Deutschland A-Z 43 WDE: Jöhstadt - Rübenau

Etappe 43: Jöhstadt - Rübenau
Deutschland A-Z (Wanderweg der Deutschen Einheit)
- Teilstück: 862,3 - 887,2 km = 24,9 km
Start: Gasthaus "Rathaus Hotel" Jöhstadt, Markt 177
Ziel: Rübenau, Gasthof und Pension "Bergschänke", Bergweg 3
Beschreibung
Jöhstadt, Schmalzgrube, Hirtstein, Kühnhaide, Rübenau
Gewandert am 20.10.2019
Erzgebirge: Fernwanderweg
Diese Etappe ist Bestandteil der Wanderungen von Dieter Brall und mir (Manfred Cron) quer durch Deutschland. Basis ist der "Wanderweg der Deutschen Einheit" (WDE).
Wir starteten jedoch nicht vom Aachener Dom, sondern vom Dreiländereck Aachen (Deutschland, Niederlande, Belgien), stießen jedoch in der ersten Etappe nach ca. 10 km, noch auf Aachener Gebiet, auf den WDE. Diesem folgten wir dann bis Löbau. Dort wendeten wir uns zunächst nach Herrnhut um von dort das Dreiländereck Zittau (Deutschland, Tschechien, Polen) zu erreichen. Daher nennen wir dieses Wanderprojekt "Deutschland von A-Z".
Um auch den WDE zu vervollständigen gingen wir dann von Löbau aus über den Rotstein nach Görlitz in drei weiteren Etappen.
Am 03. Oktober 2021 (Tag der Deutschen Einheit) haben wir das Projekt vollendet. Wir sind in 58 Etappen von Aachen bis Zittau und Görlitz = 1153 km gewandert.
Etappe 42 führt von Jöhstadt nach Rübenau
Wanderstrecke: Teilstück: 862,3 - 887,2 km = 24,9 km
Gewandert am 20.10.2019
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir beginnen die Wanderung in der nordöstlichen Ecke des Marktes am Schlösselweg. Dem folgen wir ca. 1 km bis hinunter ins Schwarzwassertal. Dort folgen wir der Schlösselstr. ca. 300 m bis es halblinks hinaufgeht ins Schwarzwassertal. Wir folgen dem Tal und teilweise der Museums-Schmalspurbahn "Preßnitztalbahn bis wir nach ca. 4,3 km den Ort Schmalzgrube erreichen. Wir wenden uns rechts, überqueren die Gleise und die Brücke. Nach ca. 200m gehen wir links den Schulberg hinauf und folgen der Winterbahn.
Nach 7,9 km erreichen wir bei der Schutzhütte "Lustiger Hans" den Walrand. Es weite sich der Blick auf Satzung. Wir halten uns links am Waldrand bis hinauf zum Hirtstein bei km 9,6.
Wir folgen der Straße "Am Hirtstein" ca. 200 m hinunter, bis der Wanderweg links hinabgeht bis zum Parkplatz Steinbacher Straße. Dort folgen wir dem Auerhahnweg bis wir bei km 11,6 eine Wegspinne erreichen. Dort gehts rechts nach Reitzenhain, Neue Welt. Wir erreichen die Straße und folgen ihr links ca. 300 m.
Wir folgen dem Weg "Reißigmühle" und gelangen so zu ihr direkt an der Grenze. Wir folgen dem Weg unter der Straße links nach Norden zur Ortschaft Reitzenhain. An der Rudolf-Breitscheid-Str müssen wir rechts den Zeuggrabenweg folgen. Wir kommen schließlich an ein stillgelegtes Torfwerk, welches wir zu einem Viertel umrunden und gehen rechts in den Forststeig. Ihm folgen wir ca. 3,5 km bis zum Ende. Rechts sehen wir die Ortschaft Kühnheide,
Am Ende des Forststeiges halten wir uns rechts und kommen nach Kühnheide-Schwarzwasser. Wir folgen der Straße links bis in die Kurve, wo rechts der Grenzweg abgeht. Ihm folgen wir bis zum Kriegwaldweg. Dort gehts links nach Rübenau Kriegwald.
Um nicht über die Kühnhaider Str. gehen zu müssen halten wir uns halbrechts auf der Straße "In der Gasse". Nach ca. 700m gehen wir dann rechts auf die Kühnhaider Str. ihr folgen wir links, bis es rechts hinaufgeht zum Gasthaus.
Wegbeschreibung im Einzelnen
Wanderweg: blauer Strich (Kamm)
0,0 km Gasthaus "Rathaus Hotel" Jöhstadt, Markt 177 (778m);
0,1 km Schlösserweg rechts (774m);
1,0 km Schlösselstr. Im Schwarwassertal (681m);
1,3 km halblinks, dem Schwarzwasser folgen (667m);
3,0 km rechts Brücke über Schwarzwasser (Wiesenweg) (624m);
4,3 km Hauptstraße Schmalzgrube rechts Preßnitzbrücke (596m);
4,5 km links Schulberg - Winterbahn (603m); 6,9 km querung Flügel (821m);
7,9 km Schutzhütte Lustiger Hans, links Walrand (854m);
9,6 km Hirtstein (886m);
9,8 km Am Hirtstein links hinab (864m);
10,4 km Parkplatz, Querung k7104, Auerhahnweg (795m);
11,6 km Wegspinne "Am Auerhahnweg (Schutzhütte) (794m);
12,6 km Ernst-Thälmann-Str. links folgen (787m);
12,9 km "neue Welt", Reißigmühle (787m);
13,3 km Unterquerung B174, "Die Reißigmühle" (768m);
15,0 km Reizenhain, Rudolf-Breitscheid-Str (765m);
15,1 km rechts Zeuggrabenweg (765m);
15,9 km Querung Hübner Str (765m);
16,8 altes Torfwerk (760m);
16,9 km rechts Forststeig (760m);
19,0 km Görkauer Str bei Kühnhaide (748m);
20,4 km Ende Forststeig, Grüner Graben (707m);
20,7 km Kühnhaider Hauptstr. Links Hauptstr. folgen (707m);
21,0 km rechts Grenzweg (714m);
Wanderweg: -
23,2 km Kriegwaldweg links (742m);
23,6 km Rübenau Kriegwald, "In der Gasse" folgen (720m);
24,3 km rechts hinunter (698m);
24,4 km Kühnhaidner Str. (694m);
24,8 rechts hinauf zum Gasthof (684m);
25,0 km Gasthof und Pension "Bergschänke", Bergweg 3 (696m)
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen