Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Fränkische Schweiz 5 Tage durch die südöstliche Fränkische Schweiz
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg Topempfohlene Tour

5 Tage durch die südöstliche Fränkische Schweiz

· 3 Bewertungen · Fernwanderweg · Fränkische Schweiz
Logo Outdooractive Redaktion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Die Burg Pottenstein
    Die Burg Pottenstein
    Foto: Xocolatl
Ulrike Eichberg
am 05.09.2022

Wo kann ich übernachten?

Alle Fragen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Mit gutem Grund hat der Deutsche Wanderverband diese Tour zu den schönsten deutschen Rundwanderwegen erkklärt: Denn in fünf Tagen entdecken wir auf 100 waldreichen Kilometern den Südosten der Fränkischen Schweiz. Die Strecke ist recht hügelig und hält auch einige herausfordernde Anstiege für uns bereit - für die wir dann zumeist mit fantastischen Ausblicken in die Umgebung belohnt werden.

Fränkische Schweiz: Beliebter Fernwanderweg

mittel
Strecke 101,9 km
Dauer27:30 h
Aufstieg2.275 hm
Abstieg2.275 hm
Höchster Punkt582 hm
Tiefster Punkt323 hm
Etappe 1: Pegnitz - Behringersmühle (22 km)

Von Pegnitz, am Ostrand der Fränkischen Schweiz, wandern wir über den Schloßberg zur Püttlach, der wir durch die Felsenstadt Pottenstein bis nach Behringermühle folgen werden. Das idyllische Tal des kleinen Flusses ist dabei von besonderem landschaftlichen Reiz.

Etappe 2: Behringersmühle - Bärnfels (21 km)

Die Wiesent bringt uns nach Gößweinstein. Anschließend wandern wir in einem langezogenem Bogen nach Bieberach und halten uns dann wieder ostwärts nach Bärnfels.

Etappe 3: Bärnfels - Obertrubach (24 km)

Über den Hirschbühl wandern wir zum kleinen Ort Hammberbühl im malerischen Tal der Brubach, wo wir mehrere Mühlen sehen werden. Vorbei an Egloffstein und Thuisbrunn kehren wir in das Trubachtal zurück und folgen dem Flussverlauf bis nach Obertrubach.

Etappe 4: Obertrubach - Schermshöhe (21 km)

Wir wandern bis zur Schlöttermühle auf dem gestrigen Weg zurück und überqueren hier den Trubach. Auf dem Weg nach Hiltpoltstein erwarten uns mehrere Anstiege. Anschließend wandern wir durch dünn besiedeltes Gebiet über den Schloßberg und den Klausberg zum Ort Spies. Nun geht es entlang der Hohen Reut, der höchsten Erhebung der Fränkischen Schweiz, zum Zielpunkt der Etappe.

Etappe 5: Schermshöhe - Pegnitz (26 km)

Auch auf der letzten Etappe erklimmen wir so manchen Gipfel. Hinter Plech tauchen wir dabei in den Veldensteiner Forst ein, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Bayerns. Erst wenn wir die unzähligen Kiefern und Fichten sowie einige spannende Höhlen hinter uns gelassen haben, kommen wir wieder in Pegnitz, dem Startpunkt unserer Rundtour, an.  

Profilbild von Matthias Stiel
Autor
Matthias Stiel
Aktualisierung: 27.04.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
582 m
Tiefster Punkt
323 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Pegnitz (424 m)
Koordinaten:
DD
49.751110, 11.544410
GMS
49°45'04.0"N 11°32'39.9"E
UTM
32U 683280 5514065
w3w 
///tieren.anders.abfinden
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Pegnitz - Ruine Hollenberg - Püttlachtal - Pottenstein - Tüchersfeld/Behringersmühle - Stempfermühle - Gößweinstein - Wichsenstein - Bieberbach - Bärnfels/Obertrubach - Signalstein - Egloffstein - Thuisbrunn - Großenoher Tal - Obertrubach/Bärnfels - Hiltpoltstein - Ruine Wildenfels - Reuthof - Eibgrat - Spies - Schermshöhe - Eichenstruth - Plech - Bernheck - Hufeisen - Eislöcher - Kleiner und Großer Lochstein - Horlach - Nemschenreuth - Pegnitz

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof Pegnitz

Anfahrt

A9 bis Ausfahrt 44 Pegnitz, weiter auf der B85/B470 in Richtung Weiden/Pottstein/Auerbach. Nach 400 m rechts abbiegen und weiter auf der B85 nach Pegnitz.

Parken

Am Bahnhof

Koordinaten

DD
49.751110, 11.544410
GMS
49°45'04.0"N 11°32'39.9"E
UTM
32U 683280 5514065
w3w 
///tieren.anders.abfinden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Fernwanderwege in der Fränkischen Schweiz
Deutschland › Bayern › Landkreis Forchheim › Hiltpoltstein

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Leo-Jobst-Weg (Rot-Kreuz) ~ von Pegnitz nach Forchheim
  • Bierquellenwanderweg
  • Erzweg
  • FS100 Pottenstein-Betzenstein
  • FS100 Betzenstein-Obertrubach
  • FS100 Obertrubach-Egloffstein
  • FS100 Waischenfeld-Behringersmühle
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Ulrike Eichberg
Frage von Ulrike Eichberg · 05.09.2022 · Community
Wo kann ich übernachten?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Kathrin Gleich  · 09.09.2022 · Outdooractive Redaktion
Hallo Ulrike, eine gute Auswahl an Unterkünften der Region findest du auf der Tourismus-Seite der Fränkischen Schweiz: https://www.fraenkische-schweiz.com/de/wohlfuehlen/gastgeber-suchen/ Viele Grüße aus der Outdooractive Redaktion
Antworten

Bewertungen

3,3
(3)
Karlheinz H.
03.10.2020 · Community
Habe die Wanderung in Drei Tagen gemacht. Ihr könnt einen Bericht auf meiner Homepage nachlesen. https://diewanderer.pro/2017/12/13/drei-tage-in-der-sudostlichen/
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Karlheinz H., Community
Foto: Karlheinz H., Community
Foto: Karlheinz H., Community
Foto: Karlheinz H., Community
Kommentieren
Profilbild von Alex B
Alex B
01.07.2017 · Community
Die Tour hat natürlich Ihre schönen Seiten, aber nach dem ersten Tag läuft man eig nur noch durch Wald und Wiese und das ununterbrochen ohne was anderes zu sehen, zwischendrin gibt's eine Burg die aber wie viele nur auf Anmeldung eine Führung macht. Und von den Kilometern die man am Tag laufen muss hat man meist gar nicht die Zeit etwas auf der Tour intensiv anzuschauen. Wir würden die Tour mit jedem Tag 15-18km laufen empfehlen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Rehkiz
Foto: Alex B, Community
Eichhörnchen
Foto: Alex B, Community
Hase
Foto: Alex B, Community
Pottenstein
Foto: Alex B, Community
Feuersalamander
Foto: Alex B, Community
Bärenfels
Foto: Alex B, Community
Kommentieren
C. H.
31.08.2016 · Community
Gemacht am 01.08.2016
Kommentieren

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
3
Schwierigkeit
mittel
Strecke
101,9 km
Dauer
27:30 h
Aufstieg
2.275 hm
Abstieg
2.275 hm
Höchster Punkt
582 hm
Tiefster Punkt
323 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 24 Wegpunkte
  • 24 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Fränkische Schweiz 5 Tage durch die südöstliche Fränkische Schweiz
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum