Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland König-Ludwig-Weg Gesamttour Hauptroute
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg Topempfohlene Tour Etappentour

König-Ludwig-Weg Gesamttour Hauptroute

Fernwanderweg
Logo Tourismusverband Pfaffenwinkel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Pfaffenwinkel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Berg, Gedenkkreuz bei Votivkapelle
    Berg, Gedenkkreuz bei Votivkapelle
    Foto: Christel Blankenstein, Tourismusverband Pfaffenwinkel
Andechs Foto: Christel Blankenstein, Tourismusverband Pfaffenwinkel
Andechs Foto: Christel Blankenstein, Tourismusverband Pfaffenwinkel
Herrsching, Kurparkschlösschen Foto: Christel Blankenstein, Tourismusverband Pfaffenwinkel
m 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 400 120 100 80 60 40 20 km Hoher Peißenberg Altstadt Füssen Kloster Andechs Kalkofensteg Wieskirche Votivkapelle Kiental
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Etappen
  • Ausrüstung
Der erste Fernwanderweg im Alpenvorland folgt auf einer Länge von 127 km den Spuren eines Mannes, der fast als Inbegriff eines Träumers gilt - Bayerns Märchenkönig Ludwig II.

Strecke 120,7 km
Dauer31:44 h
Aufstieg1.660 hm
Abstieg1.458 hm
Höchster Punkt978 hm
Tiefster Punkt532 hm

Ein wahrer Genuss ist die wundervolle Verbindung zwischen der Landschaft, die Ludwig so sehr liebte und den kulturellen Schätzen, die sie in sich birgt. Überall gibt es jede Menge zum Schauen und Staunen, zum Bewundern und Genießen. Eingebettet ist all dies in eine traumhafte Landschaft mit idyllischen Seen und einzigartigen Panoramen wie vom Hohen Peißenberg, dem höchsten Punkt des Weges mit 988 m ü.M. Von Starnberg über das weltberühmte Kloster Andechs führt dieser Weg zum Marienmünster in Dießen am Ammersee und weiter zum Kloster Wessobrunn, über den Hohenpeißenberg (988 m. NN) und durch die Ammerschlucht nach Rottenbuch. Die Wieskirche, das Welfenmünster in Steingaden und die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau bilden den Abschluss dieser landschaftlich eindrucksvollen und kulturell erlebnisreichen Wanderung.

 

Die Route ist ausgeteilt in fünf bequem zu erwandernde Tagesetappen:

1. Etappe: Berg – Dießen, 8 Stunden, 32,6 km

2. Etappe: Dießen – Paterzell, 4:45 Stunden, 17,2 km

3. Etappe: Paterzell – Hohenpeißenberg, 3:45 Stunden, 13 km

4. Etappe: Hohenpeißenberg – Rottenbuch, 4:00 Stunden, 13 km

5. Etappe: Rottenbuch – Prem, 6:00 Stunden, 22,4 km

6. Etappe: Prem – Füssen, 6:45 Stunden, 24,6 km

Autorentipp

Besondere Highlights dieses Fernwanderweges sind selbstverständlich die Königsschlösser in Schwangau, bzw. Hohenschwangau bei Füssen. Naturenthusiasten kommen in der Ammerschlucht - dam Grand Canyon Oberbayerns - zwischen Peiting und Rottenbuch voll auf ihre Kosten. Ein weiteres Highlight stellt das Welterbe der UNESCO Wieskirche bei Steingaden dar.

Profilbild von Susanne Lengger
Autor
Susanne Lengger
Aktualisierung: 09.01.2023
Höchster Punkt
978 m
Tiefster Punkt
532 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Das Schiff zwischen Herrsching und Dießen verkehrt nur in den Sommermonaten. Im Winter muss der See daher umrundet werden. Eine ausführliche Beschreibung der Alternativroute gibt es hier.

Statt der Etappen 4 und 5, können wir alternativ über Trauchgau wandern. Hier geht's zu den Beschreibungen der Etappe 4 und der Etappe 5. 

Start

Votivkapelle in Berg am Starnberger See (598 m)
Koordinaten:
DD
47.963583, 11.348477
GMS
47°57'48.9"N 11°20'54.5"E
UTM
32T 675304 5314921
w3w 
///kreide.viele.farbiges
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kaiser-Maximilian-Platz in Füssen

Wegbeschreibung

1. Etappe: Berg – Dießen, 8 Stunden, 32,6 km

Der Weg startet in Berg am Starnberger See an der Votivkapelle und führt am idyllischen Seeufer entlang am Schloss Berg vorbei nach Starnberg. Es geht weiter durch die romantische Maisinger Schlucht hinauf zum Kloster Andechs. Nach einer Stärkung führt der Weg durch das Kiental nach Herrsching. Mit dem Ausflugsdampfer erreicht man schließlich Dießen.

 

2. Etappe: Dießen – Paterzell, 4:45 Stunden, 17,2 km

Vorbei am Dießener Marienmünster führt der Weg durch verträumte Wälder und Wiesen nach Wessobrunn. Sehenswert sind hier der Gedenkstein zum „Wessobrunner Gebet“, das Kloster und die Tassilolinde. Anschließend geht es entlang eines romantischen Bachgrabens hinauf nach Schönwag und über einen Quellhang schließlich nach Paterzell mit dem größten Eibenwald Deutschlands.

 

3. Etappe: Paterzell – Hohenpeißenberg, 3:45 Stunden, 13 km

Diese etwas längere Etappe beginnt gleich mit einem Anstieg durch den Hangwald nach St. Leonhard und führt weiter auf den Hohen Peißenberg mit einem prächtigen Panoramablick auf die Alpenkette.

 

4. Etappe: Hohenpeißenberg – Rottenbuch, 4:00 Stunden, 13 km

Die Route führt weiter hinunter ins wildromantische Ammertal. Die Wanderung durch die Ammerschlucht ist einer der landschaftlichen Höhepunkte der gesamten Tour. Noch einmal ansteigend wird die Ammerschlucht verlassen und der Weg führt hinauf nach Rottenbuch.

 

5. Etappe: Rottenbuch – Prem, 6:00 Stunden, 22,4 km

Durch das südliche Torgebäude verlässt der Weg Rottenbuch und führt über sanfte Hügel weiter nach Wildsteig. Im Wechsel von Wald und Wiesen erreicht die Route nun das UNESCO-Weltkulturerbe Wieskirche. Ab hier durchquert man zunächst auf dem „Brettleweg“ das Wiesfilz und gelangt durch den dunklen Eulenwald nach Steingaden, das mit vielen Sehenswürdigkeiten aufwartet (Welfenmünster, Kreuzgang, Klostergarten). Weiter geht es über einen kleinen Buckel mit prachtvoller Sicht auf die Alpenkette nach Urspring und durch ein wunderschönes Moor nach Prem. Variante: Ab der Wieskirche kann man auch direkt weiter südlich auf die Berge zu wandern. Nach dem Birnbaumer Filz und kleineren Weilern endet diese Variante schließlich in Trauchgau.

 

6. Etappe: Prem – Füssen, 6:45 Stunden, 24,6 km

Am Lech entlang und immer mit Blick auf die Alpenkette schlängelt sich der Weg weiter über saftig grüne Wiesen und an kleineren Badeseen vorbei. Am Kühmoossee trifft der Weg wieder mit der Variante über Trauchgau zusammen.Weiter geht es zwischen Forggensee und Bannwaldsee bis zur Pöllatschlucht am Fuße von Schloss Neuschwanstein. Über Schloss Hohenschwangau, den Schwanseepark und den Kalvarienberg führt der Weg in die Füssener Altstadt zum Kaiser-Maximilian-Platz, dem Endpunkt des König-Ludwig-Weges.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn, bzw. S-Bahn nach Starnberg und weiter mit dem Bus nach Berg

Parken

In Berg in der Ratsgasse oder Am Hohenberg

Koordinaten

DD
47.963583, 11.348477
GMS
47°57'48.9"N 11°20'54.5"E
UTM
32T 675304 5314921
w3w 
///kreide.viele.farbiges
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Pfaffenwinkel, Maßstab 1:40.000, HW-Verlag, erhältlich über den Tourismusverband Pfaffenwinkel, www.pfaffen-winkel.de

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wandern ohne Gepäck

Königlicher Service - nur genießen, kein Ballast. Das Gepäck zu Ihrem jeweiligen durch den Veranstalter reservierten Hotel wird für Sie transportiert. Unbeschwert können Sie die herrliche bayerische Voralpenlandschaft entdecken.

Der König-Ludwig-Weg wird in vier Varianten mit 6-9 Übernachtungen angeboten, der LechErlebnisWeg mit 6 Übernachtungen. Die Pauschalangebote mit Unterkunft, Gepäcktransport und Wanderkarten können gebucht werden bei:

  • Feuer und Eis Touristik GmbHTM, Südliche Hauptstrasse 33, 83700 Rottach-Egern, Tel. 08022-66364-0, hallo@feuerundeis.de, www.feuer-eis-touristik.de/wanderreise-koenig-ludwig-weg
  • Alpenland-Touristik, Postfach 101313, 86833 Landsberg a. Lech, Tel. 08191-308620, Fax 08191-4913, www.alpenlandtouristik.de, info@alpenlandtouristik.de
Die schönsten Fernwanderwege in Deutschland
Bayern › Landkreis Landsberg am Lech › Füssen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • König-Ludwig-Weg, 1. Etappe: Berg - Dießen (mit Schifffahrt ab Herrsching)
  • König-Ludwig-Weg, 1. Etappe: Berg - Dießen (Landroute über Raisting)
  • König-Ludwig-Weg (6 Tage)
  • König-Ludwig-Weg ab Starnberg
  • Fernwanderweg München – Verona Etappe 2: Vom Kloster Schäftlarn nach Beuerberg
  • Etappe 3, Ostschleife, Heilige Landschaft Pfaffenwinkel - Von Bernried nach Penzberg-Promberg
  • Droben im Oberland (Fernwanderung vom Kloster Andechs und dem Ammersee nach Grafenaschau südlich des Staffelsee - 17. Etappe des Hans & Thomas Wegs)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
120,7 km
Dauer
31:44 h
Aufstieg
1.660 hm
Abstieg
1.458 hm
Höchster Punkt
978 hm
Tiefster Punkt
532 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Etappen
Fernwanderweg · Starnberger Fünf-Seen-Land
König-Ludwig-Weg, 1. Etappe: Berg - Dießen (mit Schifffahrt ab Herrsching)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 32,4 km
Dauer 8:13 h
Aufstieg 112 hm
Abstieg 194 hm

Bei der Votivkapelle in Berg amStarnberger See ist der Start- oder(für die Gegenrichtung) der Endpunktdes König-Ludwig-Weges.

1
von Andreas Klausmann,   Tourismusverband Pfaffenwinkel
Fernwanderweg · Starnberger Fünf-Seen-Land
König-Ludwig-Weg, 2. Etappe: Dießen - Paterzell
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 17,6 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 344 hm
Abstieg 163 hm

von Andreas Klausmann,   Tourismusverband Pfaffenwinkel
Fernwanderweg · Pfaffenwinkel
König-Ludwig-Weg, 3. Etappe: Paterzell - Hohenpeißenberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 12,8 km
Dauer 3:44 h
Aufstieg 409 hm
Abstieg 333 hm

von Andreas Klausmann,   Tourismusverband Pfaffenwinkel
Fernwanderweg · Pfaffenwinkel
König-Ludwig-Weg, 4. Etappe: Hohenpeißenberg - Rottenbuch
Schwierigkeit Etappe 4 geschlossen
Strecke 12,8 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 191 hm
Abstieg 201 hm

Diese Tagesetappe sorgt für ungeante Natureindrücke. Bitte die Sicherheitshinweise beachten!

von Andreas Klausmann,   Tourismusverband Pfaffenwinkel
Fernwanderweg · Pfaffenwinkel
König-Ludwig-Weg, 5. Etappe: Rottenbuch - Prem
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 22,4 km
Dauer 5:51 h
Aufstieg 202 hm
Abstieg 226 hm

von Andreas Klausmann,   Tourismusverband Pfaffenwinkel
Fernwanderweg · Pfaffenwinkel
König-Ludwig-Weg, 6. Etappe: Prem - Füssen
Schwierigkeit Etappe 6
Strecke 24,6 km
Dauer 6:38 h
Aufstieg 365 hm
Abstieg 305 hm

von Susanne Lengger,   Tourismusverband Pfaffenwinkel
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland König-Ludwig-Weg Gesamttour Hauptroute
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum