Donau-Bodensee-Radweg - Etappe 3 von Bad Waldsee nach Wangen
Oberschwaben - Allgäu: Aussichtsreicher Fernradweg
Wir verlassen das kesselartige, von hohen Waldhügeln eingerahmte Tal und reisen weiter gen Süden. Nach einer guten Wegstrecke taucht die Radroute steil und kurvenreich ins wildromantische Tal der Wolfegger Ach hinab, in dem wir auf das Bauernhausmuseum Wolfegg treffen. Das 10 Hektar große Freilichtmuseum veranschaulicht mit 15 originalen Bauernhöfen den Arbeitsalltag und die Wohnbedingungen der Landbevölkerung aus drei Jahrhunderten. Für Liebhaber alter Fahrzeuge dürfte das Automobilmuseum eine große Anziehungskraft haben. Dörfer, Blumenwiesen und große Waldinseln säumen den Weg nach Kißlegg, das sich malerisch am Ufer des Zellersees ausbreitet. Zu den beeindruckenden historischen Bauwerken der Stadt gehören das Alte und das Neue Schloss, sowie die katholische Pfarrkirche St. Gallus und Ulrich. Die Reise führt im Westallgäu an idyllischen Seen und stattlichen Bauernhöfen vorbei, bevor sich der Donau-Bodensee-Weg der Stadt Wangen nähert. Die Große Kreisstadt präsentiert sich in einer faszinierenden städtebaulichen Einheit. So lautet ein viel zitierter Spruch "In Wange bleibt ma hanga".
Autorentipp
- Besuch der traditionellen Bäckerei Fidelisbäck
- es lohnt ein Abstecher ins Schussental in die Stadt der Spiele (Ravensburg) oder ein Besuch der Basilika Weingarten
Einkehrmöglichkeit
Hotel-Landgasthof KreuzHotel Restaurant Grüner Baum & Altes Tor
Gästehaus Rössle
Hotel Restaurant Blaue Traube
Der BIO-Adler in Vogt
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen