen.

9
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
RheinBurgenWeg 02. Etappe Trechtingshausen-Bacharach (Süd-Nord)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 20,6 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 648 hm
Abstieg 659 hm

Eine sehr abwechlungs- und aussichtsreiche Etappe.

4
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
RheinBurgenWeg 03. Etappe Bacharach - Oberwesel (Süd-Nord)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 13,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 355 hm
Abstieg 334 hm

  Bacharach Steeger Tor – Stadtmauerpfad – Leimbachtal – Abzweig zur Kauber Fähre - Sauzahn Hütte – Pfalzblickhütte – Schönburg – Felsenpfad ...

4
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
RheinBurgenWeg 04. Etappe Oberwesel - St. Goar (Süd-Nord)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 8,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 432 hm
Abstieg 425 hm

  Oberwesel – Elfenley – Abstecher Günderodehaus – Skulpturenpfad – Aussichtspunkt Maria Ruh – Galgenbachtal – Seelenbachtal – Kretschhütte – ...

15
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
RheinBurgenWeg 05. Etappe St. Goar - Bad Salzig (Süd-Nord)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5
Strecke 19,9 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 731 hm
Abstieg 734 hm

  St. Goar – Festung Rheinfels – Aussicht Pilz – Heimbachtal – Taunusblickhütte – Holzfeld - Eselspfad – Aussicht Ziehlay bei Weiler – ...

5
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
RheinBurgenWeg 06. Etappe Bad Salzig - Rhens (Süd-Nord)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 15,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 448 hm
Abstieg 457 hm

Quellpavillon Bad Salzig – Aussicht „Steinerner Mann“ – Hütte auf dem Eisenholz – Uferpromenade Boppard – Mittelrhein Klettersteig (optional) – ...

2
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
RheinBurgenWeg 07. Etappe Rhens - Koblenz (Süd-Nord)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 13,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 565 hm
Abstieg 495 hm

Viehtor Rhens – Königsstuhl – Merkurtempel – Schloss Stolzenfels – Weidgenhöhe – Dommelsberghütte – Rittersturz – Kaiserin Augusta Anlage – ...

4
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
RheinBurgenWeg 08. Etappe Koblenz - Winningen (Süd-Nord)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 14,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 348 hm
Abstieg 423 hm

Rittersturz – Waldkreuzung „Lichte Eiche“ – Forsthaus Kühkopf – Fortshaus Remstecken – Schwedenschanze – Karthause – Güls - Weinberge - Marktplatz ...

1
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Fernwanderweg
RheinBurgenWeg 09. Etappe Winningen - Bassenheim (Süd-Nord)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 9
Strecke 15,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 425 hm
Abstieg 303 hm

Winningen – Aussicht Domgartenhütte – Blumslay – Wolken – Abstecher Karmelenbergschleife – Bassenheim

2
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
RheinBurgenWeg 10. Etappe Bassenheim - Andernach (Süd - Nord)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 10
Strecke 13,9 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 189 hm
Abstieg 210 hm

Bassenheim – Kettiger Bach – Miesenheim – Bürgerhaus – Andernach

3
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
RheinBurgenWeg 11. Etappe Andernach - Bad Breisig (Süd-Nord)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 11
Strecke 19,4 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 685 hm
Abstieg 775 hm

Andernach – Hochkreuz – Schutzhütte Siebengebirgsblick - Namedy – Geopfad „Hohe Buche“ - Eselspfad – Vulkanexpress Bahnhof – Brohl-Lützing – ...

1
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
RheinBurgenWeg 12. Etappe Bad Breisig - Remagen (Süd-Nord)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 12 geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 274 hm
Abstieg 270 hm

Stippvisite an der Ahr: Brunnenstraße Bad Breisig - Hahneplatte - Allee der Bäume des Jahres - Mönchsheide - Parkanlage Sinzig - Barbarossa ...

2
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
RheinBurgenWeg 13. Etappe Remagen - Rolandsbogen (Süd-Nord)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 13
Strecke 13,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 418 hm
Abstieg 324 hm

Endspurt zum Rolandseck: Remagen - Apollinariskirche - Waldsee - Taubenbachtal - Bandorf - Oberwinter - Bandorfer Tal - Kasselbachtal - Arp-Museum ...

5
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland RheinBurgenWeg gesamt (Süd-Nord)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum