Die Große Juradurchquerung des jura (GTJ) zu fuss - GR®509
Fernwanderweg
· Jura
· geschlossen
Die Grande traversée du Jura à pied (Große Juradurchquerung zu Fuss) führt die Wanderer entlang der Jurahalbmonde auf den Wegen des mythischen GR®5 und GR®9.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Jura: Aussichtsreicher Fernwanderweg
geschlossen
mittel
Strecke 394 km
Die GTJ zu Fuß wird auf markierten und gepflegten Wanderwegen in einer geschützten und wilden Natur praktiziert. Für ein ruhiges Abenteuer im Jura werden Etappen von etwa 20 Kilometern empfohlen.
Autorentipp
-
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.707 m
Tiefster Punkt
238 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Restaurant La RasseRestaurant - Bar La Croustille
Restaurant-Bar L'établi
Bordas - Crêpes et burgers
Sicherheitshinweise
Vor dem Wandern hier einige Sicherheitstipps:
- Informieren Sie sich über das allgemeine und lokale Wetter
- Erkundigen Sie sich über den Ankunftsweg, die Höhe der Route, die Dauer der Wanderung und Ausweichmöglichkeiten (IGN-Karte, GPS, Topo-Guide usw.).
- Bewerten Sie mögliche Risiken
- Informieren Sie ihre Umgebung über Ihr Ziel und setzen Sie sich im Falle einer Änderung erneut mit ihm in Verbindung: Abfahrts- und Ankunftszeiten, Anzahl der Teilnehmer mit der jeweiligen Telefonnummer, Fahrzeug (e), Parkplatz
- Vermeiden Sie es, alleine zu gehen, und verwenden Sie ein Material, das der Tätigkeit entspricht und in gutem Zustand ist, Stirnlampe, komplettes Erste-Hilfe-Set, Überlebensdecke usw.
Im Falle eines Problems
Alarm: 112 anrufen (europäische Notrufnummer)
5 wichtige Punkte, um Ihren Notruf zu übermitteln:
- Wo? Gemeinsamer Ort, Route, Höhe
- Wer? Identität, Telefonnummer
- Was ? Unfallart, Opferzahl,
- Wann? Zeit des Unfalls
- Wetter? Wind, Sicht
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen über die Grandes Traverses du Jura finden Sie auf unserer Website
Start
Mandeure (337 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'551'944E 1'255'616N
DD
47.449566, 6.801424
GMS
47°26'58.4"N 6°48'05.1"E
UTM
32T 334262 5257467
w3w
///gemächlich.schaufeln.erschwingliche
Ziel
Culoz
Wegbeschreibung
-
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'551'944E 1'255'616N
DD
47.449566, 6.801424
GMS
47°26'58.4"N 6°48'05.1"E
UTM
32T 334262 5257467
w3w
///gemächlich.schaufeln.erschwingliche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
-
Kartenempfehlungen des Autors
-
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
- Kleidung an die Jahreszeit und Wetterbedingungen (kalt, warm, feucht...) angepassen
- Dem Gelände angepasste Wanderschuhe (auch für Kinder!)
- Teleskopwanderstöcke (nützlich für Stabilität und zur Entlastung der Gelenke)
- Handy und Ersatzakkus
Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
394 km
Dauer
105:56 h
Aufstieg
11.556 hm
Abstieg
11.658 hm
Höchster Punkt
1.707 hm
Tiefster Punkt
238 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 25 Wegpunkte
- 25 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen