Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Heilbronnerland Radweg "Burgenstraße": Abschnitt Heilbronn – Rothenburg o.d.T.
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg Topempfohlene Tour

Radweg "Burgenstraße": Abschnitt Heilbronn – Rothenburg o.d.T.

Fernradweg · Heilbronnerland
Profilbild von Burgenstraße e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Burgenstraße e.V.
  • Kilianskirche Heilbronn
    Kilianskirche Heilbronn
    Foto: Burgenstraße e.V., Community
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Abschnitt des Radwegs "Burgenstraße" von Heilbronn durch Hohenlohe bis Rothenburg ob der Tauber.

Heilbronnerland: Aussichtsreicher Fernradweg

mittel
Strecke 134,5 km
Dauer10:15 h
Aufstieg1.242 hm
Abstieg968 hm
Höchster Punkt504 hm
Tiefster Punkt154 hm

Die Tour startet im Zentrum der Stadt Heilbronn, Weinmetropole und kulturelles wie wirtschaftliches Zentrum der umliegenden Region. 2019 ist die Stadt zudem Gastgeberin der Bundesgartenschau. Über den Rand des Neckarbeckens hinweg führt der Weg in das rebenbestandene Weinsberger Tal. Die Burgruine Weibertreu, Schauplatz der Sage um die „Treuen Weiber von Weinsberg“ liegt auf einem markanten Berg oberhalb der Stadt Weinsberg. Öhringen in der Hohenloher Ebene beeindruckt mit seiner lebendigen Altstadt und dem Schloss, dessen Gartenanlagen 2016 zusammen mit dem Naherholungsgebiet Cappelaue Schauplatz der Landesgartenschau waren. Eines der schönsten Schlösser entlang der Burgenstraße findet man in Neuenstein. Von dort aus führt der Weg über einen steilen Anstieg hinauf nach Waldenburg, den „Balkon Hohenlohes“. Der Rundweg um den rekonstruierten mittelalterlichen Stadtkern mit seinem mächtigen Schloss und der Lachnersturm bieten grandiose Ausblicke. Nach einem kurzen Stück durch die Waldenburger Berge, vorbei am Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen, erreicht der Weg Schwäbisch Hall im tief eingeschnittenen Kochertal. Die Großcomburg oberhalb der Stadt ist besonders sehenswert. Ab hier führt der Radweg mit kurzen Unterbrechungen durch die Täler von Kocher, Bühler und Jagst nach Kirchberg. Die Stadt besticht durch den alten Kern und die größte Schlossanlage Hohenlohes hoch über dem Fluss. Auf dem Weg bis Rothenburg ob der Tauber werden zahlreiche kleine in die Feldlandschaft eingebettete Ortschaften durchfahren.

Sehenswürdigkeiten an der Strecke

  • Heilbronn: Kilianskirche, Rathaus mit astronomischer Kunstuhr (Rathaus), Deutschhof
  • Weinsberg: Burgruine Weibertreu, Kernerhaus, Johanneskirche
  • Öhringen: Schloss, mittelalterlicher Marktplatz, Stadtmauer und Stadttürme
  • Neuenstein: Schloss
  • Waldenburg: Schloss (Zugang nur zum Innenhof), Lachnersturm
  • Schwäbisch Hall: Altstadt am Kocher, Marktplatz, Großcomburg, Freilandmuseum
  • Kirchberg an der Jagst: Schloss, Stadtturm und -tor
  • Rothenburg ob der Tauber: mittelalterliche Altstadt mit Stadtmauer, Türmen und Burggarten

Bett+Bike-Betriebe

Am Burgenstraßen-Radweg laden zahlreiche Bett+Bike-Betriebe zur Übernachtung ein. Hier können Radfahrer auch für nur eine Nacht unterkommen und spezielle Services wie abschließbare Fahrrad- und Trockenräume nutzen.

>> Bett+Bike-Betriebe am Radweg "Burgenstraße"

Premium Partner Hotels Burgenstraße

In diesen Betrieben trifft der Charme vergangener Tage auf zeitgemäßen Komfort. So wird auch die Übernachtung zum echten Erlebnis.

>> Alle Premium Partner Hotels

Der Radweg "Burgenstraße"

Der Radweg "Burgenstraße" verläuft auf einer Länge von 950 Kilometern zwischen Mannheim und Bayreuth.

>> Zur Gesamtstrecke und weiteren Abschnitten

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
504 m
Tiefster Punkt
154 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

>> Informationen zur gesamten Burgenstraße und weitere Erlebnistipps

Start

Heilbronn (153 m)
Koordinaten:
DD
49.143571, 9.216918
GMS
49°08'36.9"N 9°13'00.9"E
UTM
32U 515820 5443438
w3w 
///grün.entgelt.einmalige
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rothenburg ob der Tauber

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Entlang der Etappe befinden sich mehrere Bahnhöfe des DB-Regional- und Fernverkehrs:

  • Heilbronn
  • Obersulm
  • Weinsberg
  • Öhringen
  • Bretzfeld
  • Waldenburg
  • Schwäbisch Hall
  • Eckartshausen-Ilshofen
  • Rothenburg ob der Tauber

Koordinaten

DD
49.143571, 9.216918
GMS
49°08'36.9"N 9°13'00.9"E
UTM
32U 515820 5443438
w3w 
///grün.entgelt.einmalige
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Ein Radtourenbuch mit Detailkarten zum Radweg ist auf der Webseite der Burgenstraße zu bestellen.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Fernradtouren im Heilbronnerland
Deutschland › Bayern › Landkreis Heilbronn › Waldenburg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Etappe 4a: Heilbronn - Lauffen | Württemberger Weinradweg
  • Karte / Neckartalradweg Heilbronn-Mannheim
    Neckartalradweg Heilbronn-Mannheim
  • Etappe 4b: Lauffen - Marbach | Württemberger Weinradweg
  • Neckartal-Radweg von Bad Friedrichshall nach Neckargemünd
  • Romantischer Neckar
  • Neckartal-Radweg Etappe 7: Bad Wimpfen - Eberbach
  • Neckartal-Radweg Etappe 7: Bad Wimpfen - Eberbach
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
134,5 km
Dauer
10:15 h
Aufstieg
1.242 hm
Abstieg
968 hm
Höchster Punkt
504 hm
Tiefster Punkt
154 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Heilbronnerland Radweg "Burgenstraße": Abschnitt Heilbronn – Rothenburg o.d.T.
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum