Städtenetz-Radtouren: Bayreuth–Hof–Plauen–Zwickau–Chemnitz
Saechsisch-Bayerisches Staedtenetz Verifizierter Partner Explorers Choice
Fichtelgebirge: Aussichtsreicher Fernradweg
Die Städte Bayreuth, Hof, Plauen, Zwickau und Chemnitz haben in den Bereichen Kunst und Kultur, Automobilgeschichte, Architektur oder Städtebau eine enorme Vielfalt zu bieten. Während in Bayreuth das Wirken der Markgräfin Wilhelmine das Stadtbild prägt, ist in Chemnitz, Zwickau, Plauen und Hof die wirtschaftliche Blüte der Gründerzeit unübersehbar. Auf der Städtenetz-Radtour können geübte Radler die fünf Städte jeden Tag den Zeugnissen der Industriekultur in allen fünf Städten nachspüren und auch neue Entdeckungen im "Land" zwischen den Städten machen.
Das Sächsisch-Bayerische Städtenetz knüpft mit seinen Radtourenvorschlägen an historische Gemeinsamkeiten an und schlägt Brücken zwischen Städten und Regionen. Mit dem Fahrrad erhalten Sie abseits der großen Verkehrswege Einblicke in das, was jahrzehntelang getrennt war und nun zusammenwächst. Genießen Sie großartige Ausblicke in die abwechslungsreiche Landschaft und erschließen Sie sich die vielen Sehenswürdigkeiten unterwegs! Vor allem im landschaftlich reizvollen Oberfranken und dem sächsichen Vogtland werden die Radtouren Sie sportlich herausfordern. Vom Vogtland fahren Sie in die sächsische Städteachse ein. Hier erwarten Sie vielfältige Zeugnisse alter Industriekultur, Baukunst und Städte mit einem lebendigen Kultur- und Freizeitangebot. Unsere Tourenvorschläge nutzen bestehende und gekennzeichnete Radwanderwege. Sie führen auf verkehrsarmen Straßen zu ihren Etappenzielen. Fehlen über kürzere Abschnitte Radwegekennzeichnungen, so bietet die Wegweisung für den Autoverkehr eine gute Orientierung. Lernen Sie interessante Städte und Regionen kennen! Eine attraktive Vielfalt aus Natur, Kultur, Architektur, Veranstaltungne und "Wohlfühlangeboten" erwartet Sie.
Viele Ziele lassen sich bequem mit dem Zug erreichen. Zwischen Bayreuth und Zwickau gilt das länderübergreifende Tagesticket des EgroNet in Bahn, Bus und Straßenbahnen. Die gesamte Tour lässt sich auch in umgekehrter Richtung befahren.
Die einzelnen Etappen sind separat als Touren angelegt:
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Radtour verläuft auf wenig befahrenen Nebenstraßen und ausgeschilderten Radwegen.Weitere Infos und Links
Die einzelnen Etappen sind:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug sind alle fünf Städte gut erreichbar. Direkt gehts von Chemnitz über Zwickau, Plauen nach Hof mit Umsteigen weiter nach Bayreuth – analog umgekehrt.Anfahrt
Je nach Start-Ort direkt bis ins ZentrumParken
Parkhäuser und ParkplätzeKoordinaten
Ausrüstung
Wer die Tour am Stück radeln will, braucht klassische Radwanderausrüstung.Statistik
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen