Allgäu: Aussichtsreicher Fernwanderweg
Autorentipp
Bodensee und Tegernsee kann man mit dem Boot überqueren.
In Berchtsgaden sollte man die paar Kilometer bis zum Königssee noch gehen.

Sicherheitshinweise
Der anspruchsvolle Fernwanderweg ist nur erfahrenen Wanderern zu empfehlen. Eine gewisse Fitness, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt notwendig.Weitere Infos und Links
https://www.wanderkompass.de/Deutschland/Maximiliansweg.htmlStart
Ziel
Wegbeschreibung
Der Maximilansweg führt vornehmlich über alpine Steige und Bergpfade. Nur in den Orten geht es manchmal auch über Asphaltstrecken. Auf dem Weg werden große Steigungen überwunden, die Wegführung ist sehr anspruchsvoll. Im Winter ist der Maximiliansweg nicht begehbar, da die Berge im Schnee liegen und die meisten Hütten nicht bewirtschaftet werden. Der Fernwanderweg ist in 22 Etappen eingeteilt. Eine individuelle Planung je nach Kondition ist natürlich möglich, dabei muss aber unbedingt auf entsprechende Unterkunftsmöglichkeiten geachtet werden.
Etappe 1: Lindau – Wolfurt (A)
Etappe 2: Wolfurt (A) – Lingenau (A)
Etappe 3: Lingenau (A) – Staufner Haus
Etappe 4: Staufner Haus – Gunzesried
Etappe 5: Gunzesried – Unterjoch
Etappe 6: Unterjoch – Füssen
Etappe 7: Füssen – Tegelberghaus
Etappe 8: Tegelberghaus – Linderhof
Etappe 9: Linderhof – Hörndlhütte
Etappe 10: Hörndlhütte – Eschenlohe
Etappe 11: Eschenlohe – Herzogstandhaus
Etappe 12: Herzogstandhaus – Tutzinger Hütte
Etappe 13: Tutzinger Hütte – Lenggries
Etappe 14: Lenggries – Tegernsee
Etappe 15: Tegernsee – Fischbachau
Etappe 16: Fischbachau – Mitteralm
Etappe 17: Mitteralm – Hochfrieshaus
Etappe 18: Hochfrieshaus – Sonnenalm
Etappe 19: Sonnenalm – Hochgernhaus
Etappe 20: Hochgernhaus – Ruhpolding
Etappe 21: Ruhpolding – Zwieselalm
Etappe 22: Zwieselalm – Berchtesgaden
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof Lindau wird von Nah- und Fernverkehrszügen angefahren.Anfahrt
Von Ulm kommend der A7 und der A96 in südlicher Richtung folgen, dann die B12 nehmen und Richtung Lindau abfahren.Parken
Auf der Insel Lindau gibt es den großen Seeparkplatz.Koordinaten
Ausrüstung
Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe/Sandalen, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Wechselkleidung, Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Stirnlampe, Kartenmaterial, Reisedokumente, Kulturbeutel und Reisehandtuch, Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. HüttenausrüstungStatistik
- 40 Wegpunkte
- 40 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen