Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Oberlausitz Roter Strich Westlausitz - Teilstück Sachsen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg Topempfohlene Tour

Roter Strich Westlausitz - Teilstück Sachsen

Fernwanderweg · Oberlausitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
oberlausitz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick zum Schwedenstein
    Blick zum Schwedenstein
    Foto: Stephan Böhlig, Region Westlausitz
Wegemarke_Roter_Strich
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Der Wanderweg "Roter Strich Westlausitz" ist ein regionaler Gebietswanderweg, welcher am Hochstein (449 m) in der Luchsenburg seinen Startpunkt hat.

Oberlausitz: Aussichtsreicher Fernwanderweg

schwer
Strecke 64,7 km
Dauer16:25 h
Aufstieg394 hm
Abstieg691 hm
Höchster Punkt431 hm
Tiefster Punkt122 hm
Der Streckenwanderweg verläuft durch das nördliche Sachsen bis zur Landesgrenze bei Cosel, einem Ortsteil der Gemeinde Grüngräbchen. In Brandenburg führt der Wanderweg weiter bis nach Großkoschen am Senftenberger See. Der Wanderweg kann somit als westliche Alternativstrecke zur "Lausitzer Schlange" angesehen werden.
Profilbild von Region Westlausitz
Autor
Region Westlausitz
Aktualisierung: 02.03.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
431 m
Tiefster Punkt
122 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,83%Schotterweg 19,96%Naturweg 53,46%Pfad 7,26%Straße 7,47%
Asphalt
7,7 km
Schotterweg
12,9 km
Naturweg
34,6 km
Pfad
4,7 km
Straße
4,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Forsthaus Luchsenburg
Königsbrück

Start

Hochstein in der Luchsenburg (413 m)
Koordinaten:
DD
51.183588, 14.110021
GMS
51°11'00.9"N 14°06'36.1"E
UTM
33U 437797 5670617
w3w 
///riecht.akademisches.ehrlich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Keulenberg bzw. Cosel

Wegbeschreibung

Vom Hochstein führt der Weg nordwestwärts durch das Waldgebiet der Luchsenburg, dann über den Schwedenstein in Steina nach Pulsnitz. Dann folgt der Weg dem Pulsnitztal bis Friedersdorf und von hier in östliche Richtung hinauf auf das Keulenbergmassiv. Weiter geht es nach Königsbrück und von hier nach Osten, auf weiter Strecke der "Alten Poststraße" folgend, zumeist durch hügelige Waldlandschaft bis nach Kamenz. Dann führt er nordwärts durch Kiefernwälder, Teichlandschaften und kleine Ortschaften bis zum Dorf Cosel an der sächsischen Landesgrenze.

Koordinaten

DD
51.183588, 14.110021
GMS
51°11'00.9"N 14°06'36.1"E
UTM
33U 437797 5670617
w3w 
///riecht.akademisches.ehrlich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Sachsenkartographie - »Wander- und Radwanderkarte Westlausitz«, 1:33.000, ISBN 978-3-86843-018-9

Dr. Barthel Verlag - »Radwander- und Wanderkarte Bischofswerda, Pulsnitz, Stolpen und Umgebung«, 1: 35.000; ISBN 978-3-89591-144-6

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Fernwanderungen in der Oberlausitz
Deutschland › Sachsen › Landkreis Bautzen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Nationaler Fernwanderweg Ostsee-Saaletalsperren - Teilstück Westlausitz
  • Karte / Wanderung von Kamenz nach Laußnitz  Herbsttour 1.Tag
    Wanderung von Kamenz nach Laußnitz Herbsttour 1.Tag
  • Fernwanderweg Görlitz-Greiz - Teilstück Westlausitz
  • Deutschland A-Z 52 WDE: Neukirch/Lausitz - Großpostwitz
  • Lausitzer Schlange - Variante Elbsandsteingebirge
  • Oberlausitzer Ringweg - Teilstück Westlausitz
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
64,7 km
Dauer
16:25 h
Aufstieg
394 hm
Abstieg
691 hm
Höchster Punkt
431 hm
Tiefster Punkt
122 hm
Etappentour aussichtsreich kulturell / historisch Geheimtipp

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 19 Wegpunkte
  • 19 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Oberlausitz Roter Strich Westlausitz - Teilstück Sachsen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum