Maximiliansweg
König Maximilian II. unternahm im Jahr 1858 eine Reise, um sein Reich besser kennenzulernen. Dabei legte er den Großteil der Strecke mit der Kutsche oder dem Pferd zurück, einige Gipfel bestieg er aber auch zu Fuß. Der Deutsche Alpenverein eröffnete 1991 den nach ihm benannten Fernwanderweg, der in etwa die Route Maximilians verfolgt. Der Hauptteil des Weges verläuft in Bayern, ein Verbindungsstück liegt aber auch in Österreich. Start ist in Lindau am Bodensee, danach geht es durch den Bregenzer Wald, die Allgäuer und Ammergauer Alpen, die Bayerischen Voralpen und die Chiemgauer Alpen bis in die Berchtesgadener Alpen. Der Weg durchquert eine wunderbare Naturlandschaft mit Berggipfeln und Seen sowie fantastischen Ausblicken, es liegen aber auch einige größere Orte sowie kulturelle Highlights auf dem Weg. Einige Schlösser wie Neuschwanstein und Hohenschwangau können unterwegs bestaunt werden. Der Weg ist sehr anspruchsvoll, führt über zahlreiche Gipfel, es gibt aber immer auch die
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.
Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ – J. W. Goethe
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen