Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Südburgenland Paradiesroute
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg Topempfohlene Tour

Paradiesroute

· 1 Bewertung · Fernradweg · Südburgenland
Logo Tourismusverband Südburgenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Südburgenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Andy Küchenmeister, Tourismusverband Südburgenland
Burg Schlaining Foto: Burg Schlaining, Südburgenland Tourismus
Lafnitz Foto: Christian Krammer, Burgenland Tourismus
Minihof-Liebau Foto: Manfred Horvath, CC BY, Burgenland Tourismus
die ketterechts
am 27.04.2022

die hat ein Bild hochgeladen.

Alle Fotos
m 600 500 400 300 200 100 250 200 150 100 50 km E-bike Paradies Braugasthof Schmidt´s Rabenbräu
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Gemütliches Radeln ist angesagt – auf über 260 Kilometer führt Sie die Paradiesroute durch drei Naturparke, entlang naturbelassener Flüsse, vorbei an idyllischen Weingärten und zu herrlichen Ausblicken.

Südburgenland: Beliebter Fernradweg

mittel
Strecke 260,4 km
Dauer20:00 h
Aufstieg2.042 hm
Abstieg2.054 hm
Höchster Punkt505 hm
Tiefster Punkt199 hm

Erleben Sie zauberhafte Flusslandschaften an der Raab und an der Lafnitz, lassen Sie sich von idyllischen Kellervierteln und alten Dörfern bezaubern, bestaunen Sie trotzige Burgen, verträumte Schlösschen und manch selten gehobenen Kulturschatz am Wegesrand, und genießen Sie, was die lokale Gastronomie zu bieten hat – vom Wirtshaus bis zum Weinbauern mit Buschenschank.
Schauen Sie auch vorbei auf den Höfen und in den Läden der „Paradiesbetriebe“, jener Top-Genuss-Erzeuger, die Ursprüngliches  und Echtes aus der Region herstellen und anbieten – und Ihnen so einen imponierenden Eindruck von der Fülle des Landes  vermitteln.
Und das Beste: Weite Strecken der Paradiesroute können Sie mit dem E-Bike befahren. Denn schließlich ist das Südburgenland ein einziges E-Bike-Paradies – mit Verleih- und Ladestationen allerorten sowie mit tollen Angeboten von der geführten Tour bis zum  attraktiven Übernachtungspackage. Infos dazu: www.ebikeparadies.at
Willkommen im Paradies!


Die Basis für diese herausragende Qualität ist die große Leidenschaft und die tiefe persönliche Beziehung der Erzeuger für ihre Region und ihre Produkte. Bäuerliche Betriebe gehören ebenso dazu wie Winzer, Veredelungsmanufakturen, Genussläden und Konditoreien, aber auch Gastgeber vom 4-Sterne-Hotel bis zum urigen Kellerstöckl. Damit Sie sich von der Güte des Angebots überzeugen können, empfangen Sie die Paradies-Betriebe gerne zu Besichtigung und Verkostung.
Oder Sie lernen das himmlische Angebot bei den alljährlichen Erlebnis-Paradiestagen (Tage im Paradies, dritte Mai-Woche) kennen. Das vierblättrige Kleeblatt dient als Qualitätszeichen. Ein solches Kleeblatt soll Eva bei der Vertreibung aus dem Garten Eden mitgenommen haben – zur ewigen Erinnerung an das Goldene Zeitalter.
www.ebikesuedburgenland.at

Autorentipp

Gastronomie-Betriebe entlang der Strecke

100 & 1 Tipp finden Sie im Prospekt "Rad & Freizeiterlebnis Südburgenland"

Burgen, Kirchen und Schlösser - z.B. Friedensburg Schlaining

Naturerlebnisse - z.B. Baumwipfelweg

Sport, Freizeit und Thermen - z.B. Thermen in Bad Tatzmannsdorf und Loipersdorf

Kulinarisches  - z.B. Kürbis- und Ölmühlen, Uhudler

Museum & Kultur - z. B. Auswanderermuseum

Badesseen

etc.

 

Profilbild von Peter Haider
Autor
Peter Haider
Aktualisierung: 13.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
505 m
Tiefster Punkt
199 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 43,77%Schotterweg 9,06%Naturweg 7,84%Pfad 1,34%Straße 37,46%Unbekannt 0,50%
Asphalt
114 km
Schotterweg
23,6 km
Naturweg
20,4 km
Pfad
3,5 km
Straße
97,6 km
Unbekannt
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Braugasthof Schmidt´s Rabenbräu
E-bike Paradies

Sicherheitshinweise

Bitte benützen Sie einen Helm und vergewissern Sie sich, dass ihr Bike den Bedürfnissen der STVO genügt.

Weitere Infos und Links

www.suedburgenland.info

www.burgenland.info

www.ebikesuedburgenland.at

www.naturpark-geschriebenstein.at

www.weinidylle.at

 

Start

z. B. beim Heurigenstadl Ehrenhöfer in Neustift an der Lafnitz. Es sind aber diverse Einstiege entlang der Strecke möglich. (317 m)
Koordinaten:
DD
47.291285, 16.207369
GMS
47°17'28.6"N 16°12'26.5"E
UTM
33T 591290 5238241
w3w 
///gelübde.beenden.festlegen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Oberwart

Wegbeschreibung

Wegbeschreibungen finden Sie in den jeweiligen Etappen-Informationen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus-Direktverbindungen von Wien und Graz nach Oberwart

Anfahrt

Über A2 Südautobahn (Abfahrt Pinggau von Norden, Abfahrt Markt Allhau von Süden) - Oberwart

Parken

Parkmögllichkeit vis-a-vis von Fox-Tours, Wienerstraße 27

Koordinaten

DD
47.291285, 16.207369
GMS
47°17'28.6"N 16°12'26.5"E
UTM
33T 591290 5238241
w3w 
///gelübde.beenden.festlegen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radkarte "Paradiesroute Südburgenland", Südburgenland Tourismus

KOMPASS Burgenland 227, Wander & Radkarten-Set, 1:50 000

 

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Kleidung nach Witterung, Helm,

Bike mit Sicherheitsausrüsung nach STVO

Verpflegung, - Getränke!, Jause

Die schönsten Fernradtouren im Südburgenland
Österreich › Burgenland › Szombathelyi járás › Neustift an der Lafnitz

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Paradiesroute Etappe 1
  • VeloRegio Grand Tour - Radtour
  • Paradiesroute Etappe 2
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Klaus Brosowski · 06.07.2021 · Community
Hallo, Sie schreiben immer vom E-Bike! Wir würden die Paradiesroute gern mit nicht elektrischen Bikes machen. Ist das gut durchführbar? Oder - muss man wesentlich mehr Zeit einplanen?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Karin Renner-Windisch  · 20.08.2021 · Tourismusverband Südburgenland
Hallo, natürlich ist das möglich! Es hängt natürlich vom eigenen Fitnessgrad ab, da es doch die eine oder andere Steigung zu bewältigen gibt. Die einzelnen Tagesetappen variieren von etwa 26 bis maximal 60 km. Es ist also auch mit einem normalen Rad gut in der vorgeschlagenen Zeit zu meistern. Abhängig natürlich von der eigenen Fitness wie gesagt.
Antworten
Frage von Karl Siegl · 15.02.2021 · Community
Wo kann man in diese Tour, aus Wien mit dem Zug kommend, einsteigen ?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Martin Ochsenhofer  · 15.02.2021 · Community
Am besten fahren Sie mit dem Zug nach Friedberg oder nach Jennersdorf. Wenn Sie eine Radreise bei www.ebikesuedburgenland.at buchen, starten Sie in der Regel in Oberwart und da kommt man am leichtesten aus Wien mit den Bus der Linie G1 (Dr. Richard) - Fahrradmitnahme möglich - aber bitte vorher anrufen. ca. 10 - 15 Verbindungen täglich!
1 more reply
Profilbild von Ramona Meyer
Frage von Ramona Meyer · 06.12.2019 · Community
Wir möchten gerne zum ersten Mal im Mai 2020 das Burgenland kennen lernen. Wir aus Niedersachsen. Wo können wir am besten starten. 14 Tage zeit zum radeln haben wir. Wer kann uns helfen?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Martin Ochsenhofer  · 07.12.2019 · Community
Liebe Ramona, wir können Dir gerne helfen... Wir bieten zu Deiner Anfrage passend 2 größere Touren im Südburgenland an. Schreibe mir eine E-Mail und wir schicken Dir unsere Angebote gerne zu. Es wird auch ein neues Angebot zum Iron Curtain Trail Burgenland geben. www.ebikesuedburgenland.at - Die meisten Tourenangebote (Top-Sorglospaket zubuchabr) starten in OBERWART .
Antworten

Bewertungen

5,0
(1)
Martin Ochsenhofer 
08.01.2020 · Community
Angebot: "Paradiesroute Klassik" Wunderschön, bestens organisiert mit Gepäckstransport und Top Sorglospaket. Sehr nette Unterkünfte. Viel Ruhe. Erholung pur.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
260,4 km
Dauer
20:00 h
Aufstieg
2.042 hm
Abstieg
2.054 hm
Höchster Punkt
505 hm
Tiefster Punkt
199 hm
Hin und zurück Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 37 Wegpunkte
  • 37 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Südburgenland Paradiesroute
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum