Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Italien Garda Trentino GardaTrek - Top Loop 5: Auf an die Front
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg Topempfohlene Tour Etappe 5

GardaTrek - Top Loop 5: Auf an die Front

· 1 Bewertung · Fernwanderweg · Garda Trentino · geöffnet
Logo Garda Trentino
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Service und Kontakt
  • Auf dem Weg SAT608
    Auf dem Weg SAT608
    Foto: Archivio Garda Trentino - Ph. Jennifer Doohan, Garda Trentino
Giulia Tamborra
am 17.08.2019

Giulia hat die Bewertung „empfehlenswert“ abgegeben.

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Ein atemberaubender Abstieg aus über 2000 Metern, vom Monte Stivo durch Weiden und Latschenkiefer bis ins Tal runter wo Kastanien- und Olivenbäumen die Ortschaft Nago umgeben.

Garda Trentino: Beliebter Fernwanderweg

geöffnet
schwer
Strecke 12,3 km
Dauer4:00 h
Aufstieg0 hm
Abstieg1.797 hm
Höchster Punkt2.010 hm
Tiefster Punkt213 hm

Auf dieser Etappe, die Sie vom Monte Stivo aus 2000 Metern bis auf 220 Meter nach Nago führt, durchqueren Sie eine Landschaft, die sich mit jedem zurückgelegten Höhenmeter verändert.

Eine Landschaft, die auch von den Ereignissen der Geschichte geprägt ist. Während Sie auf dem SAT-Weg 637 in der Nähe des Kastanienhains von Nago wandern, beschreiten Sie ein Terrain, das zu den Zeiten des Ersten Weltkrieges von der österreichischen Front besetzt war. Verschiedene Ortsvereine haben hier diverse Schützengräben und Barackenlager wieder zugänglich gemacht. Nehmen Sie sich Zeit für eine Besichtigung. Entdecken Sie ein ganzes Dorf inmitten der Natur und genießen Sie einen unvergesslichen Blick auf den Gardasee von den verschiedenen Aussichtspunkten.

In Nago ist es möglich, die Wanderung zu beenden oder die verbrauchte Energie zurückzugewinnen, bevor man die letzte, anspruchsvolle Aufstiegsetappe zur D. Chiesa Hütte auf dem Berg Altissimo, unternimmt.

Autorentipp

Wenn Sie in Nago sind, nehmen Sie sich Zeit die Ruinen des Schloss Penede zu besichtigen: der Blick über den See und Torbole ist einfach traumhaft!

Wenn man die Ruinen und Schützengräben aus dem 1. Weltkrieg besichtigen möchte, empfehlen wir diese Tour.

Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino VB
Autor
Staff Outdoor Garda Trentino VB 
Aktualisierung: 05.04.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.010 m
Tiefster Punkt
213 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

STIVO "PROSPERO MARCHETTI"

Sicherheitshinweise

Safety Tips

  1. Wahl Wege, die deinen körperlichen und technischen Fähigkeiten entsprechen. Informiere dich über die Gegend und den Zustand der Wege und besorge dich eine geeignete Wanderkarte.
  2. Ziehe geeignete Kleidung an und packe die richtige Ausrüstung für die Länge und Schwierigkeit der Wanderung ein. Nimm Ausrüstung für Notfälle, inklusiv Erste-Hilfe-Ausstattung, mit.
  3. Es wird empfohlen, Bergwanderungen nicht allein zu unternehmen und auf jeden Fall jemanden vor dem Start über deinen geplanten Wanderweg und anschließend über deine Rückkehr zu informieren.
  4. Informiere dich über die Wettervorhersage und beobachte ständig die Entwicklung des Wetters.
  5. Im Zweifelsfall kehre zurück. Manchmal ist es besser, auf die Wanderung zu verzichten, als dich dem Risiko eines Unwetters auszusetzen oder Schwierigkeiten überbrücken zu wollen, die über deine eigenen Kräfte, Fähigkeiten und Ausrüstung gehen.
  6. Vermeide unnötige Abweichungen und Abkürzungen.
  7. Alle beschriebenen Wanderwege sind in einer natürlichen Umgebung. Ihre Benutzung erfolgt auf deine eigene Gefahr.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Weitere Infos und Links

Wer die Route bereits in Nago beenden möchte: kann zu Fuß auf der antiken Straße von Santa Lucia in Richtung Torbole weitergehen, und von dort weiter auf dem Fahrradweg am Ufer des Sees entlang bis nach Riva del Garda; alternativ dazu verfügt Nago über ein gut ausgebautes Stadtverkehrsnetz (Infos und Fahrplanauskunft).

Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

 

Start

Hütte Prospero Marchetti - Monte Stivo (2.009 m)
Koordinaten:
DD
45.921108, 10.961811
GMS
45°55'16.0"N 10°57'42.5"E
UTM
32T 652122 5087153
w3w 
///idealen.fluggäste.steile
Auf Karte anzeigen

Ziel

Nago

Wegbeschreibung

Von der Marchetti-Hütte geht es auf dem Wanderweg 608 bergab. Bevor es in den Wald geht, am Ende der Wiesen bei den „Presse“, biegen Sie nach rechts ab und gehen immer weiter auf dem Weg 608 bergab, bis zur Zanga-Alm. Ab hier geht es auf kiesigem, aber befestigtem Grund bis zu einer Weggabelung, an der Sie links abbiegen. Auf einer asphaltierten Straße gehen Sie weiter auf dem Weg 608 bis in die Ortschaft Rochi (Monte Velo). Folgen Sie dort den Wegweisern zur Kirche von San Francesco. Auf einer unbefestigten Straße erreichen Sie die Fiavei-Alm. Folgen Sie dort dem Wegweiser SAT 637 und gehen Sie bis zum Dorsale 3 Croci hinunter. Biegen Sie rechts ab. Ab hier geht es auf unbefestigter Straße weiter bis zu einer Weggabelung, an der Sie der Beschilderung zum Kastanienhain folgen. Durchqueren Sie den Kastanienhain und gehen Sie dann auf dem Weg hinab bis nach Nago. Während dem Abstieg laden verschiedene Aussichtspunkte zu einem Blick auf das Wohngebiet von Nago sowie Garda und Umgebung ein.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Wer die Route bereits in Nago beenden möchte und zum Ausgangspunkt zurückkehren möchte, kann an der Haltestelle Strada Rivana einen Bus nehmen. 

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

Von der Marchetti-Hütte nach Nago gibt es keinen öffentlichen Verkehrsdienst zur Verfügung.

Anfahrt

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst. 

Parken

Keine Parkplätze  zur Verfügung: Die Marchetti-Hütte ist nur zu Fuß erreichbar.

Koordinaten

DD
45.921108, 10.961811
GMS
45°55'16.0"N 10°57'42.5"E
UTM
32T 652122 5087153
w3w 
///idealen.fluggäste.steile
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Garda Trentino TREKKING Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Bergtouren verlangen spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen solltest du immer alles Notwendige dabeihaben, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief, vorbereitet zu sein.

Was du auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabeihaben solltest?

In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):

  • Trinkflasche (1 l)
  • Proviant (zum Beispiel energiereiche Snacks wie Trockenfrüchte oder Schokolade)
  • Erste-Hilfe-Set
  • Windjacke
  • Fleecepulli
  • T-Shirt und Socken zum Wechseln (am besten in einem Plastikbeutel verpackt)
  • eine lange Hose (diese solltest du zumindest im Rucksack dabei haben)
  • Mütze
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Handschuhe
  • Notfall-Pfeife

 

Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.

Und natürlich nicht zu vergessen... Eine Fotokamera, mit der du deine Tour auf Bildern verewigen. So kannst du das einmalige Panorama, das du in jedem Winkel des Garda Trentino genießen kannst, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest: Hashtag #GardaTrentino.

Die Notrufnummer ist 112.

Die schönsten Fernwanderwege am Gardasee
Italien › Trentino › Mori

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • S. Antonio (1235 m) - M. Stivo (2059 m)
  • SP48 - S. Barbara (1169 m) - M. Creino (1280 m)
  • Sentiero della Pace - Ronzo nach Rovereto
  • Berge Gardasee Nord
  • GardaTrek - Top Loop 4: Gardas Balkon
  • GardaTrek - Top Loop 6: Im Garten Europas
  • Sentiero Frassati - Etappe 1
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Profilbild von Giulia Tamborra
Giulia Tamborra
17.08.2019 · Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
1
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,3 km
Dauer
4:00 h
Abstieg
1.797 hm
Höchster Punkt
2.010 hm
Tiefster Punkt
213 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Italien Garda Trentino GardaTrek - Top Loop 5: Auf an die Front
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum