Der Felsenweg ist nach den Buntsandsteinfelsen der Rureifel, den Dolomitfelsen im Gerolsteiner Land und den Vulkanfelsen der Südeifel benannt.
Dieser Hauptwanderweg (HWW) verbindet das Rurtal mit dem Moseltal und führt dabei über den Kermeter im Nationalpark Eifel ins Oleftal, von dort zur Quelle der Ahr nach Blankenheim, weiter ins Kylltal, durchquert die Gerolsteiner Dolomiten und die Vulkaneifel, setzt seinen Weg entlang der Kyll fort und endet an der Kaiser-Wilhelm-Brücke von Trier.
Eifel: Aussichtsreicher Fernwanderweg
Der Felsenweg (4) ist in 13 Tagesetappen eingeteilt, die jedoch variabel geplant werden können.
- 1. Etappe: Kreuzau – Nideggen 13,2 km
- 2. Etappe: Nideggen – Heimbach 16,8 km
- 3. Etappe: Heimbach – Olef 13,7 km
- 4. Etappe: Olef – Kloster Steinfeld 12,3 km
- 5. Etappe: Kloster Steinfeld – Blankenheim 17,5 km
- 6. Etappe: Blankenheim – Jünkerath 17,6 km
- 7. Etappe: Jünkerath – Steffeln 10,4 km
- 8. Etappe: Steffeln – Gerolstein 20,6 km
- 9. Etappe: Gerolstein – Mürlenbach 19,1 km
- 10. Etappe: Mürlenbach – Malberg 19,5 km
- 11. Etappe: Malberg – Speicher 25,4 km
- 12. Etappe: Speicher – Kordel 20,0 km
- 13. Etappe: Kordel – Trier 17,8 km
Markierungszeichen unserer Hauptwanderwege: Dreifarbiges „E“ (blau: für Himmel und Wasser; braun: für Erde und Boden; grün für Wiesen und Wälder) auf weißem Spiegel; darüber „EIFELVEREIN“, darunter auf grünem Feld der Name des Weges.
Auf Etappe 1+2 ist das Logo der BuntsandsteinRoute wegweisend !)
____________________________
Wegebeschreibungen: Ria Borchardt

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Der Felsenweg (4) wird in folgenden Wanderkarten des Eifelvereins wiedergegeben:
- WK 25 Nr. 2 Erholungsgebiet Rureifel
- WK 25 Nr. 4/14 Schleidener Tal, Hellenthal, Schleiden, Gemünd
- WK 25 Nr. 5 Kall, Kommern, Mechernich, Nettersheim
- WK 25 Nr. 15 Oberes Kylltal
- WK 25 Nr. 18 Bitburger & Speicherer Land (z. Zt. vergriffen)
- WK 25 Nr. 19 Vulkaneifel um Gerolstein
- WK 25 Nr. 25 Kyllburger Waldeifel (z. Zt. vergriffen)
- WK 25 Nr. 29 Trierer Land
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 51 Wegpunkte
- 51 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen