Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwarzwald Schwarzwald-Radweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg Topempfohlene Tour

Schwarzwald-Radweg

· 2 Bewertungen · Fernradweg · Schwarzwald
Logo Schwarzwaldverein e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Ruhestein
    Ruhestein
    Foto: Werner Hillmann, Schwarzwaldverein e.V.
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Auf und ab mit dem Rad über die Schwarzwaldhöhen

Schwarzwald: Beliebter Fernradweg

schwer
Strecke 377,9 km
Dauer39:10 h
Aufstieg7.338 hm
Abstieg7.184 hm
Höchster Punkt1.382 hm
Tiefster Punkt113 hm

MIT DEM FAHRRAD  VON KARLSRUHE NACH LÖRRACH

Schon von jeher übte der Schwarzwald eine ganz besondere Faszination auf die Menschen aus. Die wildromantische Mittelgebirgslandschaft mit Ihren tiefen Nadelwäldern und sattgrünen Wiesen zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands.

Wer die beeindruckende Wanderregion auf dem Fahrrad erleben möchte, für den bietet der ca. 375 km lange Schwarzwald-Radweg zwischen Karlsruhe und Lörrach die ideale Route.

Radfahren bedeutet schnell vorankommen und trotzdem die Natur mit allen Sinnen genießen.

„Naturerleben pur“ lautet deshalb das Motto auf dem Schwarzwald-Radweg, denn auf der abwechslungsreichen Tour radelt man entweder abseits der Hauptverkehrsstraßen auf gut befahrbaren Forstwegen oder auf ausgewiesenen Radwegen auf dem RadNETZ BW.  Wo es nicht anders geht, werden auch wenig befahrene Straßen benutzt.

Ursprünglich als Mountainbike-Variante des Schwarzwaldverein-Westwegs gedacht begeistert der Radfernweg auch ambitionierte Fahrer von Tourenrädern oder E-Bikes.

Kondition und Fitness sind nicht nur angesichts der Gesamtlänge erforderlich, zahlreiche Schwarzwaldgipfel müssen überwunden werden, es sind – von Karlsruhe kommend insgesamt immerhin 7.200 m Höhenmeter zu bewältigen.

Nun möchte nicht jeder hunderte von Kilometern Radfahren. Die vorgeschlagenen Tagesetappen stellen keine Empfehlung dar, Sie können Ihre Planung individuell vornehmen.

Der Schwarzwaldverein wünscht Ihnen ein unvergessliches Raderlebnis.

 

 

Autorentipp

2023.05.13.  Streckenänderung Etappe 4. Neu:    Schönwald - Martinskapelle - Brend - Alte Eck.  Alt: Die lange Abfahrt über den Katzensteig ist nicht mehr gültig.

Mit dieser Maßnahme wurde ein steiler und schwer zu befahrender Aufstieg im Schochenbach eliminiert.

 

Der Schwarzwald-Radweg ist in beide Richtungen ausgeschildert.

 

Besuchen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Städten und Gemeinden

Profilbild von Werner Hillmann / Gunter Schön
Autor
Werner Hillmann / Gunter Schön
Aktualisierung: 18.07.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.382 m
Tiefster Punkt
113 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,50%Schotterweg 52,17%Naturweg 6,45%Pfad 0,54%Straße 16,32%
Asphalt
92,6 km
Schotterweg
197,1 km
Naturweg
24,4 km
Pfad
2,1 km
Straße
61,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Besondere Vorsicht ist bei Steilpassagen geboten

Weitere Infos und Links

Informationen erhält man bei den Tourist-Infos am Weg sowie den am Weg liegenden Schwarzwaldvereinen s. Einzeletappen

Start

Karlsruhe Hbf. (114 m)
Koordinaten:
DD
48.991519, 8.401256
GMS
48°59'29.5"N 8°24'04.5"E
UTM
32U 456198 5426685
w3w 
///laterne.studenten.vororte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lörrach Hbf.

Wegbeschreibung

Beschreibung des Weges siehe Einzeletappen (Klick auf den Etappentitel):

1. Etappe Karlsruhe - Gernsbach 

  •  Hbf. Karlsruhe–Südausgang 110 m) – Aue (117 m) – Thomashof (265 m) – Mutschelbach (203 m) – Karlsbad-Langensteinbach (245 m) – Ittersbach (325 m) –     Pfinzweiler (362 m) – Dobel (689 m) – Weithäuslesplatz (822 m) – Zieflensberg–Plotzsägmühle (530 m) – Rißwasenhütte (570 m) – Loffenau (319 m) – Gernsbach (172 m).

2. Etappe Gernsbach - Baiersbronn / Obertal

  • Gernsbach (172m) – Obertsrot (189 m) – Hilpertsau (193 m) – Weisenbach (194 m) - Au im Murgtal (228 m) – Langenbrand (260 m) – Forbach (332 m) – Raumünzach (400 m) – Hundsbach (660 m) -  Hundseck (884 m) – Unterstmatt (928 m) – Mummelsee (1.029 m) – Seibelseckle (956 m) – Ruhestein (918 m) – Baiersbronn-Obertal (600m)

3. Etappe Baiersbronn/ Obertal - Haslach

  • Baiersbronn-Obertal (600 m) – B 500-Alexanderschanze (971 m) – Kniebis (920m) – Zwieselberg (841 m) - Roßberg (752 m) – Zieflesbrunnen – Schmidsberger Platz – Waldhans (630 m) – Waldlehne (730 m) – Staufenhof (640 m) – Wolfach (263 m) – Hausach (238 m) Fischerbach-Eschau – Haslach (220 m)

4. Etappe Haslach - Neustadt i.Schw.

  • Haslach (220 m) – Mühlenbach (260 m) – Landwassereck (629 m) – Rensberg (923 m) – Schonach (885 m) – Wittenbach-Weißenbacher Höhe (1.010 m) – Martinskapelle (1.100 m) - Brend (1.150 m) -Alte Eck (1.065 m) – Neueck (980 m) – Neukirch (950 m) – Kalte Herberge (1.030 m) – Schwärzenbach-Ahornhäuser (1.030 m) – Kleineisenbach (980 m) – Friedenweiler (902 m) – Friedenweiler (902 m) – Rudenberg (900 m) – Neustadt (805 m).

5. Etappe Neustadt i. Schw. - Wiedener Eck

  • Neustadt (805 m) – Saiger Kreuz (988 m) – Saig (988 m) – Altglashütten (991 m) – Bärental (976 m) – Feldberger Hof (1.260 m) – Todtnauer Hütte (1.320 m) – Todtnauberg (1.019 m) – Muggenbrunn (967 m) – Wiedener Eck (1.043 m)  

 

6. Etappe Wiedener Eck - Lörrach

  • Wiedener Eck (1.043 m) Lückle (1.157 m) Untermulten (1.030 m) – Oberböllen (923 m) – Neuenweg (743 m) – Grube (893 m) – Jungholz (990 m) – Lipple (892 m) – Egerten (923 m) – Vogelbach (679 m) – Malsburg (480 m) – Kandertal-Roter Rain (490 m) – Egerten (350 m) – Nebenau (326 m) – Hauingen (312 m) – Lörrach (294 m)

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Karlsruhe Hbf www.bahn.de ; www.bwegt.de 

Anfahrt

A5: B3; B36; B10 Karlsruhe - enstprechende Wegweiser zum Hauptbahnhof beachten

Parken

Parkplatz Bahnhof UTM 32U  E 456441.887  N 5426812.742

Koordinaten

DD
48.991519, 8.401256
GMS
48°59'29.5"N 8°24'04.5"E
UTM
32U 456198 5426685
w3w 
///laterne.studenten.vororte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

2023.05.13.  Durch zahlreiche Streckenanpassungen sind die untenstehenden Rad-und Wanderkarten nicht mehr aktuell.

R753 Nördlicher Schwarzwald Radkarte 1:75 000 Raum Nördlicher Schwarzwald von Karlsrühe im Norden bis Schramberg im Süden und vom Rheintal bis zur östlichen Linie Pforzheim - RottweilDer Karteninhalt umfasst Radfernwege, überregionale und regionale Radwege sowie touristische Informationen ISBN 978-3-89021-768-0

R756 Südlicher Schwarzwald Radkarte 1:75 000Raum südlicher Schwarzwald von Lahr im Nordwesten und Schramberg im Nordosten bis zum Hochrhein im Süden und vom Rheintal bis zur östlichen Linie Schramberg - Klettgau.Der Karteninhalt umfasst Radfernwege, überregionale und regionale Radwege sowie touristische Informationen. ISBN 978-3-89021-772-7

erhältlich im Buchhandel, den Touristinfos sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freibur www.schwarzwaldverein.de E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Bikergerechte Kleidung, genügend Getränk für unterwegs, Schutzhelm, Tagesrucksack

Die schönsten Fernradtouren im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Landkreis Karlsruhe › Oberwolfach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karlsruhe - Speyer Schleifenroute Etappe 35 H
  • Karlsruhe - Pforzheim Schleifenroute Etappe 34 R
  • Kopenhagen - Basel (16/18): Karlsruhe - Strasbourg
  • Dt.-frz. Rad-Genusstour: Süße Verführung
  • Rad-Genusstour: Süsse Verführung
  • Karte / M & M 002
    M & M 002
  • Deutschland Grenzerfahrung Etappe 1
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Frauke Wittkugel
Frage von Frauke Wittkugel · 30.07.2023 · Community
Ich möchte den Schwarzwaldradweg in umgekehrter Richtung fahren. Kann ich die Richtung in der App ändern?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Günther Flaig · 31.07.2023 · Schwarzwaldverein e.V.
Guten Tag Frau Wittkugel, selbstverständlich läßt sich die Tour auch entgegen der Pfeilrichtung fahren. Auf der Karte ist ja der komplette Wegeverlauf. Mir ist nicht ganz klar, weshalb Sie dazu die Richtungsänderung in der App benötigen?
3 more replies
Frage von Florian Warring · 15.06.2023 · Community
Schwarzwald-Radweg vs Schwarzwald Radweg. Wenn man sich die Route (rot markiert) ansieht und rein-zoomed kommt eine andere Route (lila-markiert), die mit "Schwarzwald-Radweg" markiert ist. Weiß jemand warum die aktuelle Route abweicht?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Florian Warring, Community
Profilbild von Werner Hillmann
Antwort von Werner Hillmann · 28.06.2023 · Schwarzwaldverein e.V.
Danke für die Frage. Seit der Digitalisierung des Radweges wurden zahlreiche Streckenänderungen durchgeführt. Es gibt viele Gründe dafür. Allerdings ist bei Outdooractive noch immer die ursprüngliche Version in lila zu sehen. Aktuell stehen in Kürze wieder Streckenänderungen an, so daß wir die Strecke erst danach finalisieren können.
Antworten
Frage von Broktyp BossHoss · 13.03.2021 · Community
Wie die Tour beschrieben ist, scheint sie sehr viel um und im Schwarzwald zu bieten. Schade, dass Highlights wie der Feldberg, Hochblauen oder Belchen nicht angefahren werden, obwohl sie nur einen Steinwurf entfernt der Route liegen. Solche Meilensteine sind enorm wichtig für die Motivation, auch wenn sie zusätzlich Kraft kosten! Grüße aus dem Schwarzwald
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Tom Swaro
Antwort von Tom Swaro · 17.01.2023 · Community
Es verbietet Dir doch keiner die Route abzuändern.
Antworten
Alle Fragen anzeigen

Bewertungen

5,0
(2)
Profilbild von Jonas Schaefer
Jonas Schaefer
30.08.2023 · Community
Schwarzwaldradweg - also einmal von Nord nach Süd, das passt voll dazu. Bemerkenswert vor allem, wie die Art zu reisen uns es ermöglicht hat den Schwarzwald in seiner Gestaltwandlung zu beobachten - von Ausläufern bis hin zum richtigen Mittelgebirge! Wir haben die Tour in 4 Etappen gemacht, wobei die Vorschläge sehr hilfreich waren. Ohne Antriebshilfen auf Gravelbikes + Gepäck zum Campen war das echt knackig und fordert mit den vielen Anstiegen wirklich einige Reserven heraus. Daher wichtig aus unserer Sicht genügend Powerbooster (Nüsse, Schokolade, PowerRiegel, etc.), sowie neben einem Ersatzschlauch auch Mal zusätzliche Bremsbacken für die Bremsen einpacken, wenn diese nicht mehr ganz so neu sind... Zur Information ist zu sagen, dass auf Etappe 6. zwischen Weiden und Oberböllen intensive Forst-/ Holzarbeiten erledigt worden sind, was die Wege teilweise zu interessanten Slalom Partien entwickelt hatte.. Leider sind auf diesem Abschnitt einige Wegschilder wohl ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden. Nichtsdestotrotz ist die App+Navigation eine wichtige Ergänzung, gerade um vor Abfahrten die nächste Abbiegung schon Mal auschecken zu können. Zuletzt, unser Highlight war definitiv die Etappe 5. mit einem wunderbaren Einblick ins Bärental, tollem Aufstieg zum Feldberg und gelungenen Abfahrten. Wir empfehlen den Weg auf alle Fälle weiter, und darüber hinaus lädt der Schwarzwald auch zum Variieren ein, wenn Mensch nicht exakt diese Strecke oder nur Abschnitte befahren möchte. Danke! Marco&Jonas
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 27.08.2023
Kommentieren
Rene Krauße
02.08.2021 · Community
Eine wunderschöne Tour, die ich jedem weiter empfehlen kann. Leider war ich ca. 40% im Regen unterwegs aber mit entsprechender Kleidung kein Problem. Dennoch habe ich die sonnigen und klaren Momente genossen und die Strecke in 4 Etappen bewältigt. Es ist angebracht die Tour nach Navi zu fahren, das ist einfach entspannter und erspart hin und wieder die Suche nach dem nächsten Wegweiser. Die Ausschilderung ist dennoch hervorragend. Nur am Bahnhof in Lörrach hätte ich mir eine Hinweistafel für die Zielankunft gewünscht. Leider keine fürs Foto gefunden! Vielen Dank an die Organisatoren, den Verein und auch wenn man nicht alle Highlights mitnimmt dennoch sehr sehr schön und sehenswert. Gruß René
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 13.07.2021
Kommentieren

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
2
Schwierigkeit
schwer
Strecke
377,9 km
Dauer
39:10 h
Aufstieg
7.338 hm
Abstieg
7.184 hm
Höchster Punkt
1.382 hm
Tiefster Punkt
113 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Schwarzwald Schwarzwald-Radweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum