Etappe 2: Capanna Alzasca-Cevio
Ascona-Locarno: Aussichtsreicher Fernwanderweg
Ein stetig abwärtsgehender Bergweg (rot-weiss) führt von der Capanna Alzasca nach Cevio. Der Wechsel zwischen Wald und Lichtung bietet eine willkommene Abwechslung und bringt immer wieder neue Ausblicke zum Vorschein.
Der teilweise neu ausgebaute Weg bietet auch in den steileren Abschnitten zwischen Corte di Fondo und Valle guten Halt. Weiter runter nach Morella di Sotto, welche von einer grossen Weide umgeben ist. Jetzt geht’s im Zickzack über Wiesen und durch den Laubwald bis ins Zentrum von Cevio.
Dort kann das Museo di Vallemaggia besucht werden, welches viele Themen aufzeigt, die das Tal bis heute geprägt haben. Ab Cevio fährt stündlich ein Bus zurück nach Locarno.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Locarno Bahnhof: Mit dem NFB Nr. 315 Richtung Cavergno, Paese. Bei der Haltestelle Someo aussteigen. Rückfahrt ab Cevio, Centro: Mit dem NFB Nr. 315 Richtung Locarno, Stazione. Beim Bahnhof aussteigen. Weitere Informationen: www.sbb.ch
Koordinaten
Ausrüstung
- Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
- Wechselkleidung
- Teleskopstöcke
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy
- Stirnlampe
- Kartenmaterial
- Reisedokumente
- Kulturbeutel und Reisehandtuch
- Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen