Region Leipzig: Aussichtsreicher Fernradweg
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Für Fahrradtouren werden Helm und Protektoren empfohlen.Die Tour verläuft teilweise auf öffentlichen Straßen, daher sollte man auf andere Verkehrsteilnehmer achten.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ein bisschen Abseits des Flusses fahren wir, auf meist flachem Gelände, vorbei an Feldern und kleinen Gemeinden. In Eilenburg treffen wir wieder auf die Mulde, die uns an warmen Tagen zu einer Abkühlung einlädt. Vorbei an vielen Kapellen, Burgen und Schlössern geht es immer in Nähe des Wassers aber auf öffentlichen Straßen nach Hohenprießnitz. Hier entfernen wir uns wieder ein bisschen von unserem fließenden Begleiter und fahren parallel zur B107, später auf der S12 bis in die Kleinstadt Schnaditz. Hier folgen wir der Beschilderung und fahren bis nach Löbnitz. Wir fahren am Ufer von vier größeren Seen vorbei, zur richtigen Jahreszeit ein guter Ort um seltene Vogelarten zu beobachten. Vorbei am Muldestausee sind wir schon fast an unserem Ziel angekommen. Nur noch wenige Kilometer durch Wälder, Felder und über eine Autobahnbrücke trennen uns von dem Ziel unserer Tour, Dessau. Hier kann man, wenn man mag noch in den Elberadweg oder in den Europaradweg R1 einsteigen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug: bis nach Bad Lausick und von dort aus bis zum Startpunkt in Sermuth radelnAnfahrt
Mit dem Auto:Von der A72 auf die B176 Richtung Colditz unnd dann nach Sermuth
Koordinaten
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen