Der Sydkustleden führt von Simrishamn an der Südostküste einmal um Skåne herum an der Küste entlang bis Helsingborg an der Westküste.
Der Sydkustleden ist Teil der South Sweden Trails.
Schweden: Aussichtsreicher Fernradweg
Der Sydkustleden wurde im Juni 2019 eingeweiht und ist Schwedens dritter nationaler Radwanderweg. Von Simrishamn an der Ostküste führt der Sydkustleden bis Helsingborg an der Westküste 260 Kilometer immer an der Küste entlang. Ausdauernde Radfahrer können auf der zusammenhängenden Strecke von Sydkustleden, Sydostleden und Kattegatleden fast 900 Kilometer von Schwedens Küste erkunden.
Der Sydkustleden führt größtenteils an der Küste der Region Skåne entlang und passiert dabei kleine Fischerdörfer, historische Städte, Grabfelder, Steinmonumente und Befestigungsanlagen. Auch Schwedens südlichster Punkt Smygehuk, die Wallander-Stadt Ystad und einige Traumstrände liegen auf dem Weg. Die recht flache Landschaft ist auch für Anfänger geeignet und besonders aktive Genussurlauber kommen auf dem Fernradweg auf ihre Kosten: Denn der Sydkustleden passiert zahlreiche Landgasthöfe, Hofläden, Fischerdörfer, Märkte in historischen Städten und gemütliche Cafés, die die regionalen Gerichte anbieten.
Tipp: Windiger Tag? Mit dem Wind im Gesicht - was auf dieser Strecke nicht ungewöhnlich ist - wird das Radfahren anstrengender. Nehmen Sie Ihr Fahrrad für ein oder zwei Zwischenstopps mit in den Zug und radeln Sie Ihre geplante Tagesetappe, aber in umgekehrter Richtung. Dann fahren Sie mit dem Zug zurück nach vorne.
Autorentipp
Pausentage einplanen, um die besonderen Orte entlang der Strecke ausgiebig zu erkunden.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Sydkustleden wird von Mitte April bis Mitte Oktober gepflegt und ist dann garantiert schneefrei. Außerhalb dieses Zeitraums fährt man auf eigene Gefahr.
Weitere Infos und Links
Auf der Internetseite des Sydkustledens findet ihr weitere hilfreiche Infos zur Strecke.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Sydkustleden ist in sechs Tagesetappen unterteilt, die sich alle auch als einzelne Tour eignen. Die Strecken sind etwa zwischen 30 und 60 km lang und gut ausgeschildert. Offizieller Start ist in der Küstenstadt Simrishamn, theoretisch kann man aber auch in umgekehrter Richtung fahren.
Etappe 1: Simrishamn – Ystad
Die erste Etappe führt uns vom Küstenstädtchen Simrishamn in die Wallander-Stadt Ystad. Unterwegs begegnen uns gemütliche Fischerdörfer, die 1400 Jahre alte Schiffssetzung Ales Stenar und das Naturschutzgebiet Sandhammaren. Entlang der Küste laden die langen weißen Sandstrände zu einer Pause ein.
Etappe 2: Ystad – Trelleborg
Auf der zweiten Etappe sind wir auf den Spuren der Wikinger unterwegs. Vom historischen Ort Ystad mit Fachwerkhäusern und dem ältesten Kloster Schwedens geht es an Hügelgräbern aus der Bronzezeit, Fischerdörfern und historischen Steingräbern vorbei, ehe wir das Etappenziel mit der Wikingerburg Trelleborgen erreichen.
Etappe 3: Trelleborg – Skanör
Die dritte Etappe führt uns an Schwedens sogenannte Riviera. An den kalkweißen Stränden von Skanör und Falsterbo kann man sich nach drei Tagen Radfahren wunderbar ausruhen und ganz nebenbei noch Vögel beobachten. Hier befindet sich nämlich einer der artenreichsten Orte des Landes.
Etappe 4: Skanör – Malmö
Die vierte Etappe führt uns von der schwedischen Riviera in die pulsierende Stadt Malmö, eine der Top-Fahrradstädte der Welt. Neben Radfahren kann man in Malmö so einige Sehenswürdigkeiten besichtigen, auch die Öresundbrücke nach Dänemark ist nicht weit.
Etappe 5: Malmö – Landskrona
Die fünfte Etappe zeigt uns wieder ein ganz anderes Gesicht Skånes. Vorbei an den Sandstränden von Lomma und dem Badehaus in Bjärred fahren wir mal entlang der Küste, mal durch schonische Dörfer bis zu unserem Etappenziel. Landskrona wird von der Zitadelle aus dem 16. Jahrhundert geprägt.
Etappe 6: Landskrona – Helsingborg
Die sechste und letzte Etappe führt uns schließlich noch in das hügelige Gebiet der Region. Über die Anhöhe Glumslövs Backar fahren wir mit toller Aussicht wieder hinab an die Küste und erreichen Helsingborg mit seinem Schloss und einigen städtischen Highlights.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Simrishamn wird von Zügen und vor allem einigen Buslinien angefahren.
Informationen sowie ein Fahrkartenverkauf für die Region kann unter folgendem Link eingesehen werden:
Anfahrt
Von Malmö kommend der Route E95 in süd-östliche Richtung bis Ystad folgen, dann die Route 9 Richung Osten bis Simrishamn nehmen.Parken
Parkplätze in SimrishamnKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Es gibt einen ausführlichen Reisebericht über die South-Sweden-Trails
Ausrüstung
Rad, Radhelm- und Handschuhe, bequeme Schuhe, sportliche und witterungsangepasste Kleidung, Luftpumpe, Flickzeug, Sonnenschutz, Proviant und Trinkwasser
Statistik
- 6 Etappen
Auf der ersten Etappe des Sydkustledens von Simrishamn bis Ystad fahren wir durch eine weitläufige Landschaft, die mit leuchtend gelben Rapsfeldern ...
Die zweite Etappe des Sydkustledens verbindet die beiden historischen Orte Ystad und Trelleborg.
Die kurze dritte Etappe des Sydkustledens führt uns von der Wikingerburg in Trelleborg zu Schwedens Riviera.
Die vierte Etappe des Sydkustenledens bringt uns von Schwedens Riviera in Skanör in eine ganz andere Welt: die Metropole Malmö.
Auf der fünften Etappe des Sydkustledens geht es von der trubeligen Stadt Malmö durch eine weite Landschaft mit tollem Meerblick bis nach Landskrona.
Die finale Etappe auf dem Sydkustleden bringt uns durch eine hügelige Landschaft von Landskrona nach Helsinborg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen