Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Belgien Eupen GR 573 - Eupen / Botrange
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg Topempfohlene Tour

GR 573 - Eupen / Botrange

Fernwanderweg · Eupen · geschlossen
Logo Tourismusagentur Ostbelgien
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusagentur Ostbelgien Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hohes Venn - Fagne de Polleur
    Hohes Venn - Fagne de Polleur
    Foto: Pierre-Alexandre Massotte, CC BY-SA, Tourismusagentur Ostbelgien
Hohes Venn Foto: Dominik Ketz, CC BY-SA, Tourismusagentur Ostbelgien
Stadtansicht Eupen Moorenhöhe Foto: Dominik Ketz, CC BY-SA, Tourismusagentur Ostbelgien
Wandern im Hohen Venn Foto: Dominik Ketz, CC BY-SA, Tourismusagentur Ostbelgien
Kommentieren
m 800 700 600 500 400 300 200 20 15 10 5 km Parlament der … Gemeinschaft
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Der Hill entlang durch den Hertogenwald, über die Hochebene des Hohen Venns bis zum höchsten Punkt des Landes.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

Eupen: Fernwanderweg

geschlossen
mittel
Strecke 22,7 km
Dauer6:10 h
Aufstieg430 hm
Abstieg40 hm
Höchster Punkt660 hm
Tiefster Punkt262 hm

Es dauert ein Weilchen, bis wir Eupen hinter uns gelassen haben. Die Hill begleitet uns auf Schritt und Tritt. Wir dringen ein in den Hertogenwald. Das Flüsschen sucht sich seinen Weg über zerklüftete Felsen. Das Geräusch des plätschernden Wassers ist nie weit entfernt. Bis zur Schwarzen Brücke folgen wir einer breiten Forststraße. Plötzlich säumen Baumwurzeln und Felsen unseren Weg, bevor sich der Waldweg erneut verbreitert.

Wir überqueren mehrere Bäche, bevor uns der Wald entlässt und wir Herzogenhügel erreichen. Der Spohrbach mündet in die Hill und wir betreten die Hochebene des Hohen Venns. Es ist hügelig. Torfgras bestimmt die Vegetation und nur vereinzelt ein paar Bäume. Der Weg durch das Hochmoor ist nicht einfach. Bei Pont Marie-Anne Libert überqueren wir die Hill ein letztes Mal und wandern weiter über die Hochebene, diesmal über breite geradlinige Graswege, bis wir den höchsten Punkt Belgiens erreichen, das Signal de Botrange auf 694 m.

Autorentipp

Achtung: keine Einkehrmöglichkeit unterwegs!

Profilbild von Tourismusagentur Ostbelgien
Autor
Tourismusagentur Ostbelgien
Aktualisierung: 29.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
660 m
Tiefster Punkt
262 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,14%Schotterweg 4,67%Naturweg 53,62%Pfad 31,17%Straße 0,37%
Asphalt
2,3 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
12,2 km
Pfad
7,1 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Naturparkzentrum Botrange

Sicherheitshinweise

Gutes Schuhwerk notwendig - an ausreichend Verpflegung und Getränke denken!

Weitere Infos und Links

Tourismusagentur Ostbelgien

Hauptstraße 54

4780 St.Vith

Tel. +32 80 22 76 64

info@ostbelgien.eu

www.ostbelgien.eu

 

Start

Eupen.GPS-Start-Koordinaten 50.622487,6.040388 (264 m)
Koordinaten:
DD
50.622690, 6.038804
GMS
50°37'21.7"N 6°02'19.7"E
UTM
32U 290551 5612053
w3w 
///anflug.minuten.zuvor
Auf Karte anzeigen

Ziel

Naturparkzentrum Botrange. GPS- Koordinaten 50.492947,6.099772

Wegbeschreibung

EUPEN

Wir überqueren die alte Weserbrücke. Am Ende der Brücke biegen wir links ab in den Selterschlag. Damit haben wir unsere Grundrichtung für heute schon gefunden: wir wandern nach Süden. An der neuen Brücke überqueren wir die Malmedyer Straße und kommen zu der Stelle, wo die Hill in die Weser fließt. Wir folgen nun der „Hill“, sie wird heute für lange Zeit unser „Wegbegleiter“ sein. Wir verlassen Eupen über den Ortsteil „Hütte“ und wandern am Schwimmbad und am Tennispark vorbei und kommen schon bald in den Hertogenwald. Wir folgen geradeaus der breiten Waldstraße bis zur „Schwarzen Brücke“.

3,2 Km - SCHWARZE BRÜCKE

An der „Schwarzen Brücke“ fließt die Soor (ein weiterer Vennbach) in die Hill. Wir wandern links über die schmale schwarze Brücke und sofort nach Verlassen der Brücke nach rechts in einen schmalen Pfad. Ab jetzt wird es sportlich, auf schmalen Pfaden geht es durch den Fichtenwald. Das Wurzelwerk verlangt unsere ganze Aufmerksamkeit. Doch nach kurzer Zeit erreichen wir wieder einen breiten Forstweg und nachdem wir insgesamt 7 gut Km unterwegs sind, kommen wir zur Hilltalsperre. Nach der Hilltalsperre wird der Weg wieder schmal und anspruchsvoller. Das Tal wird enger und der Uferbereich der Hill ist teilweise recht steil. Nachdem wir 14 Km unterwegs sind erreichen wir den „Herzogenhügel“.

11,3 Km - HERZOGENHÜGEL

Hier fordert unsere weiß/rote Markierung uns, auf die Hill zu überqueren. Vor ein paar Jahren hat die Forstverwaltung hier einen neuen Steg errichtet. Das macht den Übergang problemlos. Vorher musste man durch eine Fuhrt und über Steine durch den Bach, um zu anderen Seite zu gelangen. Hier hat sich so mancher nasse Füße geholt. Wenn die Hill zu viel Wasser führte, war eine Bachdurchquerung nahezu unmöglich. Deshalb hat GR-Sentiers schon seit langem hier ab Herzogenhügel eine alternative Strecke eingerichtet. Wir erkennen es an dem mit einem weißen Querbalken versehenen Wanderzeichen.

Wer also am Herzogenhügel nicht mehr so ganz fit ist, sollte sich besser für die Alternativstrecke (Variante) entscheiden. Ist man hier allerdings noch „gut zu Fuß“ dann sollte man dieses Teilstück genießen, es ist sicher einer der Höhepunkte auf der Ostbelgien-Route. Wir halten uns an die Originalroute und überqueren die Brücke. Jetzt wandern wir am linken Hillufer weiter (beim Wandern ist der Bach immer links von uns) und kommen durch ein sehr schönes Auenwaldgebiet. Unser Weg führt uns dabei durch den großen und den kleinen Bongard (Grand Bongard – Petit Bongard)

Der Weg ist allerdings nicht so einfach zu bewältigen und vor allem bei nassem Wetter teilweise „morastig“. Nach einem abenteuerlichen Weg entlang der Hill verlassen wir das Hilltal über die Brücke „Marie Anne Libert“. Auf der anderen Seite steigen wir zwischen knorrigen Bäumen einen Hügel hinauf. Hier oben am Rand des Wallonischen Venns müssen wir erst einmal die herrlichen Vennlandschaft genießen. Unser Wanderweg verläuft zwischen – rechts einem Waldgürtel und links dem Wallonischen Venn – am Vennrand entlang weiter nach Süden.

Rechts voraus sehen wir in der Ferne den Turm vom Signal de Botrange. Nachdem wir den Venngürtel kurz verlassen haben gehen wir durch einen schmalen Waldgürtel genannt „La Béôle“. Hier kommt von Monschau hoch, der GR56 und wird uns bis zum Naturparkzentrum begleiten.

4 Km - LA BEOLE

Wir gehen jetzt am linken Rand des Wallonischen Venns entlang. In der Senke überqueren wir die Rur und bleiben weiter am Vennrand. An den Ort genannt „Haie du Souk“ wandern wir geradeaus und überqueren die Hauptstraße N676. Das Naturparkzentrum befindet sich vor uns.


4 Km - NATURPARKZENTRUM BOTRANGE

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug: www.belgianrail.be

Mit dem Bus:  www.infotec.be

 

Anfahrt

Bitte benutzen Sie den Anfahrtsplaner.

Parken

Eupen verfügt über Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Zentrumsnähe.

Koordinaten

DD
50.622690, 6.038804
GMS
50°37'21.7"N 6°02'19.7"E
UTM
32U 290551 5612053
w3w 
///anflug.minuten.zuvor
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

> Wanderführer im Ostbelgien-Webshop

Kartenempfehlungen des Autors

Hohes Venn - Wanderkarte / IGN - 1:25.000
www.ostbelgien.eu - Tourist Shop

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wanderschuhe empfohlen.

Die schönsten Fernwanderwege in Eupen
Belgien › Région Wallonne › Verviers › Eupen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Etappe 3: Venntrilogie - Von Eupen bis Botrange
  • GR 563: Etappe Eupen - Eynatten
  • Etappe 2: Venntrilogie - Von Eynatten nach Eupen
  • Eifelsteig (Etappe 2) - Der spröde Charme des Hohen Venns
  • Eifelsteig Etappe 02: Roetgen - Monschau
  • GR 573: Etappe Verviers - Eupen
  • Etappe 4: Venntrilogie - Von Botrange bis Malmedy
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,7 km
Dauer
6:10 h
Aufstieg
430 hm
Abstieg
40 hm
Höchster Punkt
660 hm
Tiefster Punkt
262 hm
Von A nach B Etappentour Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Touren Belgien Eupen GR 573 - Eupen / Botrange
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum