AhrSteig Etappe 6: Walporzheim bis Bad Neuenahr Mitte (15,7 km)
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die 6. Etappe ist als Genießeretappe angelegt. Rotweinkenner kommen hier voll auf ihre Kosten. Vom romantischen Weindörfchen Walporzheim geht es vorbei am mittelalterlichen Ahrweiler in den Kurort Bad Neuenahr.
Ahrtal: Beliebter Fernwanderweg
Vor dem eigentlichen Etappenstart lohnt sich der Besuch der historischen Altstadt von Ahrweiler sowie des Museums Roemervilla und der Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Ab dem Eingang zum Heckenbachtal geht es dann los durch schattige Auenwälder vorbei am Kloster Calvarienberg durch die Weinberge zur Lourdeskapelle. Vorbei am Aussichtspunkt Karlsberg wandert man durch den Neuenahrer Wald zum Waldkletterpark. Über den 3 km markierten Zuweg geht es dann steil bergab nach Bad Neuenahr. Großzügige Parkanlagen sowie prächtige Stadtvillen kommen ins Blickfeld.
Autorentipp
Vom Waldkletterpark sind es knapp 3 km Zuweg bis hinunter nach Bad Neuenahr.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind erforderlich!
Weitere Infos und Links
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Oberstr. 8
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel: (02641) 9171-0
Fax: (02641) 9171-51
E-Mail: info@ahrtal.de
Internet: www.ahrtal.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Behelfsbrücke in Walporzheim am Eingang des Heckenbachtals folgen wir dem Weg entlang des Heckenbachs vorbei an der Heckenbach Kapelle bis hoch zur Schutzhütte Geisbachtal. Nach einer Linkskurve führt der Weg wieder Richtung Ahr. Hier lohnt sich ein Abstecher zum Aussichtspunkt Katzley. Danach geht es weiter bis zum Parkplatz Wingsbachtal an der Maibachklamm.
Der Weg führt uns jetzt vorbei am ehemaligen Ursulinenkloster hinein in die Weinlagen oberhalb von Bad Neuenahr. Allmählich gewinnen wir an Höhe, bis wir – nunmehr wieder im Wald – den Abstieg ins Tal des Bachemer Baches in Angriff nehmen, wo fast am Talschluss die kleine Lourdeskapelle auf den Wanderer wartet.
Nach einer stillen Einkehr erobern wir uns langsam den Anstieg auf den Karlskopf. Oberhalb von Bachem öffnet sich der Blick über die Weinberge hinunter auf das lebendige Doppelstädtchen Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gleich geht es aber wieder hinein in den Bad Neuenahrer Wald. Nach kurzem Abstieg erreichen wir die Paradieswiese und den Waldkletterpark. Wer den besonderen Kick sucht, schwingt sich hier in 30 m Höhe einmal quer über die Wiese und zurück, nur im eigenen Gurt am Führungsseil hängend.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Ahrtalbahn nach Walporzheim.Anfahrt
A61 bis zum Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler, weiter auf der A573 und der B266 nach Walporzheim.
Parken
Wanderparkplatz an der Prümer Straße in WalporzheimKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer AhrSteig:
EAN: 9783934342620
Kartenempfehlungen des Autors
AhrSteig Wandern - Topografische Wanderkarte 1 : 25 000
ISBN 978-3-942779-19-7
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Wanderausrüstung empfehlenswert.
Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen