Auf dem Maas-Rhein-Weg wandern wir im rheinland-pfälzischen Teil der Route an allen größeren Maaren der Eifel vorbei.
Ardennen: Aussichtsreicher Fernwanderweg
mittel
272,7 km
100:30 h
6.961 hm
7.370 hm
Wir starten unsere Wanderung in Roder in Luxemburg. Der Weg führt uns zum Grenzfluss Our zwischen Deutschland und Luxemburg. Hier verzweigt sich unser Weg in zwei Variationsmöglichkeiten.
Auf dem nördlichen Maas-Rhein-Weg wandern wir an der Our entlang nach Ouren in Belgien und von dort aus weiter nach Bleialf und Prüm bis Mürlenbach im Tal der Kyll, wo beide Wege wieder zusammen führen.
Von hier aus führt unser Weg quer durch die abwechslungsreiche, bezaubernde Landschaft der Eifel. Über Gerolstein, Daun, Ulmen und Mayen erreichen wir das Weinfelder Maar bei Daun, das zu einer ausgiebigen Rast einlädt. Am Meersfelder Maar bei Manderscheid vorbei, wandern wir weiter zum Pulvermaar bei Gillenfeld und zum größten Vulkansee der Eifel, dem Laacher See.
Bei Andernach treffen wir schließlich auf den Rhein und haben das Ziel unserer Wanderung erreicht.

Autor
Sandra Fischer
Aktualisierung: 24.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
697 m
Tiefster Punkt
67 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Landesamt für Vermessung und GeobasisinformationRheinland-Pfalz
Ferdinand-Sauerbruch-Str. 15
56073 Koblenz
Start
Roder, Teil der Gemeinde Munshausen im Großherzogtum Luxemburg (476 m)
Koordinaten:
DG
50.055162, 6.082134
GMS
50°03'18.6"N 6°04'55.7"E
UTM
32U 291140 5548842
w3w
///obigen.ausgeprägter.ältester
Wegbeschreibung
Roder (Luxemburg) - Ouren (Belgien) - Bleialf - Prüm - Mürlenbach - Gerolstein - Daun - Manderscheid - Ulmen - Virneburg - Mayen - Niederzissen - Andernach
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Clervaux, weiter mit dem Bus nach RoderAnfahrt
Über die A60, bis Ausfahrt Waxweiler, Richtung Neuerburg/Schönecken nach Roder fahrenParken
In RoderKoordinaten
DG
50.055162, 6.082134
GMS
50°03'18.6"N 6°04'55.7"E
UTM
32U 291140 5548842
w3w
///obigen.ausgeprägter.ältester
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Proviant, feste Schuhe, RegenschutzSchwierigkeit
mittel
Strecke
272,7 km
Dauer
100:30h
Aufstieg
6.961 hm
Abstieg
7.370 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen