Welterbesteig Wachau 08: Emmersdorf-Melk
Wachau-Nibelungengau-Kremstal Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Emmersdorfer Dörfer, einzigartige Panoramablicke, das kaiserliche Schloss Luberegg, die Donau und Uferpromenaden erwarten uns auf der zehn Kilometer langen Etappe - stets ist das barocke Stift Melk sichtbar.
Donau Niederösterreich: Beliebter Fernwanderweg
Welterbesteig Wachau: Von Emmersdorf nach Melk
Die Etappe von Emmersdorf nach Melk führt uns hinauf ins Dorf Rantenberg , wo uns ein traumhafter Panoramablick erwartet. Stets bergab wandern wir weiter zum Schloss Luberegg (ein Heuriger und Reustaurant) und zur Donau. Auf der Insel Luberegg gelangen wir zum Donaukraftwerk Melk, überqueren den Fluss und erreichen die Löweninsel und schließlich die Altstadt von Melk.
Autorentipp
Spaß und Gaudi beim Wachauer Eselabenteuer! Infos bei Frau Anita Brunner, Tel. 0660/39 11 465, in Pömling 13, 3644 Emmersdorf. www.eselabenteuer.com
Wegearten
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung Wachau:140Weitere Infos und Links
Als Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeit empfehlen wir Best of Wachau Betriebe: www.bestof-Wachau.at. Best of Wachau Betriebe befinden sich in Emmersdorf und Melk.
Weitere Einkehrmöglichkeiten/Öffnungszeiten:
In Emmersdorf und Melk gibt es mehrere ganzjährig geöffnete Gastronomiebetriebe: www.stadt-melk.at; www.emmersdorf.at
Haferkast`n: täglich ab 16.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage ab 15.00 Uhr, Jänner, Februar und März geschlossen, www.pichler-wachau.com; Tel. 02752/71777.
Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Orte sind sieben Tage die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Rückkehr zum Startpunkt der Wanderung ist möglich.
Am Nordufer der Wachau fährt die Linie 715 Krems-Spitz-Melk bzw. Melk-Spitz-Krems. Die Linie verbindet den Bahnhof Melk (Westbahn) mit dem Bahnhof in Krems (Franz-Josefs-Bahn). Am Südufer fährt die Buslinie 720 von Krems-Mautern-Rossatz-Melk bzw. Melk-Rossatz-Mautern-Krems. www.vor.at
Die Wachaubahn fährt nur an den Wochenenden und Feiertagen (dreimal täglich): www.wachaubahn.at
Stationen vom Leihradl Nextbike (EUR 1/Stunde) befinden sich in Emmersdorf und Melk, www.nextbike.at
Anfahrt
A1 bis Ausfahrt Melk, weiter auf B3 nach Melk bzw. B3 und B3a nach EmmersdorfParken
Parkplätze bei den Schiffsanlegestellen an der Donau in Emmersdorf bzw. in Melk
Koordinaten
Ausrüstung
Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung sowie Wanderkarte Wachau und einen Heurigenkalender. Eine Ausrüstungliste finden Sie auf www.welterbesteig.at unter der Rubrik Service/Tipps.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen