Rotweinwanderweg (von Rech nach Altenahr)
Ahrtal: Aussichtsreicher Fernwanderweg
Autorentipp
www.traumwanderungen.de/rotweinwanderweg/
Wegearten
Sicherheitshinweise
keine besonderen Schwierigkeiten oder RisikenWeitere Infos und Links
http://www.traumwanderungen.de/rotweinwanderweg/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Kurz nachdem wir die Korbachhütte passiert haben, liegt eine kleine Kapelle vor uns über dem Rotweinwanderweg. Offensichtlich hat dort jemand Hochzeit gefeiert, denn viele abgebrannte Topfkerzen säumen den Wanderweg und die Treppe zur Kapelle. Schade dass weder die abgebrannten Behälter, noch die zahlreichen leeren Weinflaschen rechts und links des Wegs wieder weggeräumt wurden!
Wir passieren das Weingut Michaelishof, dessen Terrasse verlockend in der Sonne liegt und das mit allerlei kulinarischen Leckerbissen lockt. Aber heute ist unser letzter Tag und der Zug wird nicht auf uns warten.
Ein Stück weiter leuchtet das weiße Kreuz aus dem gelb-rot-orange-grün der Weinberge und zeigt das nahe Ende unserer Wanderung. Der Besuch der Ruine Altenahr mit der Fülle der mit ihr verbunden Histörchen und das Gymnicher Tor, eine alte Vorburg mit Palas, sind zweifellos der Höhepunkt. In den Podcasts erfahren wir, wie sich zwölf aufmüpfige Patrizier aus dem Kölner Stadtrat befreien konnten, die der Kölner Erzbischof hier kurzerhand einkerkern lies, um sie aus dem Weg zu schaffen.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Sonnenschutz und Regenhaut nicht vergessen!Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen