Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Allgäu Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Hochgrat/Staufner Haus - Balderschwang
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg Topempfohlene Tour Etappe 16

Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Hochgrat/Staufner Haus - Balderschwang

Fernwanderweg · Allgäu
Logo Allgäu GmbH Leitprodukte
Verantwortlich für diesen Inhalt
Allgäu GmbH Leitprodukte Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Staufener Haus am Hochgrat
    Staufener Haus am Hochgrat
    Foto: Christa Fredlmeier, Allgäu GmbH Leitprodukte
Am Hochgrat Foto: Christa Fredlmeier, Allgäu GmbH Leitprodukte
Gipfelkreuz am Hochgrat Foto: Christa Fredlmeier, Allgäu GmbH Leitprodukte
Heidenkopf Foto: Christa Fredlmeier, Allgäu GmbH Leitprodukte
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 14 12 10 8 6 4 2 km Vordere Stillberg-Alpe Alpe Scheidwang Hochgrat Girenkopf Gütle-Alpe Start- und … Balderschwang Gschwend
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Eine Traumetappe für alle, die die steilen aber seilgesicherten Passagen mit Händeeinsatz nicht abschrecken. Grate, Gipfel und am Ende ein sehr schönes Dorf.

Allgäu: Aussichtsreicher Fernwanderweg

schwer
Strecke 15 km
Dauer5:30 h
Aufstieg583 hm
Abstieg1.165 hm
Höchster Punkt1.734 hm
Tiefster Punkt1.043 hm
Die Etappe führt vorbei an der Obergelchenschwand-Alpe, der Gütle-Alpe und Alpe Scheidwang, über den Hiedenkopfn und Girenkopf zur Vorderen Stilberg-Alpe nach Balderschwang.

Autorentipp

Highlights auf der Etappe:

- Heidenkopf (Seilpassage)

- Girenkopf (Seilpassage)

 

 

 

Profilbild von Christa Fredlmeier
Autor
Christa Fredlmeier
Aktualisierung: 21.03.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.734 m
Tiefster Punkt
1.043 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,52%Schotterweg 32,85%Naturweg 5,68%Pfad 55,15%Straße 0,80%Unbekannt 1,96%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
4,9 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
8,3 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können. Gleichzeitig ist bei länger anhaltender feuchter Witterung mit erhöhter Rutschgefahr zu rechnen.

Da die Himmelsstürmer Route über die mittleren bis hohen Lagen der Allgäuer Alpen verläuft, ist unbedingt erforderlich, dass Sie alpine Erfahrung haben und trittsicher sind.

Somit sollten Sie auch mit exponierten, ausrutsch- und absturzgefährdeten sowie ungesicherten Gehpassagen über schroffem Gelände mit losem Geröll und selbst im Hochsommer mit Schneefeldern rechnen. Sie sollten trittsicher und schwindelfrei sein.

Zu Ihrer Sicherheit sind an einigen Stellen Seilsicherungen angebracht. Ebenfalls erfordern einige Abschnitte etwas mehr Kondition aufgrund von einfachen Kletterstellen. Hier kann auch mal Handeinsatz erforderlich sein. Gleichzeitig sind aber auch an einigen Passagen Tritthilfen eingebaut. Achten Sie auf die Farbgebung der Wegekategorie auf den Wegweisern.

Im Bereich des Heidenkopfs und Girenkopfs gibt es einige Seilpassagen.

Weitere Infos und Links

Oberstaufen

Balderschwang

 

Start

Hochgrat / Staufener Haus (1.613 m)
Koordinaten:
DD
47.491721, 10.069454
GMS
47°29'30.2"N 10°04'10.0"E
UTM
32T 580556 5260363
w3w 
///ordnet.sitz.gelübde
Auf Karte anzeigen

Ziel

Balderschwang, Dorfmitte

Wegbeschreibung

Vom Staufner Haus zur Bergstation der Hochgratbahn, hält man sich hier rechts und zweigt nach ca. 250 m auf den nach rechts abzweigenden Pfad ab, der bis kurz vor die Obergelchenrang-Alpe führt. An der Kreuzung wird nicht zu dieser, sondern nach links zur Gütle-Alpe abgebogen. Die Wanderung führt geradeaus, bald an einem Wäldchen vorbei und mit etwas Abstand passiert man eine Alpe. In Höhe der Alpe macht die Route in einem Latschenkieferhain einen engen Linksbogen und führt im weiteren Verlauf auf einem Schotterweg entlang eines Waldrandes. Mit dem Entfernen vom Wald hält man genau auf die Scheidwang-Alpe (Einkehr) zu, passiert sie nach links und steigt mit dem Pfad wieder bergan. Nach einer größeren Baumgruppe wird dicht an Gehölzflächen entlang gewandert. Der Pfad knickt fast im 90°-Winkel nach links und verläuft weiterhin ansteigend in einem Bogen nach rechts zum Heidenkopf. Zum Heidenkopfgipfel ist es ein nur etwa fünfminütiger Abstecher. Rechts haltend, fordert eine steile Felspassage erhöhte Aufmerksamkeit. Im weiteren Verlauf warten weitere felsige, allerdings weit weniger anspruchsvolle Stellen, als die zuvor gemeisterte Felspassage. Es folgt nochmal ein kurzer Anstieg zum Girenkopf, von dem sich dann ein Pfad auf einem nahezu schnurgeraden Grat fast bis zum Stillberg erstreckt. Am Stillberg macht der Weg eine S-Kurve, es geht an der Vorderen Stillberg-Alpe vorbei und man wandert kräftig bergab zur Doserloch-Alpe. An der Kreuzung kurz nach der Alpe geht’s nach links weiter, man passiert die Klösterle-Alpe und steigt in vier Kehren kräftig talwärts. Der Weg verläuft beständig oberhalb einer Kreisstraße bis nach Balderschwang. Wenige Schritte nach dem „Schaupunkt Säntis“ hält man sich rechts, spaziert durch ein Waldstück und an einem nicht mehr in Betrieb befindlichen alten Sägewerk vorbei in die Dorfmitte mit Kirche sowie Start- und Willkommensplatz. Noch ein kleiner Hinweis: zur Kirchturmspitze lohnt sich ein genauer Blick!

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Verkehrsgemeinschaft Oberallgäu

Tel. +49 (0) 8321 - 612238

www.oberallgaeu.org

 

Regionalverkehr Allgäu GmbH

Tel. +49 (0) 8322 - 96770

www.rvo-bus.de

 

Koordinaten

DD
47.491721, 10.069454
GMS
47°29'30.2"N 10°04'10.0"E
UTM
32T 580556 5260363
w3w 
///ordnet.sitz.gelübde
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kompass Wanderführer: Wandertrilogie Allgäu - ISB N 978-3-99044-344-6

Himmelsstürmer-Route – Wandertrilogie Allgäu: Füssen – Oberstaufen – Oberstdorf. 55 Etappen. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)

Kartenempfehlungen des Autors

Himmelsstürmer: Leporello Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:35000 - ist in den örtlichen Tourist-Information zu erhalten!

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regensachen, Sonnenschutz und Trinkflaschen etc. sind empfehlenswert! etc.
Die schönsten Fernwanderwege im Allgäu
Deutschland › Bayern › Oberallgäu › Balderschwang

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • E5-Var-3-Staufner Haus-Gunzesried
  • Karte / E5: 7_Staufner Haus-Gunzesried
    E5: 7_Staufner Haus-Gunzesried
  • Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13a - Alternative Oberstaufen - Hochgrat/Staufner Haus-Balderschwang
  • Karte / Denneberg Rundtour
    Denneberg Rundtour
  • Über Nagelfluhkette und Hörnergruppe
  • Kißlegg - Hochgrat in 7 Etappen; Etappe 7: Falkenhütte - Hochgrat - Staufner Haus
  • Hüttenwanderung Naturpark Nagelfluhkette (Etappe 2)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
15 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
583 hm
Abstieg
1.165 hm
Höchster Punkt
1.734 hm
Tiefster Punkt
1.043 hm
Etappentour aussichtsreich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Allgäu Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Hochgrat/Staufner Haus - Balderschwang
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum