Kunigundenweg
Der Kunigundenweg ist ein historischer Verbindungsweg der Benediktiner aus dem 9. Jahrhundert. Seinen Namen verdankt er der Hl. Kunigunde, die hier ihre Ausritte in ihre Ländereien unternommen hat.
„Vom Bamberger Weg, der eine kleine Straße ist, geht die Sage, dass man ihm folgend von Aub bis nach Bamberg gelangen könne, ohne durch eine Ortschaft gehen zu müssen“. Es handelt sich um die kürzeste Verbindung unserer Gegend mit Bamberg. Dies bedingte die weithin einsame Führung des Weges querfeldein, wobei Ortschaften möglichst gemieden wurden. Dass der Bamberger Weg der Bischofsstadt als Ziel- und Endpunkt zustrebte, sagt schon der Name. Die Hl. Kunigunde benutzte diesen Weg, auch „Eselsweg“ oder „Grasweg“ bezeichnet, zum Ausritt in ihre Ländereien. In die Fußstapfen der hl. Frau traten dann im Laufe der Jahrhunderte viele Pilger und Wanderer, die zum Grab des hl. Kaiserpaares im Bamberger Dom pilgerten. Man besuchte dabei gewöhnlich auch andere Heiligtümer und besonders solche Kirchen, die St. Kunigund geweiht waren.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.
Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen