Eifelsteig Etappe 11: Daun - Manderscheid
Vorbei an den "Augen der Eifel", den Maaren, führt der Weg durch das stille Tal der Lieser über kleine Brücken und Stege hinauf zu den Manderscheider Burgen.
Eifel: Beliebter Fernwanderweg
Highlights am Weg:
- Eifelvulkanmuseum Daun
- Dauner Maare
- Dronketurm auf dem Mäuseberg
- Eckfelder Maar
- Fossilfundstätte Eckfelder Maar
- Manderscheider Burgen
- Maarmuseum Manderscheid
Du suchst eine Unterkunft?
Willst Du bequem suchen und direkt online buchen?
Die Partnerbetriebe des Eifelsteigs findest Du auf der Homepage des Eifelsteigs (www.eifelsteig.de).
Bevor Du dich auf den Weg machst ...
Es kommt immer mal wieder vor, dass Wegeabschnitte zeitweise umgeleitet oder gesperrt werden müssen. Schaue einfach nach unter www.eifelsteig.de/aktuelles/umleitungen
Etappen-Wanderung planen ...
Bitte bedenke: Zu den angegebenen Etappen-Längen können durchaus noch ein paar Meter bis zu Deinem Gastgebern hinzukommen.
Eifelsteig - gesamt ... hier im Tourenplaner unter "Eifelsteig (Aachen - Trier)"
Die nächsten Etappe: Eifelsteig Etappe 12: Manderscheid - Kloster Himmerod
Die vorherige Etappe: Eifelsteig Etappe 10: Gerolstein - Daun
Autorentipp
Wandern ohne Gepäck!
Ausgearbeitete Wandertouren, ob Woche oder Wochenende, inklusive Hotel, organisierten Lunchpaketen und Gepäcktransfer findest Du auf
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
- Bleibe auf den markierten Wanderwegen
- Gleichmäßiges Tempo und kleine Schritte sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
- Achte gegebenenfalls auf Deine Kinder.
- Nehme Dir ausreichend zu Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken auf der Wandertour wichtig.
- Und: Bitte halte die Natur sauber.
Weitere Infos und Links
Eifelsteig-Homepage www.eifelsteig.de
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0) 6551 - 96 56 0
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
GesundLand Vulkaneifel Tourist-Informationen
Tel. +49 6592 (0) 95 13 70
www.gesundland-vulkaneifel.de
GesundLand Tourist-Information Daun
Leopoldstraße 5
54550 Daun
Tel.: +49 6592 (0) 95 13 0
GesundLand Tourist-Information Manderscheid
Grafenstraße 21
54531 Manderscheid
Tel.: +49 6572 (0) 93 26 65
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Etappe zwischen Daun und Manderscheid führt durch die Vulkaneifel über einen der schönsten Abschnitte des Eifelsteigs. Über den ersten Abschnitt gelangt man zu den drei Dauner Maaren. Am Dronketurm zwischen Gemündener und Weinfelder Maar reicht der Blick weit in die Landschaft. Auf einer Landschafts-Liege kann man den Blick hinab in den Talkessel des Gemündener Maars genießen. Wenn man dann kurze Zeit später das Kraterdorf Schalkenmehren passiert hat und die Anhöhe hinauf und vorbei am Observatorium Hoher List gelaufen ist, gelangt man hinab ins Liesertal. Ab hier ist man bis zum Endziel dieser Etappe "mit sich und dem Wald alleine". Kein Haus und keine Straße sind auf den nächsten 10 Kilometern zu sehen! Dafür passiert man noch die Fundstelle des berühmten "Eckfelder Urpferdchens" in wenigen Metern Entfernung - ein kurzer Abstecher zur Grabungsstelle und den Informationstafeln lohnt sich (ca. 200 Meter, Beschilderung beachten). Auf den letzten Metern vor Manderscheid macht der Eifelsteig seinem Namen nochmals alle Ehre: als schmaler Pfad im steilen Lieserhang geht es vorbei an Felsrippen und über kleine Brücken und Stege.
Der Eifelsteig ist durchgängig mit dem Eifelsteig-Logo auf Sicht markiert. Die wegweisende Beschilderung erfolgt nach den Qualitätsstandards des Wanderwegeleitfadens Rheinland-Pfalz und zeigt zur Orientierung Haupt-, Unter- und Nahziele. Piktogramme geben zusätzlich Informationen zu attraktiven Landschaftspunkten, Verkehrspunkten wie Bahnhöfen oder kulturellen Attraktionen.
Öffentliche Verkehrsmittel
DB Bahn:
bis Gerolstein Bf.. Von dort weiter mit Bussen zum Etappenstart. (Bahnverbindungen - www.bahn.de)
Bus:
Anreise zum Etappenstart Daun, ZOB.
Rückfahrt vom Etappenende Manderscheid, Dauner Str. nach Daun ZOB. (Busverbindungen www.vrt-info.de)
Haltestellen entlang der Etappe:
- Gemünden, Maarstr.
- Trittscheid Abzw. L46
- Üdersdorf Abzw. Schule
- Weinfelder Maar
- Schalkenmehren
Alternative Möglichkeit - Taxi-Ruf:
Taxi-Unternehmen für Daun www.gelbeseiten.de.
(Für die direkte Suche im Umkreis des jeweiligen Ortes klicken Sie hier bitte auf den Ortsnamen.)
Anfahrt
Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Deinem Navigationsgerät.Parken
START:
Daun: am Bahnhof oder im Stadtparkhaus (gebührenpflichtig)
ZIEL:
Manderscheid: diverse Parkmöglichkeiten (gebührenfrei)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Hikeline Wanderführer: Eifelsteig - Von Aachen nach Trier
Der Hikeline Wanderführer enthält alle Informationen, die Du für Deine Wanderung benötigen: exakte Karten, eine detallierte Wegbeschreibung und die wichtigsten Information zu touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.
Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps
“Auf Tour – unsere Rad- und Wandertipps” stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege der Eifel vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen der Südeifel: Alleinreisende, Familien mit Kindern und Paare erzählen, was ein Ausflug in die Eifel für sie so besonders macht.
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Eifelsteig" von Aachen bis Trier
Durch eine neuartige Anordnung der Kartenelemente in Verbindung mit einer speziellen Faltung konnte der gesamte Weg (dieser hat im Kartenmaßstab immerhin eine Länge von über 6 Metern) in einer einzigen Karte der Größe 70 x 100 cm abgebildet werden. 1:50.000, Hrsg: Eifelverein
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Bestens gerüstet mit:
- festem, wasserdichtem Schuhwerk
- Stöcken
- angepasster Kleidung
- ausreichend Rucksackverpflegung (insbesondere Wasser)
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen