5 Tage durch die südöstliche Fränkische Schweiz
Fränkische Schweiz: Beliebter Fernwanderweg
Von Pegnitz, am Ostrand der Fränkischen Schweiz, wandern wir über den Schloßberg zur Püttlach, der wir durch die Felsenstadt Pottenstein bis nach Behringermühle folgen werden. Das idyllische Tal des kleinen Flusses ist dabei von besonderem landschaftlichen Reiz.
Etappe 2: Behringersmühle - Bärnfels (21 km)
Die Wiesent bringt uns nach Gößweinstein. Anschließend wandern wir in einem langezogenem Bogen nach Bieberach und halten uns dann wieder ostwärts nach Bärnfels.
Etappe 3: Bärnfels - Obertrubach (24 km)
Über den Hirschbühl wandern wir zum kleinen Ort Hammberbühl im malerischen Tal der Brubach, wo wir mehrere Mühlen sehen werden. Vorbei an Egloffstein und Thuisbrunn kehren wir in das Trubachtal zurück und folgen dem Flussverlauf bis nach Obertrubach.
Etappe 4: Obertrubach - Schermshöhe (21 km)
Wir wandern bis zur Schlöttermühle auf dem gestrigen Weg zurück und überqueren hier den Trubach. Auf dem Weg nach Hiltpoltstein erwarten uns mehrere Anstiege. Anschließend wandern wir durch dünn besiedeltes Gebiet über den Schloßberg und den Klausberg zum Ort Spies. Nun geht es entlang der Hohen Reut, der höchsten Erhebung der Fränkischen Schweiz, zum Zielpunkt der Etappe.
Etappe 5: Schermshöhe - Pegnitz (26 km)
Auch auf der letzten Etappe erklimmen wir so manchen Gipfel. Hinter Plech tauchen wir dabei in den Veldensteiner Forst ein, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Bayerns. Erst wenn wir die unzähligen Kiefern und Fichten sowie einige spannende Höhlen hinter uns gelassen haben, kommen wir wieder in Pegnitz, dem Startpunkt unserer Rundtour, an.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof PegnitzAnfahrt
A9 bis Ausfahrt 44 Pegnitz, weiter auf der B85/B470 in Richtung Weiden/Pottstein/Auerbach. Nach 400 m rechts abbiegen und weiter auf der B85 nach Pegnitz.Parken
Am BahnhofKoordinaten
Statistik
- 24 Wegpunkte
- 24 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen