Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Region Leipzig Mulderadweg - Abschnitt Sermuth bis Wurzen (Vereinigte Mulde)
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg Topempfohlene Tour Etappe 1

Mulderadweg - Abschnitt Sermuth bis Wurzen (Vereinigte Mulde)

· 1 Bewertung · Fernradweg · Region Leipzig
Logo LEIPZIG REGION
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hängebrücke Grimma
    Hängebrücke Grimma
    Foto: © Siesing
Mulderadweg - Natürlichkeit erfahren Video: Leipzig Travel
m 150 140 130 120 110 30 25 20 15 10 5 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Dies ist der erste Abschnitt an der Vereinigten Mulde mit einer Gesamtlänge von 35,5 km.

Region Leipzig: Beliebter Fernradweg

Strecke 30,3 km
Dauer2:10 h
Aufstieg25 hm
Abstieg40 hm
Höchster Punkt151 hm
Tiefster Punkt114 hm
Der Fluss wird ab der Vereinigung der Freiberger und Zwickauer Mulde breiter, machtvoller, stellenweise flächenhaft und gemächlich. Der Radweg verläuft mal direkt neben, mal fernab vom Fluss entlang. Die Strecke wird von großen und kleinen Waldlandschaften, ländlicher Idylle, aber auch der sehenswerten Altstadt Grimmas und einigen Bauwerken mit kulturhistorischer Bedeutung, wie Schlösser, Kirchen und einem Kloster geprägt. Vor Wurzen ist die Mulde per Fähre oder alternativ per Brücke zu überqueren!
Profilbild von Abteilung Region
Autor
Abteilung Region 
Aktualisierung: 19.07.2019
Höchster Punkt
151 m
Tiefster Punkt
114 m

Wegearten

Asphalt 26,69%Schotterweg 7,85%Pfad 40,06%Straße 25,38%
Asphalt
8,1 km
Schotterweg
2,4 km
Pfad
12,2 km
Straße
7,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

In der Nähe des Muldenzusammenflusses in Sermuth (136 m)
Koordinaten:
DD
51.159440, 12.804899
GMS
51°09'34.0"N 12°48'17.6"E
UTM
33U 346507 5669846
w3w 
///einfarbig.abnahmen.halbe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Der Streckenabschnitt endet in Wurzen

Wegbeschreibung

 Der Zusammenfluss der Freiberger und der Zwickauer Mulde bei Sermuth ist ein fantastischer Ausgangspunkt, um die Tour entlang der Vereinigten Mulde zu starten. Auf wenig befahrener Straße geht es zunächst gen Norden bis Kössern. Hier können Sie am Rittergut eine kurze Rast einlegen oder der Hauptstraße Richtung Großbothen folgen. Nach der ersten Muldeüberquerung folgen Sie dem Straßenverlauf nach Kleinbothen, im Ort biegen Sie links und kurz darauf wieder rechts ab. Fahren Sie links am Freibad vorbeiund gleich wieder rechts auf den geschotterten Pfad. Nun folgen Sie dem Waldweg ganz nah an der Mulde, vorbei am Geoportal Schaddelmühle und dem Fähranleger bei Höfgen, bis zum Kloster Nimbschen. Folgen Sie dem asphaltierten Weg weiter, bis Sie die Bundesstraße überqueren und fahren Sie den Weg weiter bis zum Ortseingang Grimma. Wechseln Sie die Straßenseite und fahren Sie unmittelbar auf der rechten Seite den (steilen!) Berg hinunter, gleichfalls immer geradeaus, vorbei an der blauen Grimmaer Hängebrücke, direkt in den historischen Stadtkern. Halten Sie sich nun rechts und überqueren Sie im Stadtzentrum die ausladende, historisch restaurierte Pöppelmannbrücke. Gleich hinter der Brücke halten Sie sich wieder links an der Mulde und folgen dem asphaltierten Weg auf der ehemaligen Bahntrasse. Auf den folgenden 16 nahezu schnurgeraden Kilometern kreuzen Sie unter anderem die Papierfabrik Golzern, fahren an den mächtigen Betonpfeilern der Autobahn 14 vorbei und folgen dem Verlauf über Neichen und Nerchau vorbei durch eine fantastische Muldeauenlandschaft. In Dehnitz halten Sie sich ortseingangs rechts und fahren gleich wieder links. Entweder Sie rollen nun direkt auf die Stadt Wurzen zu oder Sie statten rechterhand dem Wachtelturm einen Besuch ab, von dem Sie den Blick weit in die wunderbare Muldenlandschaft schweifen lassen können.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.159440, 12.804899
GMS
51°09'34.0"N 12°48'17.6"E
UTM
33U 346507 5669846
w3w 
///einfarbig.abnahmen.halbe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Fernradtouren in der Region Leipzig
Deutschland › Sachsen › Landkreis Leipzig › Wurzen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Mulderadweg - Vereinte Mulde
  • Mulderadweg - Vereinigte Mulde
  • Mulderadweg - Vereinigte Mulde
  • Rentnerradtour 2021 - Halle/Saale nach Parsberg - Tag 2 Grimma nach Dresden
  • Mulderadweg von Grimma bis Muldenstein
  • Karte / Parthe-Mulde-Radweg
    Parthe-Mulde-Radweg
  • Mulderadweg - Abschnitt Rochlitz bis Sermuth (Zwickauer Mulde)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Profilbild von Gerd Bröse
Gerd Bröse
01.11.2020 · Community
Begonnen wurde die Radtour in Sermuth. Den PKW haben wir auf dem PP des SV Eintracht abgestellt. Gefolgt sind wir der Ausschilderung Mulderadweg. Er führte uns über asphaltierte Nebenstraßen nach Kössern, dem Dorf der Baumeister. Kurzer Halt im Hofladen und Café des Rittergutes Kössern. Vorbei am Jagdhaus Kössern, das zu angegebenen Zeiten zu besichtigen ist, ging es auf der Dorfstraße weiter Richtung Grimma. Passiert wird die frisch sanierte Muldenbrücke und weiter geht es auf der Straße bis die Wegweisung vor einer Brückendurchfahrt auf einen Asphaltweg durch Kleinbothen, vorbei am Muldetalfreibad weiter nach Grimma führt. Hier geht es auf der alten Muldentalbahn immer entlang der Mulde. Links das Kloster Nimbschen, rechts das Dorf Höfgen(Überfahrt mit Fähre möglich). In Grimma folgt man dem gut ausgeschilderten Radweg durch die Altstadt, oder man nutzt den Fuß- und Radweg direkt an der neu geschaffenen Hochwasserschutzanlage direkt am Fluß, der an der historischen Pöppelmann-Brücke endet. Weiter über die Brücke der Ausschilderung Richtung Wurzen folgen(ca. 20km). Der Weg führt jetzt über den Bahnkörper der alten Muldentalbahn und ist asphaltiert. Vorbei geht es am alten Bahnhof Nerchau. Es eröffnen sich schöne Blicke auf die Auenlandschaft. In Wurzen hat man das Zwischenziel erreicht.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 31.10.2020
1 Kommentar

Fotos von anderen


Bewertung
1
Strecke
30,3 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
25 hm
Abstieg
40 hm
Höchster Punkt
151 hm
Tiefster Punkt
114 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Region Leipzig Mulderadweg - Abschnitt Sermuth bis Wurzen (Vereinigte Mulde)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum