Etappe 02 NEU - Panoramaweg Südalpen: Wurzenpass - Baumgartnerhof
Finkenstein am Faaker See: Fernwanderweg
Es wartet eine lange Wegstrecke, die sich nach Erreichen des Steinberg sanft an die Nordhänge der Karawankenkette schmiegt. Das Panorama
wechselt vom Bergsturzgebiet des Dobratsch hinüber in die prachtvolle Gebirgskulisse der Julischen Alpen. Am Steinberg eröffnet sich
der Blick auf die Hohe Ponza und die Mojstrovka. Abwechselnd folgen Waldpassagen und idyllische Almflächen parallel zum höher liegenden
grenzbestimmenden Bergkamm.
Einkehrmöglichkeiten
WurzenpassBaumgartnerhof
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten und gut markierte Wege und Steige.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Etwa 400 m nördlich der Grenze (also auf österreichischem Boden) biegt links (nach Osten) eine Forststraße ein, die als Wanderweg Nr. 603 markiert ist.
Dieser folgen wir in vielen Kehren bis zum Steinberg (1.655 m), und haben somit gleich einmal zum Start 600 Höhenmeter am Stück zu bewältigen. Nun folgt eine lange Querung entlang der einsamen, bewaldeten und von tiefen Gräben durchfurchten Nordflanke unterhalb der Gipfel von Steinwipfel, Woschza und Techantinger Mittagskogel: Wir steigen zunächst leicht bergab Richtung Radendorfer Alm und biegen dort scharf rechts (nach Süden) ab. Bald schwenkt der Weg wieder nach Osten und Du wanderst parallel zum Bergkamm über den alten gekennzeichneten „Grenzersteig“ bis zur Korpitscher Alm.
Nun in gleicher Richtung der Forststraße folgend unter der Blekowaalm vorbei. Als nächstes erreichen wir immer weiter querend die Goritschacher Alm unter dem markanten Techantinger Mittagskogel. Wir wandern noch ein bisschen weiter bis unter den Mallestiger Mittagskogel und schwenken dann auf dem Weg nach Norden um. Allmählich führt der Weg bergab an der Urschitzhütte vorbei. Wir queren den Rauscherbach und steigen weiter Richtung Westen ab – der Weg führt uns am Zwanzger Hof vorbei bis kurz danach der Baumgartnerhof, unser Etappenziel, erreicht wird.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nach erfolgter Anmeldung am Vortag (bis 18 Uhr) ist auch eine bequemere Anreise (Hauptbahnhof Villach - Wurzenpass) mit dem Bahnhof-Shuttle Kärnten möglich.
Hier geht es zum online buchbaren Bahnhofshuttle.
Anfahrt
Von der A2 Autobahnabfahrt Villach - Warmbad auf der B83 Richtung Hart/Arnoldstein. In Hart dem Straßenverlauf folgen bei der Abzweigung Riegersdorf/Wurzenpass (SLO) abbiegen. Die B109 Wurzenpassstraße bis kurz vor dem Grenzübergang folgen.
Parken
Es sind zahlreiche Parkplätze vor dem Grenzübergang vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Nr. 064 - Villacher Alpe Unterdrautal (M 1:50 000)
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Komplette Berg- und Wanderausrüstung mit aufgeladenem Handy, Erste Hilfe-Paket, Regenschutz, Proviant, ausreichend Flüssigkeit, Hüttenschlafsack, REISEPASS bzw. gültiger Personalausweis unbedingt erforderlich!!
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen