Etappe 1: Lodano-Castello-Alpe Canaa
Ascona-Locarno: Fernwanderweg
Eine Wanderung, die beim Aufstieg durch das Zentrum des Tales einen Teil des Waldreservates mit seiner Artenvielfalt entdecken lässt. Bereits beim Start in Lodano ist der Weg steil und es können schnell Höhenmeter gewonnen werden. Durch den Wald hoch nach Castello. Eine grosse Lichtung mit vielen Rustici, Fluss und Wiesen. Von da geht es stetig Bergaufwärts weit hinein ins Tal bis zur Alpe Casgèira.
Der Weg ist problemlos begehbar und gut markiert. Die Lanschaft verändert sich und die Tannen verraten, dass man sich in höher Lage befindet und das Ziel naht. Von weitem kommt das Kreuz zum Vorschein, dass vor der Hütte steht.
Die Selbstversorgerhütte ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober geöffnet und ist mit Betten, Küche und Cheminée ausgestattet.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Berghütte Alpe CanaaSicherheitshinweise
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Weitere Infos und Links
Reservation Capanna: Tel. +41 (0)79 513 02 34 / E-Mail: canaa@valledilodano.chStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Locarno Bahnhof: Mit dem NFB Nr. 315 Richtung Cavergno, Paese. Bei der Haltestelle Lodano aussteigen. Rückfahrt ab Lodano: Mit dem Bus NFB Nr. 315 Richtung Locarno, Stazione. Beim Bahnhof aussteigen. Weitere Informationen: www.sbb.ch
Koordinaten
Ausrüstung
- Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
- Wechselkleidung
- Teleskopstöcke
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy
- Stirnlampe
- Kartenmaterial
- Reisedokumente
- Kulturbeutel und Reisehandtuch
- Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen