Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Region Leipzig Mulderadweg - Vereinte Mulde
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg Topempfohlene Tour

Mulderadweg - Vereinte Mulde

Fernradweg · Region Leipzig
Logo Outdooractive Redaktion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Wegzeichen
    Wegzeichen
    Foto: M_H.DE, www.wikipedia.org, CC BY-SA 3.0
Brücke am Radweg Foto: M_H.DE, www.wikipedia.org, CC BY-SA 3.0
Kommentieren
m 160 140 120 100 80 60 40 120 100 80 60 40 20 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Eine einfache, meist flache Tour, die an einem oder an mehreren Tagen gefahren werden kann. Auf 122 km fahren wir im Muldental in Sachsen-Anhalt bis nach Dessau.

 

Region Leipzig: Aussichtsreicher Fernradweg

leicht
Strecke 123,5 km
Dauer8:32 h
Aufstieg47 hm
Abstieg123 hm
Höchster Punkt151 hm
Tiefster Punkt58 hm
Kann einzeln oder als Anschlusstour an den Mulderadweg - Freiberger Mulde oder Mulderadweg - Zwickauer Mulde gemacht werden. Der Mulderadweg ist kein künstlich angelegter Radweg. Er verläuft auf wenig befahrenen öffentlichen Straßen und zum Teil auf Wanderwegen. Die Gegend rund um den Radweg wird aufgrund der vielen Schlösser und Ruinen auch „Tal der Burgen“ genannt. 

 

 

Autorentipp

Die vielfältige Auenlandschaft mit all seinen Burgen genießen. 
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
151 m
Tiefster Punkt
58 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 30,93%Schotterweg 18,14%Naturweg 7,19%Pfad 12,98%Straße 30,38%Fähre 0,03%Unbekannt 0,31%
Asphalt
38,2 km
Schotterweg
22,4 km
Naturweg
8,9 km
Pfad
16 km
Straße
37,5 km
Fähre
0 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Für Fahrradtouren werden Helm und Protektoren empfohlen.

Die Tour verläuft teilweise auf öffentlichen Straßen, daher sollte man auf andere Verkehrsteilnehmer achten. 

Start

Sermuth (136 m)
Koordinaten:
DD
51.159473, 12.804685
GMS
51°09'34.1"N 12°48'16.9"E
UTM
33U 346492 5669850
w3w 
///viereck.einsteigen.untersuchen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dessau-Roßlau

Wegbeschreibung

Wir starten an den Sportplätzen etwas außerhalb von Sermuth und radeln entlang der Mulde. Wir passieren einige kleine Ortschaften, ab Grimme wird die Dichte an Schlössern und Burgen höher. Wir fahren weiter am Fluss, vorbei am Schloss Döben (1). Durch die kleinen Ortschaften Nerchau und Neiden bleiben wir auf wenig befahrenen Asphaltstraßen bis wir in der nächst größeren Stadt sind, in Wurzen. Die historische Altstadt und der schöne Stadtpark laden zum Verweilen ein.

Ein bisschen Abseits des Flusses fahren wir, auf meist flachem Gelände, vorbei an Feldern und kleinen Gemeinden. In Eilenburg treffen wir wieder auf die Mulde, die uns an warmen Tagen zu einer Abkühlung einlädt. Vorbei an vielen Kapellen, Burgen und Schlössern geht es immer in Nähe des Wassers aber auf öffentlichen Straßen nach Hohenprießnitz. Hier entfernen wir uns wieder ein bisschen von unserem fließenden Begleiter und fahren parallel zur B107, später auf der S12 bis in die Kleinstadt Schnaditz. Hier folgen wir der Beschilderung und fahren bis nach Löbnitz. Wir fahren am Ufer von vier größeren Seen vorbei, zur richtigen Jahreszeit ein guter Ort um seltene Vogelarten zu beobachten. Vorbei am Muldestausee sind wir schon fast an unserem Ziel angekommen. Nur noch wenige Kilometer durch Wälder, Felder und über eine Autobahnbrücke trennen uns von dem Ziel unserer Tour, Dessau. Hier kann man, wenn man mag noch in den Elberadweg oder in den Europaradweg R1 einsteigen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug: bis nach Bad Lausick und von dort aus bis zum Startpunkt in Sermuth radeln

Anfahrt

Mit dem Auto: 

Von der A72 auf die B176 Richtung Colditz unnd dann nach Sermuth

Koordinaten

DD
51.159473, 12.804685
GMS
51°09'34.1"N 12°48'16.9"E
UTM
33U 346492 5669850
w3w 
///viereck.einsteigen.untersuchen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Fernradtouren in der Region Leipzig
Deutschland › Sachsen-Anhalt › Anhalt-Bitterfeld › Laußig

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Mulderadweg - Vereinigte Mulde
  • Mulderadweg - Vereinigte Mulde
  • Mulderadweg - Abschnitt Sermuth bis Wurzen (Vereinigte Mulde)
  • Rentnerradtour 2021 - Halle/Saale nach Parsberg - Tag 2 Grimma nach Dresden
  • Mulderadweg von Grimma bis Muldenstein
  • Karte / Parthe-Mulde-Radweg
    Parthe-Mulde-Radweg
  • Mulderadweg - Abschnitt Rochlitz bis Sermuth (Zwickauer Mulde)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
123,5 km
Dauer
8:32 h
Aufstieg
47 hm
Abstieg
123 hm
Höchster Punkt
151 hm
Tiefster Punkt
58 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Region Leipzig Mulderadweg - Vereinte Mulde
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum