RheinBurgenWeg gesamt (Süd-Nord)
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
RolandsbogenGedeonseck Aussichtspunkt & Restaurant
Burg Rheinfels
Loreleyblick Maria Ruh
Burg Sooneck bei Niederheimbach
Burg Reichenstein
Burg Rheinstein
Sicherheitshinweise
Allgemeingültige Sicherheitshinweise :
- Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Planen Sie Ihre Etappen mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Besonders steile und eindeutig gefährliche Stellen sind selbstverständlich mit Geländern oder Seilen gesichert. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm.
Sicherheit auf den Klettersteigen :
Neben den allgemeingültigen Sicherheitsregeln für das Wandern, ist darüber hinaus für Kinder und Ungeübte eine Klettersteigausrüstung sowie ein Klettersteigführer notwendig.
Weitere Infos und Links
www.rheinburgenweg.comStart
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bis auf Bassenheim verfügt jeder Etappenort über eine DB-Anbindung (www.bahn.de). Bitte nutzen Sie in Bassenheim das regionale Busnetz (www.vrminfo.de).
Anfahrt
Entlang des Rheins führt die B 9 von Bingen nach Rolandseck. Verschiedene Brücken und Fähren ermöglichen eine Querung des Rheins.Parken
- Bingen an der Autofähre (O 421921 N 5535904)
- Bingen an der B9 (O 419815 N 5535734)
- Rolandseck am Fähranleger (O 373295 N 5610375)
- Rolandseck am Rolandsbogen (O 373018 N 5611350)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Wanderschuhe
- Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
- für Kinder und Ungeübte evtl. Klettersteigausrüstung erforderlich (nur auf den Klettersteigen)
Statistik
- 13 Etappen
Eine waldreiche Etappe mit abwechslungsreichen Eindrücken durch den Binger Wald. Die Bäume bieten guten Schutz an sonnigen Tagen.
Eine sehr abwechlungs- und aussichtsreiche Etappe.
Bacharach Steeger Tor – Stadtmauerpfad – Leimbachtal – Abzweig zur Kauber Fähre - Sauzahn Hütte – Pfalzblickhütte – Schönburg – Felsenpfad ...
Oberwesel – Elfenley – Abstecher Günderodehaus – Skulpturenpfad – Aussichtspunkt Maria Ruh – Galgenbachtal – Seelenbachtal – Kretschhütte – ...
St. Goar – Festung Rheinfels – Aussicht Pilz – Heimbachtal – Taunusblickhütte – Holzfeld - Eselspfad – Aussicht Ziehlay bei Weiler – ...
Quellpavillon Bad Salzig – Aussicht „Steinerner Mann“ – Hütte auf dem Eisenholz – Uferpromenade Boppard – Mittelrhein Klettersteig (optional) – ...
Viehtor Rhens – Königsstuhl – Merkurtempel – Schloss Stolzenfels – Weidgenhöhe – Dommelsberghütte – Rittersturz – Kaiserin Augusta Anlage – ...
Rittersturz – Waldkreuzung „Lichte Eiche“ – Forsthaus Kühkopf – Fortshaus Remstecken – Schwedenschanze – Karthause – Güls - Weinberge - Marktplatz ...
Winningen – Aussicht Domgartenhütte – Blumslay – Wolken – Abstecher Karmelenbergschleife – Bassenheim
Bassenheim – Kettiger Bach – Miesenheim – Bürgerhaus – Andernach
Andernach – Hochkreuz – Schutzhütte Siebengebirgsblick - Namedy – Geopfad „Hohe Buche“ - Eselspfad – Vulkanexpress Bahnhof – Brohl-Lützing – ...
Stippvisite an der Ahr: Brunnenstraße Bad Breisig - Hahneplatte - Allee der Bäume des Jahres - Mönchsheide - Parkanlage Sinzig - Barbarossa ...
Endspurt zum Rolandseck: Remagen - Apollinariskirche - Waldsee - Taubenbachtal - Bandorf - Oberwinter - Bandorfer Tal - Kasselbachtal - Arp-Museum ...
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen