Saar-Hunsrück-Steig - 14. Etappe: Herrstein - Forellenhof Reinhardtsmühle
Schöne Wälder, tiefe Täler und weite Höhen begleiten uns auf der Saar-Hunsrück-Steig-Etappe von Herrstein zum Forellenhof Reinhardtsmühle.
Nahe: Beliebter Fernwanderweg
Vom historischen Zentrum Herrsteins führt die Etappe die ersten Kilometer parallel zur Traumschleife Mittelalterpfad durch schöne Wälder und über Höhenzüge mit herrlichen Aussichten. Nach der Überquerung des Hosenbachtals erleben wir einen Wechsel von weiten Aussichten und Waldformationen.
Beim Ort Sonnschied gibt es mehrere grandiose Aussichten in das Hahnenbachtal und Umgebung bevor dann der Abstieg ins Tal beginnt. Im unteren Teil begleiten wir den Lauf des Steinbachs, bis wir den kleinen Ort Rudolfshaus erreichen. Von dort sind es noch 800 m parallel zum Hahnenbach bis zum Etappenziel, dem Forellenhof Reinhardtsmühle.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Saar-Hunsrück-Steig ist ein naturnaher Weg, der zu 65% über weichen Waldboden, über Graspfade oder entlang von Bachläufen geführt ist. Diese besondere Qualität kann nach längeren Regenperioden allerdings auch zu Problemen führen, und Teile des Wegs schwer begehbar machen. Deshalb ist festes Schuhwerk unbedingt zu empfehlen.Weitere Infos und Links
Tourist-Information EdelSteinLand:
Büro Herrstein
Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Telefon: + 49 (0)6785 – 79 1400
Fax: + 49 6785 - 79 8 1400
info@edelsteinland.de
www.edelsteinland.de
Büro Idar-Oberstein
Hauptstraße 419
55743 Idar-Oberstein
Telefon + 49 (0)6781 – 64 871
Fax: + 49 6781 - 64 878
info@edelsteinland.de
www.edelsteinland.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die 14. Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges führt von Herrstein über Sonnschied bis zum Forellenhof Reinhardtsmühle am Randes des Ortes Bundenbach.
Die Etappe beginnt in Herrstein. Wer mit dem Auto anreist, kann den Großparkplatz in der Brühlstraße nutzen.Der Startpunkt liegt im historischen Ortskern von Herrstein, genauer gesagt an der Burg Herrstein.
Von dort aus geht es die ersten Kilometer durch Wälder und über Höhenzüge mit herrlichen Aussichten. Dabei verläuft die Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges parallel zur Traumschleife Mittelalterpfad. Nachdem wir den Hosenbach überquert haben, warten weite Aussichten und Waldformationen auf uns. Wir wandern zur Rabenkanzel, einem großen Quarzitfelsen am Hosenberg. Weiter geht es in Richtung Nordosten, nach Sonnschied. Von hier aus hält sich der Weg weiter nordöstlich und wir begleiten den Lauf des Steinbachs, bis wir den kleinen Ort Rudolfshaus erreichen. Ab hier sind es noch 800 m parallel zum Hahnenbach, bis wir den Forellenhof Reinhardtsmühle, das Etappenziel, erreichen. Dort erwartet uns außerdem das Hotel-Restaurant „Forellenhof“.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ab Bahnhof Idar-Oberstein zum Start in Herrstein mit Buslinie 850, 855 oder 856 (Rufbus)
ab Regionalbahnhof Fischbach-Weierbach zum Start in Herrstein mit Buslinie 899 (Rufbus)
Vom Etappenziel Forellenhof Reinhardtsmühle zurück über Kirn-Bahnhof (Buslinie 860), dann weiter mit Regionalbahn bzw. -express.
Wir empfehlen eine Planung unter www.rnn.info
Anfahrt
A1 Ausfahrt Mehring, Richtung Morbach, B327 bis Morbach, weiter auf L160 bis Herrstein.
A61 Ausfahrt Bad Kreuznach, Richtung Idar-Oberstein, B41 bis Abfahrt Herrstein/Fischbach, weiter L160 bis Herrstein
Parken
Parkplatz Brühlstraße, Herrstein
Koordinaten
Ausrüstung
Der Saar-Hunsrück-Steig ist ein naturnaher Weg, der zu 65% über weichen Waldboden, über Graspfade oder entlang von Bachläufen geführt ist. Diese besondere Qualität kann nach längeren Regenperioden allerdings auch zu Problemen führen, und Teile des Wegs schwer begehbar machen. Deshalb ist festes Schuhwerk unbedingt zu empfehlen.Angebote zur Tour
Die romantischen Täler von Fischbach und Hahnenbach spielen die Hauptrollen bei der Wanderung von der Edelsteinstadt Idar-Oberstein bis zum Flughafen ...
Das Picknick ist in Kürze verfügbar. Gutscheine sind bereits jetzt (ab dem 31.3.2021) erhältlich!
Die Genusswerkstatt hat ein leckeres Picknickangebot zusammengestellt. Auch als Geschenkgutschein erhältlich.
Für einen Tag kostenlos Wanderausrüstung von Scarpa, Vaude, Zeiss und vielen anderen namhaften Herstellern ausleihen und direkt auf der Wanderung ...
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen