Radweg "Burgenstraße": Abschnitt Nürnberg – Bamberg

Städteregion Nürnberg: Aussichtsreicher Fernradweg
Die Tour startet in Nürnberg, über dessen malerischer Altstadt die Kaiserburg thront. Am Flüsschen Pegnitz entlang radeln Sie zunächst bis Lauf. Der mittelalterliche Stadtkern ist bis heute gut erhalten. Die Residenzburg diente einst als repräsentatives Zentrum vor den Toren Nürnbergs. Bei Forchheim erreichen Sie den Rand der Fränkischen Schweiz, einer beeindruckenden Berg- und Hügellandschaft. 35 Burgen und Schlösser können allein hier bestaunt werden. Der Radweg durchläuft die Region auf einem Rundkurs über Egloffstein, Gößweinstein, Pottenstein, Muggendorf, Streitberg und Ebermannstadt und führt dann über die Burg Rabenstein, Waischenfeld, Aufseß, Heiligenstadt und Memmelsdorf nach Bamberg. Die auf sieben Hügeln gebaute Stadt ist seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe. Das jahrhundertealte Gesamtensemble beeindruckt ebenso wie die lebendige Kulturszene und das Brauwesen.
Sehenswürdigkeiten an der Strecke
- Nürnberg: Kaiserburg, Altstadt, St. Lorenz, St. Sebald, Museen
- Lauf an der Pegnitz: Kaiserburg
- Forchheim: Kaiserpfalz, lebendige Altstadt, Rathaus
- Egloffstein: Burg (nicht zu besichtigen)
- Ebermannstadt: Marienkapelle, Scheunenviertel
- Muggendorf/Streitberg: Burgruinen Neideck und Streitberg
- Gößweinstein: Burg
- Pottenstein: Burg, Teufelshöhle
- Ahorntal: Naturparadies Burg Rabenstein mit Hotel und Gutsschenke, Sophienhöhle und Greifenwarte
- Waischenfeld: Burg
- Aufseß: Schlösser Ober- und Unteraufseß
- Heiligenstadt: Schloss Greifenstein
- Memmelsdorf: Schloss Seehof
- Bamberg: Altenburg, Domberg, Altstadt
Bett+Bike-Betriebe
Am Radweg "Burgenstraße" laden zahlreiche Bett+Bike-Betriebe zur Übernachtung ein. Hier können Radfahrer auch für nur eine Nacht unterkommen und spezielle Services wie abschließbare Fahrrad- und Trockenräume nutzen.
>> Bett+Bike-Betriebe am Radweg "Burgenstraße"
Premium Partner Hotels Burgenstraße
In diesen Betrieben trifft der Charme vergangener Tage auf zeitgemäßen Komfort. So wird auch die Übernachtung zum echten Erlebnis.
>> Alle Premium Partner Hotels
Der Radweg "Burgenstraße"
Der Radweg "Burgenstraße" verläuft auf einer Länge von 950 Kilometern zwischen Mannheim und Bayreuth.
>> Zur Gesamtstrecke und weiteren Abschnitten
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
>> Informationen zur gesamten Burgenstraße und weitere ErlebnistippsStart
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Entlang der Etappe befinden sich mehrere Bahnhöfe des DB-Regional- und Fernverkehrs:
- Nürnberg
- Lauf an der Pegnitz - Bahnhöfe rechts Pegnitz und links Pegnitz
- Forchheim
- Bamberg
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kartentipps für die Region
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen