Diese Tour behandelt den deutschen Abschnitt des Europäischen Fernwanderwegs E3. Er führt von Schirnding in Oberfranken bis nach Perl im Saarland. Auf einer Strecke von rund 840 km geht es von Ost nach West duch Bayern, Hessen und das Saarland.
Deutschland: Aussichtsreicher Fernwanderweg
schwer
Strecke 804,3 km
Der Europäische Fernwanderweg E3 führt auf mehreren tausend Kilometern vom Schwarzen Meer durch Mittel- und Westeuropa bis auf die Iberische Halbinsel. Nicht alle Teile des Weges sind bereits fertig gestellt und markiert. Geplant ist die Route ausgehend von der Türkei durch Bulgarien, Serbien, Rumänien, Ungarn, die Slowakei, Polen, Tschechien, Deutschland, Luxemburg, Belgien, Frankreich und Spanien nach Portugal.
Autorentipp
Die Tour vor dem Start in der Outdooractive App offline abspeichern.

Autor
Nadine GreiterAktualisierung: 12.01.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schneeberg, Fichtelgebirge, 948 m
Tiefster Punkt
Bacherach, 72 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Schirnding (456 m)
Koordinaten:
DD
50.086610, 12.254271
GMS
50°05'11.8"N 12°15'15.4"E
UTM
33U 303588 5551871
w3w
///schafen.ehren.wachen
Ziel
Perl
Wegbeschreibung
Schirnding – Arzberg – Marktredwitz – Wunsiedel – Weißenstadt – Münchberg – Helmbrechts – Schwarzenbach am Wald – Nordhalben – Kronach – Coburg – Seßlach – Fladungen – Gersfeld (Rhön) – Fulda – Herbstein – Schotten – Hungen – Münzenberg – Butzbach – Glashütten – Eppstein – Schlangenbad – Bacherach – Rheinböllen – Hermeskeil – Saarburg – Perl
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach SchirndingAnfahrt
A93 bis Ausfahrt Marktredwitz-Nord, weiter auf der B303 über Arzberg nach Schirnding / A93 bis Ausfahrt Selb-West, weiter über Selb nach SchirndingParken
Diverse Parkmöglichkeiten in SchirndingKoordinaten
DD
50.086610, 12.254271
GMS
50°05'11.8"N 12°15'15.4"E
UTM
33U 303588 5551871
w3w
///schafen.ehren.wachen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Kleidung:
- drei komplette Garnituren Kleidung (Hemd/(Funktions-)Tshirt, Unterwäsche, Socken)
- lange und kurze Outdoor-Hose, Regenhose
- feste und bequeme Wanderschuhe
- Hausschuhe
- wind- und wasserdichte Jacke
- Kopfbedeckung
- je nach Jahreszeit lange Unterwäsche, Handschuhe, Mütze, Schal
Technisches:
- Handy
- Kamera
- Ladegeräte & Powerbank
- Stirn-/Taschenlampe
Sonstiges:
- Rucksack mit Regenhülle
- Nähzeug
- Sekundenkleber
- Erste Hilfe Set
- Taschenmesser/Überlebensmesser
- Müllbeutel
- Geld, EC-Karte, Kreditkarte
- Ausweis
- Impfpass
- Sturmstreichhölzer
Campingausrüstung:
- Zelt oder Tarp mit Bodenplane, Heringen, Tampen
- Schlafsack
- Isomatte
- Gaskocher, Geschirr und Besteck
- Wasserfilter
Hygieneartikel:
- Waschmittel
- Taschentücher
- Zahnbürste & -pasta
- Duschgel, Shampoo
- Outdoor-Handtuch
Verpflegung:
- Müsliriegel
- Not-Verpflegung für 2 Tage
- Trinkwasser (minimum 2,5 l täglich)
Schwierigkeit
schwer
Strecke
804,3 km
Dauer
213:40 h
Aufstieg
16.060 hm
Abstieg
16.400 hm
Höchster Punkt
948 hm
Tiefster Punkt
72 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen