Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Olsberg Kneipp WanderWeg Olsberg - Wasser, Wandern und Wohlfühlen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg Topempfohlene Tour

Kneipp WanderWeg Olsberg - Wasser, Wandern und Wohlfühlen

· 4 Bewertungen · Fernwanderweg · Olsberg · geöffnet
Logo Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Barfuss gehen auf dem Kneippweg
    Barfuss gehen auf dem Kneippweg
    Foto: Kappest, CC BY-SA, Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Tretstelle Papendiek auf dem Kneippweg Foto: Kappest, CC BY-SA, Tourismus Brilon Olsberg GmbH
m 900 800 700 600 500 400 300 200 40 35 30 25 20 15 10 5 km Natürliche Tretstelle am Voßbach Wanderportal Olsberg Touristik Natürliche Tretstelle an der Elpe Wanderportal Langer Berg
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Ein, vom Deutschen Wanderverband zertifizierter Wanderweg mit besonderer Thematik:

Durch natürliche Wassertretstellen am Wanderweg kann nach der Lehre von Pfarrer Kneipp, die Wassertherapie mit dem Thema Wandern verbunden werden.

Olsberg: Beliebter Fernwanderweg

geöffnet
schwer
Strecke 41,3 km
Dauer12:30 h
Aufstieg1.366 hm
Abstieg1.369 hm
Höchster Punkt725 hm
Tiefster Punkt316 hm

Olsberger Kneipp WanderWeg – Wandern, Wasser, Wohlfühlen 

In dem anerkannten Kneipp-Heilbad Olsberg im Sauerland wird Gesundheit groß geschrieben. Auf dem 39 Kilometer langen „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ rund um die Kernstadt finden sich 6 natürliche Kneipp-Tretstellen. Ideal um heißgelaufene Sohlen zu kühlen und die Seele baumeln zu lassen.

Die Kneipp-Therapie basiert auf 5 Gesundheitssäulen: Wasseranwendungen, Bewegung, Entspannung, Ernährung und Heilkräuter. Mit den Schwerpunkten Bewegung und Wasseranwendungen bringt der Kneippweg die Gesundheit in Schwung. Am besten lassen sich Storchengang und Armguss zusammen mit speziell ausgebildeten Kneippweg-Animateuren ausprobieren. Mit Gießkanne und Trinkbecher geht es zu den idyllisch im Wald gelegenen Tretstellen.

Gerade erst wurde die Auszeichnung des Deutschen Wanderverbands zum dritten Mal verlängert. Dem Kneippweg wird damit wieder eine exzellente Wanderqualität bescheinigt, mit einem hohen Anteil naturbelassener Wege, Panoramen, Natur- und Kulturattraktionen

Autorentipp

Der Kneipp WanderWeg Olsberg ist von den Zuschauern der Sendung "Daheim und Unterwegs" zum schönsten Wanderweg in NRW gewählt worden.
Profilbild von Mechthild Funke
Autor
Mechthild Funke
Aktualisierung: 06.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
725 m
Tiefster Punkt
316 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,26%Schotterweg 66%Naturweg 10,54%Pfad 7,38%Straße 2,25%Unbekannt 8,52%
Asphalt
2,2 km
Schotterweg
27,3 km
Naturweg
4,4 km
Pfad
3,1 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
3,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

An den  6 natürlichen Tretstellen ist vor dem Wassertreten darauf zu achten, dass die Füsse "warmgelaufen" sind.

Weitere Infos und Links

www.olsberg-tourismus.de  www.tourismus-brilon-olsberg.de    Zur Buchung einer Wanderpauschale bitte an www.reisewelt-sauerland.de  wenden!

Start

Kneipp-Park Dr. Grüne (334 m)
Koordinaten:
DD
51.353183, 8.491620
GMS
51°21'11.5"N 8°29'29.8"E
UTM
32U 464598 5689224
w3w 
///rasierer.kultfilm.kratzer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kneipp-Park Dr. Grüne

Wegbeschreibung

Vom Kneipp-Park Dr. Grüne geht es gut ausgeschildert und markiert über den Ortsteil Gierskopp zur 1. Tretstelle - an der Scharfsbrücke Gierskopp. Von dort aus führt der Weg ein kleines Stück zurück und durch den Ortsteil Gierskop zur "roten Brücke".

Von dort aus steil bergan zur nächsten Tretstelle "am Papendiek". Unterwegs wird Ihnen empfohlen, nach der Lehre von Pfarrer Kneipp - einfach mal die Schuhe aus und ein Stück barfuss laufen .-  Der Weg  führt nun um den Forstenberg zum Eisenberg. Am Maxstollen erläutern viele Info-Tafel die Bergbaugeschichte Olsbergs. Weiter hoch zum Langerberg, wo seit einigen Jahren ein Erlebnispfad eingerichtet wurde.

Nun gehts bergab bis zu den Ruhrauen. Über die neue errichtete Brücke führt der Weg nun unterhalb der alten Eisenbahnbrücke auf die Straße in Richtung  Schloss Schellenstein. Weiter wird nun zum Ortsteil Gevelinghausen geleitet. Dort ist das Schloss genau so sehenswert, wie die alte Mühle, die man nach Voranmeldung auch besichtigen kann. Nun geht es entlang des Flusses "Elpe"  zur Elpe-Tretstelle, die wieder mal zum Erfrischen einlädt. Weiter über den Ortsteil Wiggeringhausen hoch zum Ohlenkopf. Eine sehr weite Strecke, bis man die Tretstelle "am Vossbach" erreicht. Die Wegeführung geht nun in Richtung Olsberg.

Geführt wird nun an der Tretstelle "an der Ruhr" entlang zur Hasley-Hütte. Von dort aus der letzte Aufstieg über den"Klippenpfad" zum Gipfel des Olsbergs. Nach einer besonderen Aussicht geht nun an den Abstieg in den Ortskern Olsberg zurück. Der Kneippweg ist selbstverständlich nicht in einer Tageswanderung zu erleben. 4 tolle Etappen lassen den Weg erlebbar machen. Informationen zu den Etappen bei der Olsberg Touristik.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Olsberg  für die Bahnstrecke  Hagen-Kasse

Bahnhof Bigge für die Bahnstrecke Dortmund-Winterberg

und Buslinie S30  Brilon-Olsberg-Winterberg  www.bahn.de  

Anfahrt

BAB 44, Abfahrt Bad Wünnenberg, über Brilon (B 480) nach Olsberg. An der Ampelkreuzung in der Ortsmitte fahren Sie Richtung Olsberg-Bigge. Die Konzerthalle finden sie nach 500 m auf der rechten Seite.
Klicken Sie links auf die Anfahrtskizze um diese zu vergrößern oder nutzen Sie die Routenplanung

Parken

Parkplatz an der Olsberg Touristik, Ruhrstrasse 32, 59939 Olsberg ( ca. 3 Min Laufzeit zum Ausgangspunkt)

Koordinaten

DD
51.353183, 8.491620
GMS
51°21'11.5"N 8°29'29.8"E
UTM
32U 464598 5689224
w3w 
///rasierer.kultfilm.kratzer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Brilon-Olsberg, erhältlich in den örtlichen Tourist-Informationen oder unter www.tourismus-brilon-olsberg.de

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und den Kneippweg in 4 ausgearbeiteten Etappen erwandern. Informationen dazu www.tourismus-brilon-olsberg.de

Die schönsten Fernwanderwege in Olsberg
Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Hochsauerlandkreis › Brilon

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Olsberger Kneippwanderweg
  • Olsberger Kneippweg
  • Qualitätsweg - Bestwiger Panoramaweg
  • Bestwiger Panoramaweg (B)
  • Rothaarweg
  • Der Rothaarsteig
  • Rothaarsteig (Variante)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(4)
Achim Reichert
16.07.2018 · Community
Ich bin den Kneipp Wanderweg in den vom Touristik Brilon-Olsberg beschriebenen vier Etappen abgewandert und kam somit auf knapp 60km. Die beiden 700er waren schon verdammt nicht schlecht. Die natürlichen Tretstellen habe ich genossen als wahrhaftig wohltuend. Da die einzelnen Etappen jeweils zurück zum Parkplatz der Touristik- Information führt, kommt man ohne Berührung mit dem Straßenverkehr nicht aus. Aber außerhalb empfand ich es als himmlisch ruhig. Die Route hat mir sogar noch besser gefallen als die beiden zum Kahlen Asten.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bernd Eickenbusch
29.08.2017 · Community
Ich bin den Weg mit dem MTB gefahren. Da es sich um einen Wanderweg handelt muss man kleine Anpassungen an der Streckenführung vornehmen, da nicht alles MTB geeignet ist - Vorbereitung notwendig. Für MTB ist gute Kondition notwendig drei ordentliche Anstiege mit teils sehr steilen Rampen und zwei 700er am Ende sind schon eine Herausforderung. In der Woche wenig Wanderer. Am WE sollte man mit dem MTB vorsichtiger unterwegs sein. Einige Abschnitte sind steile Trails und hier muss man sich arrangieren. Auch bei MTB Handtuch nicht vergessen um an den vielen Tretbecken einige Runden im Wasser zu laufen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Dienstag, 29. August 2017 22:42:08
Foto: CC0
Dienstag, 29. August 2017 22:42:33
Foto: CC0
Dienstag, 29. August 2017 22:42:57
Foto: CC0
Dienstag, 29. August 2017 22:43:35
Foto: CC0
Dienstag, 29. August 2017 22:43:48
Foto: CC0
Dienstag, 29. August 2017 22:45:18
Foto: CC0
Kommentieren
Profilbild von K. Wagner
K. Wagner
26.08.2016 · Community
Gemacht am 25.08.2016
Foto: K. Wagner, Community
Foto: K. Wagner, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 5

Status
geöffnet
Bewertung
4
Schwierigkeit
schwer
Strecke
41,3 km
Dauer
12:30 h
Aufstieg
1.366 hm
Abstieg
1.369 hm
Höchster Punkt
725 hm
Tiefster Punkt
316 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 31 Wegpunkte
  • 31 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Olsberg Kneipp WanderWeg Olsberg - Wasser, Wandern und Wohlfühlen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum