Lechweg - Etappe 2 - gemütlich - Lech am Arlberg bis Warth
Arlberg: Beliebter Fernwanderweg
leicht
Strecke 10,7 km
Autorentipp
Leichtes Wandern am Lechweg klappt am besten ohne schwere Lasten auf den Schultern. Der Lechweg-Shuttle der Firma STM Service transportiert Ihr Gepäck zur nächsten Unterkunft. Am besten, Sie buchen den Transport bereits vor Antritt Ihres Wanderurlaubs direkt bei der Firma STM - Shuttle Service Taxi und Busreisen: Oberdorf 51, A-6652 Elbigenalp, Telefon +43 676 7905400, lechweg@stm-service.at, www.stm-service.at. Die direkte Buchung ist bis zwei Tage vor einem Transport möglich.

Autor
Antonia GemeinAktualisierung: 20.08.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.537 m
Tiefster Punkt
1.311 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Bitte informieren Sie sich immer über das aktuelle Wetter und starten Sie keine Etappe bei Gewitterwarnung!Weitere Infos und Links
Warth-Schröcken Tourismus, Büro Warth: Telefon +43 5583 3515-0Start
Lech am Arlberg (1.443 m)
Koordinaten:
DD
47.207390, 10.141100
GMS
47°12'26.6"N 10°08'28.0"E
UTM
32T 586416 5228842
w3w
///bescheiden.geige.gelenk
Ziel
Warth
Wegbeschreibung
Ab dem östlichen Ortsteil Stubenbach schlängelt sich der Lech durch eine faszinierende Tobellandschaft, welche nicht immer vom Weg aus sichtbar ist. Über Stubenbach verläuft der Weg oberhalb der Lechschlucht zum Grenztobel – der Gemeindegrenze zwischen Lech und Warth. Dabei überqueren Sie einige kleine Gebirgsbäche. Scharf links führt ein Abstecher zur Einkehrmöglichkeit Bodenalpe, sonst geht ein Forstweg immer oberhalb des Lechs bis zu einer Holzbrücke, die mit Stahlseilen gesichert über den Fluss führt. Nun geht es durch den Höhenwald bergauf zum Walserdorf Warth. Direkt am Ortseingang laden ein Naturbadesee Seebachsee und die höchstgelegene Sennerei und Metzgerei Vorarlbergs, die »Wälder Metzge«, zur Rast. Das Walserhus und die Kirche St. Sebastian zeugen von der Handwerkskunst der Walser. Ebenfalls im Angebot: Wildwasserschwimmen im Lech mit erfahrenen Guides der Alpinschule Widderstein (www.alpinschulewidderstein.com, alpinschulewidderstein@gmx.net, Telefon +43 660 2149207).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Lechweg ist an den Öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Detaillierte Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.vvt.at oder in den jeweiligen Touristinformationen/-büros. Zwischen Lech am Arlberg und Warth verkehrt zwischen Juni und Oktober der ortseigene Wanderbus, Linie 3, ab dem Postamt in Lech. Zwischen Lech am Arlberg und Reutte fährt die Buslinie 4268. Zwischen Reutte und Füssen verkehrt die Buslinie 4258.Koordinaten
DD
47.207390, 10.141100
GMS
47°12'26.6"N 10°08'28.0"E
UTM
32T 586416 5228842
w3w
///bescheiden.geige.gelenk
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gute Bergschuhe, Brotzeit und Trinken, Regenbekleidung, Erste-Hilfe Päckchen, HandyBewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
411 hm
Abstieg
354 hm
Höchster Punkt
1.537 hm
Tiefster Punkt
1.311 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen