Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Region Leipzig Mulderadweg - Abschnitt Bad Düben bis Bitterfeld-Wolfen (Vereinigte Mulde)
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg Etappe 4

Mulderadweg - Abschnitt Bad Düben bis Bitterfeld-Wolfen (Vereinigte Mulde)

· 1 Bewertung · Fernradweg · Region Leipzig
Logo LEIPZIG REGION
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Abteilung Region, LEIPZIG REGION
Mulderadweg - Natürlichkeit erfahren Video: Leipzig Travel
m 90 80 70 25 20 15 10 5 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Dies ist der vierte Abschnitt an der Vereinigten Mulde mit einer Gesamtlänge von 25,9 km.

Region Leipzig: Beliebter Fernradweg

Strecke 25,9 km
Dauer1:48 h
Aufstieg20 hm
Abstieg34 hm
Höchster Punkt96 hm
Tiefster Punkt74 hm
Auf dem letzten Stück des sächsischen Mulderadweges führt die Route auf dem Muldedamm entlang, vorbei an Löbnitz (Leipziger Neuseenland), über die Bundeslandgrenze zu Sachsen-Anhalt, Großer Goitzschesee / Muldestausee nach Bitterfeld-Wolfen.
Profilbild von Abteilung Region
Autor
Abteilung Region 
Aktualisierung: 28.07.2020
Höchster Punkt
96 m
Tiefster Punkt
74 m

Wegearten

Asphalt 28,34%Schotterweg 49,31%Naturweg 9,52%Pfad 4,88%Straße 7,91%
Asphalt
7,3 km
Schotterweg
12,8 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
1,3 km
Straße
2,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beachten Sie bitte die aktuelle Umleitung über Roitzschjora.
Die genaue Wegbeschreibung finden Sie hier: http://www.mulderadweg.de/de/Streckeninfo_1025.html
Im Abschnitt wird derzeit großflächig umgebaut. 

Start

Muldebrücke in Bad Düben (90 m)
Koordinaten:
DD
51.588928, 12.575486
GMS
51°35'20.1"N 12°34'31.7"E
UTM
33U 332046 5718104
w3w 
///informationen.beträgt.biene
Auf Karte anzeigen

Ziel

Am Schlangengraben östlich von Bitterfeld

Wegbeschreibung

Biegen Sie an der Bundesstraße 2 kurz vor der Muldebrücke nach links, um auf dem Mulderadweg zu bleiben. Alternativ lassen Sie sich in den malerischen Kurort rollen. Kurz hinter der Muldebrücke befindet sich linkerhand die Touristinformation mit der direkt dahinter gelegenen 1000-jährigen Burg Düben, von der man einen fantastischen Ausblick hat. Zurück auf dem Radweg folgen Sie dem Verlauf vorbei am Herrengut Altenhof und dem "Roten Ufer" auf der anderen Muldeseite. Beachten Sie auch die aktuelle Umleitungsausschilderung über Roitzschjora. Halten Sie sich an den Flussverlauf, den Deichweg nördlich von Löbnitz passierend. Sie überqueren sowohl die Alte Mulde als auch den Lober-Leine-Kanal, bevor Sie unbemerkt die Landesgranze zu Sachsen-Anhalt überqueren und auf die Hauptstraße L139 stoßen, deren Seite sie wechseln. Vor Ihnen liegt nun der Große Goitzschesee. Der See, der aus einem ehemaligen Tagebaurevier hervorgeht, ist heute ein beliebtes und belebtes Naherholungsgebiet. Besichtigen Sie unbedingt den Landschaftspark Goitzsche auf der Halbinsel Pouch. Zurück auf dem Radweg, folgen Sie diesem weiter eng am Strandverlauf bis zum Strandbad Bernsteinsee. Hier biegen Sie rechts ab und überqueren die B 100. Sie fahren nun immer geradeaus und biegen am Ende des Muldestausees nördlich von Friedersdorf nach links in die Kraftwerksstraße. Folgen Sie der Straße durch eine Zugunterführung. Halten Sie sich zunächst links und fahren Sie am nächsten Abzweig nach rechts Richtung Norden, bis Sie wieder auf die Hauptstraße L 139 stoßen. Biegen Sie nach links auf die Hauptstraße ein und folgen Sie ihr für etwa 300 Meter. Biegen Sie nun wieder nach links in die Straße Zur Luther Linde ein. Folgen Sie dem Straßenverlauf und überqueren Sie die Mulde und den Leine-Durchstich. Nun befinden Sie sich auf der letzten Etappe vor der Mündung.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.588928, 12.575486
GMS
51°35'20.1"N 12°34'31.7"E
UTM
33U 332046 5718104
w3w 
///informationen.beträgt.biene
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Fernradtouren in der Region Leipzig
Deutschland › Sachsen › Anhalt-Bitterfeld › Bad Düben

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Mulderadweg - Abschnitt Eilenburg bis Bad Düben (Vereinigte Mulde)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Profilbild von Thomas Klein
Thomas Klein
21.01.2019 · Community
Strecke Düben-Bitterfeld: Wie schon Natura im Juli 2017 schrieb: Radweg meist landseitig neben dem Deich, größtenteils Rollsplitt mit tiefen Querrillen. Etwas mehr als 1 km noch ärger: gepflastert mit Rasengittersteinen - bekannt vom Todesstreifen der innerdeutschen Grenze. Beides - Splitt mit Querrillen und Rasengitter ist auf Radweg völlig inakzeptabel! Mit dem Rad kann man notfalls nebenan auf dem Rasen fahren, aber was tun mit Liege-Dreirad oder Kinderanhänger? Hier geht nur: Kinder tragen, Rad schieben. Die letzten km in Sachsen-Anhalt sind OK: Betonsteinpflaster und Asphalt. Ab Pouch sollte man auf dem Goitzsche-Rundweg fahren! Warum? Asphaltdecke, Imbiß/Gaststätten, Badestrände, Aussicht.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 20.01.2019
Kommentieren
Profilbild von - Natura
- Natura
16.07.2017 · Community
Zwischen Bad Düben und dem Goitzsche-Rundweg verläuft die Radroute nicht auf, sondern neben dem Muldedamm entlang. Die Mulde ist deshalb nie im Blickfeld. Man fährt auf landwirtschaftlichen Wegen, die oberflächlich gesplittet sind. Die Wegeoberfläche ist- mit Abstand- die schlechteste auf allen drei Mulderadwegen und wahrscheinlich sogar von allen Fluß-Fernradwegen in Deutschland. Man fährt 11km (bis zur Grenze von Sachsen Anhalt), wie auf einem 10fach gezoomten Waschbrett. Die schweren landwirtschaftlichen Fahrzeuge haben den Weg, für Radtouristen, fast unbefahrbar gemacht. Gegenüber dem sehr gut ausgebauten, Mulde- rechtsseitigen Auenweg, benötigt man die doppelte Fahrzeit und wird gewaltig durchgerüttelt. Zu empfehlen ist der Weg nicht. Sehr zu empfehlen ist, alternativ, der ebenfalls ausgeschilderte und landschaftlich schönere - Mulde rechtsseitige- Auenweg. Link hier: https://cycling.waymarkedtrails.org/#route?id=5381125&map=13!51.6066!12.5029 Auf etwa halber Distanz lädt der Schloßpark Rösa zum Verweilen ein. Er ist durchgängig asphaltiert. Die derzeitige Umleitung bei Roitzschjora ist nicht auf der HP vermerkt und nur mangelhaft ausgeschildert, so daß man am Siel landen kann, an dem der Weg endet.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 15.07.2017
Schloßpark Rösa
Foto: - Natura, Community
Mulderadweg zwischen Bad Düben und Bitterfeld
Foto: - Natura, Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Strecke
25,9 km
Dauer
1:48 h
Aufstieg
20 hm
Abstieg
34 hm
Höchster Punkt
96 hm
Tiefster Punkt
74 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Region Leipzig Mulderadweg - Abschnitt Bad Düben bis Bitterfeld-Wolfen (Vereinigte Mulde)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum