Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweden Dalarna Nordkap - Kopenhagen (7/9): Falun - Kumla
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg Topempfohlene Tour

Nordkap - Kopenhagen (7/9): Falun - Kumla

Fernradweg · Dalarna
Profilbild von Peter Ch. Schachtler
Verantwortlich für diesen Inhalt
Peter Ch. Schachtler 
  • Falun: Gamlaberget
    Falun: Gamlaberget
    Foto: Peter Ch. Schachtler, CC BY-SA, Community
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Etappen 23 bis 25 auf meinem Weg vom Nordkap nach Kopenhagen und Teile 28 bis 30 von meinem Weg Nordkap - Basel

Die angrenzenden Routen:

  • vorher: Kirkenes - Nordkap
  • nachher: Kopenhagen - Basel

Dalarna: Fernradweg

schwer
Strecke 239,6 km
Dauer17:11 h
Aufstieg1.277 hm
Abstieg1.321 hm
Höchster Punkt323 hm
Tiefster Punkt33 hm

Von Falun mit seinen Bergwerken, Arbeitervierteln und der Industrielandschaft, einem Weltkulturerbe der UNESCO durch das mittelschwedische Bergbaugebiet mit vielen stillgelegten und heute als Museum betriebenen Minen bis Kumla

  • Bergslagen – Im Land des Eisens
  • Provinz Dalarnas län
  • Provinz Örebro län

Autorentipp

Wer ohne Zeltausrüstung unterwegs und dadurch auf feste Unterkünfte angewiesen ist, kann die Strecke in mehrere Tagesetappen aufteilen. Es bieten sich dann folgende Unterkunftsmöglichkeiten an (Adressen und Links s.u. Details / Ausrüstung):

km 0: Falun:

  • Clarion Collection Hotel Bergmästaren (1)
  • Falu Fängelse Vandrarhem (2)
  • First Hotel Grand Falun (3)
  • Nordic Camping Lugnet (4)
  • STF Falu Hostel (5)

km 12: Olsbacka:

  • Olsbacka Gård (6)

km 15: Vassbo:

  • STF Hostel Vassbo (7)

km 53: Norbo:

  • Norbo nära Romme Alpin (8)

km 70: Smedjebacken-Jobsbo:

  • Jobsbo Vandrarhem (9)

km 75: Smedjebacken- Gladtjärn:

  • Villa Glattjärn (10)

km 95: Tolvsbo:

  • Bergsmansgård Tolvsbo (11)

km 123: Malingsbo-Kloten:

  • Wilderness Lodge - Gästehaus (12)

km 167: Siggeboda:

  • Uskavi Camping (13)

km 182: Nora:

  • Lilla Hotellet (14)
  • Nora Stadshotell (15)
  • Nora Tåghem (16)

km 202: Närkes Kil:

  • Vallby Gård (17)

km 226: Örebro:

  • Good Morning Örebro (18)

km 231: Mosås:

  • HagbackensGård Bed&Breakfast (19)

km 236: Kumla:

  • Kumla Hotel (20)
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
323 m
Tiefster Punkt
33 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 53,77%Schotterweg 5,80%Naturweg 6,60%Pfad 7,59%Schieben 0,22%Straße 20,50%Unbekannt 5,48%
Asphalt
128,9 km
Schotterweg
13,9 km
Naturweg
15,8 km
Pfad
18,2 km
Schieben
0,5 km
Straße
49,1 km
Unbekannt
13,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne jede Gewähr.

Es ist jederzeit mit Wind und Wetterwechsel zu rechnen.

Radrouten / Wegekennzeichen:

  • ab Falun: Radroute SVE (Sverigeleden): hellgrün ausgeschildert
  • ab Blacksta (T734/T746): keine

Die Signal-Abdeckung für das Mobiltelefon längs der Route ist lückenhaft (Stand 2017); sie ist nur im Bereich grösserer Strassen und Städte gewährleistet.

Weitere Infos und Links

Sehenswert in Falun:

  • Dalarnas Museum (2-4 Stigaregatan [60.605884, 15.628024]): Museum zum Thema Menschen und ihr Leben im Bezirk Dalarna
  • Falu Gruva / Kupferbergwerk Falun (Gruvplatsen 1 [60.600204°, 15.616600°]): Museum mit Grubenbesichtigung
  • Kristine-Kirche /Kristine kyrka [60.607778°, 15.631111°]
  • Stora Kopparbergs Kyrka (Seminariegatan 1 [60.614444°, 15.629722°])

Sehenswert in Guldsmetshyttan-Stripa:

  • Stripa Gruva (Gruvbackevägen 8 [59.706111°, 15.095723°]): Gruben-Museum

Sehenswert in Nora:

  • Altstadt - Holzstadt
  • Göthlinska gården (Kungsgatan 4): Bürgerhaus XIX. Jhd.
  • Stadtviertel Bryggeriet (am westl. Ende der Prästgatan)

Sehenswert bei Nora:

  • Pershyttan / Gamla Pershyttans bergsmansby [59.492778°, 15.003056°]

Sehenswert in Örebro:

  • Schloss Örebro / Örebro slott (Kansligatan 1 [59.27395°, 15.21537°])

Sehenswert in Kumla:

  • Schuhindustrie Museum / Skoindustrimuseet (19 Sveavaegen [59.126178°, 15.147183°])

Start

Falun: Central Station (Hauptbahnhof) (101 m)
Koordinaten:
DD
60.603755, 15.641677
GMS
60°36'13.5"N 15°38'30.0"E
UTM
33V 535136 6718824
w3w 
///dachte.unsere.herausgabe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kumla: Station (Bahnhof)

Wegbeschreibung

Falun - Ornäs - (Borlänge) - Torsång - Halvarsgårdarna:

In Falun von der Bahnhstation nordwestwärts zur Korsnäsvägen und bei nächster Gelegenheit links die Bahnlinie unterquerend zum Strandweg. Rechts (!) über die Brücke, links an die Myntgatan (W481), später die Sturegatan und Källviksvägen. Nach der Bushaltestelle 'Konsum Kvarnberget' rechts (Wegweiser: Främby / Källtorp) auf die Främbyvägen. Ab hier alles auf der Radroute SVE. Nach dem Bahnübergang links (Wegweiser: 6 Hinsnoret). Bei Källviken links (Wegweiser: Hinsnoret) auf die W480. Beim Trafikplats Karlsvik die E16 unterqueren. Links (Wegweiser: 5 Ornäs) auf die W831. Links (Wegweiser: 1 Ornäs) auf die W830, die E16 unterqueren.

Ornäs. Geradeaus auf die W807 und die Bahn queren. Torsång. Nach (!) der Brücke rechts (Wegweiser: Borlänge) auf die W799. Bei Hede die 70 unterqueren. Dann

  • entweder (der SVE folgend, 13 km) beim Friedhof rechts auf die Prostgårdsallén. Vor der Kirche links, dann rechts auf die Tunavägen, über die Brücke bis vor die Bushaltestelle Bro. Links auf die Trönövägen. Nach der Freileitung (unterhalb Sörbo) links auf die W662. Alderbäcken. Täkt. Frostbo. Hemberg. Spraxkya. Links (Wegweiser: 2 Sellnäs) auf die W656. Sellnäs. Bei Halvarsgårdarna rechts (Wegweiser: Smedjebacken 33) auf die W635
  • oder (abkürzend, 8 km) nach dem Friedhof links (Wegweiser rechtsweisend: Borlänge 5) auf die W664. Beim Kreisel rechts (Wegweiser: Smedjebacken) weiter auf der W664. Beim nächsten Kreisel geradeaus (Wegweiser: Smedjebacken) auf die W635. Halvarsgårdarna.

Halvarsgårdarna - Smedjebacken - Söderbärke - Ramsberg - Stråssa - Storå - Nora:

Weiter auf der Radroute SVE. In Halvarsgårdarna auf der W635 südwärts. Geradeaus (Wegweiser: Smedjebacken 25). Vor Smedjebacken links (Wegweiser: Korsheden) auf die W670.

Saxe.

In Korsheden rechts (Wegweiser: Söderbärke 4) auf die W671. Zwei mal halbrechts (Wegweiser: 28 Ludvika).

In Söderbärke nach der Brücke und oberhalb der Bucht (linksliegend) links auf die Skeppargatan. Rechts auf die Kopparvägen. Links auf die Brugsvägen. Dann

  • entweder (der SVE folgend) gleich halblinks auf die Bermannsvägen. Rechts auf die 66. Links (Wegweiser:  Malingsbo 20) auf die W624.
  • oder (einfacher, -0,6 km) halbrechts bis zur 66. Links (Wegweiser: 21 Fagersta). Rechts (Wegweiser: 20 Malingsbo) auf die W624.

Auf der W624 weiter.

Gärdsjöbo. Nach Brücke links (Wegweiser: 6 Malingsbo) auf die W620. Nach Malingsbo rechts (Wegweiser: Kopparberg 34) auf die 233. Bei Kloten links (Wegweiser: 17 Ramsberg) auf die T875. Bei Ramsberg rechts (Wegweiser: Löa 11) auf die T847, später links (Wegweiser: 14 Storå) auf die T871. Nach Stråssa erst halbrechts (Wegweiser: 5 Storå), dann halblinks (Wegweiser: 5 Storå) weiter auf der T871.

In Storå links (Wegweiser: Lindesberg), die 50 unterqueren, dann halblinks (Wegweiser: Lindesberg) und parallel zur 50 bis Bushaltestelle 'Guldsmedshyttans Kyrka', vor dem Kreisel die 50 queren und in gleicher Richtung (südwärts) auf die Elzwiks väg. Nach Egna hem und bevor der Weg auf die 50 führt hart links (Wegweiser: Havsta). Bei Havsta [59.67349°, 15.12125°] halbrechts. Beim Weiler Fanthyttan [59.66229°, 15.10148°] rechts zur 50, diese queren (Bushaltestelle 'Fanhyttan') und auf der T769 duch Mårdshyttan bis ans Ufer der Bucht Mårdshytteviken (rechtsliegend).

In Born geradeaus (Wegweiser: 5 Nora), halblinks (Wegweiser: Nora 4) auf die T767. Nora.

Nora:

Weiter auf der Radroute SVE. In Nora bei Bergslagsgatan 36 links auf die Wohnstraße Heimdalsvägen, rechts auf die Baldersgatan, später die Kungsgatan, rechts auf die Tullbacken, links auf die Rådstugugatan. Kirche. Links auf die Storgatan, rechts wieder auf die Kungsgatan. Bahnhof (linksliegend). Rechts auf die Herrgårdsgatan, links auf die Skolgatan, später Radweg. Links auf die Hauptstraße Hitorpsvägen, bald und noch vor der Bahnlinie rechts auf die Pershyttevägen. Nach Unterquerung der 244 geradeaus (Wegweiser: Pershyttan 1). Linkskurve. Bahn queren. Weiter auf der T744

Nora - Blacksta (T734/T746):

Weiter auf der Radroute SVE. Auf der T744 südwärts. Pershyttan / Bergsmansby.

Weiler Lockhyttan. Hochspannungsleitungen. Rechts (Wegweiser: Närkes Kil 1) auf die T749 (ab hier die T744).

In Närkes Kil geradeaus (Wegweiser: 14 Örebro) weiter auf der T744. Bei der Verzweigung rechts (Wegweiser: Frösvidal 6) auf die T734.

Blacksta. Weiter bis an die T746.

Blacksta (T734/T746) - Örebro:

Die Radroute SVE (sie führt nach rechts) verlassend links (Wegweiser: Örebro) auf die T746. Rechts (Wegweiser: Åckerby 5) auf die T737. Feuchtgebiet Tysslingen (rechtsliegend). Rechts (Wegweiser: Garphyttan 8) kurz auf die T733, nach der Bushaltestelle links (Wegweiser: Gräbv by). Vor den Hochspannungsleitungen links auf den Radweg. Nach der Brücke weiter auf der Kvarnvägen südostwärts, später auf der Vattenverksgatan bis vor die E18 im Süden von Örebro.

Örebro:

Rechts auf die Bistagatan. Radweg. Autobahnknoten: Bei ersten Kreisel auf dem Radweg geradeaus, parallel zur Mossbergavägen. Die E18 unterqueren. Beim zweiten Kreisel (Mossbergarondellen) links (Wegtafel: E18 Stockholm / Adolfsberg) auf die T684. Beim ersten Halbkreisel geradeaus (Wegweiser: Stockholm). Die E20 überqueren. Beim zweiten Halbkreisel geradeaus (Wegweiser: Adolfsberg) auf die T684. Beim Kreisel (Lindhultsrondellen) rechts (Wegweiser: Marieberg) auf die Mosåsvägen (T690) mit Radweg

Örebro - Kumla:

Auf der T690 (Park linksliegend), hier auf den Radweg linksseitig.

Marieberg.

Mosås. An die Bahnlinie. Beim Kreisel links (Wegweiser: Hallsberg / Kumla) auf die T641.

Kumla. Beim Kreisel links (Wegweiser: Camping) auf die Örebrovägen (T641). Rechts (Wegweiser: Kumla Hotel) auf die Wohnstraße Järnvägsgatan. Bahnhof und Hotel Kumla.

Die anschliessenden Etappen: 

  • vorher: Sundsval - Falun
  • nachher: Kumla - Göteborg

... und dann noch quer durch Europa:

Mein Jakobsweg von Sankt Petersburg bis Santiago und Finisterra

6'446 km in 209 Tagestappen

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von hier nach dort:

Preise, Fahrzeiten, Routen, Fahrpläne ... Möglichkeiten zum Online-buchen

Koordinaten

DD
60.603755, 15.641677
GMS
60°36'13.5"N 15°38'30.0"E
UTM
33V 535136 6718824
w3w 
///dachte.unsere.herausgabe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Es ist jederzeit mit Wind und Wetterwechsel zu rechnen.

Adressen und Links zu den Unterkünften:

  1. Clarion Collection Hotel Bergmästaren: Bergsskolegrand 7, SE-791 12 Falun
  2. Falu Fängelse Vandrarhem: Villavägen 17, SE-791 37 Falun
  3. First Hotel Grand Falun: Trotzgatan 9-11, SE-791 71 Falun
  4. Nordic Camping Lugnet: Lugnetvägen 14, SE-791 31 Falun / +46 771 10 12 00
  5. STF Falu Hostel: Vandrarvägen 3, SE-791 43 Falun
  6. Olsbacka Gård: Olsbacka gård 1, SE-791 93 Falun
  7. STF Hostel Vassbo: Vassbo 30, SE-79 193 Vassbo
  8. Norbo nära Romme Alpin: 69 Norbovägen, SE-781 96 Norbo
  9. Jobsbo Vandrarhem: Jobsbovägen 59, SE-777 90Smedjebacken
  10. Villa Glattjärn: Gladtjärn 1, SE-777 90 Smedjebacken
  11. Bergsmansgård Tolvsbo: 13 Vardshusvägen, SE-777 93Soderbarke
  12. Wilderness Lodge - Gästehaus: Handelsbobacken 2, Kloten, SE-714 91 Kopparberg
  13. Uskavi Camping: Tre Sjoars vag, SE-713 94 Nora
  14. Lilla Hotellet: 14 Raadstugugatan, SE-713 31 Nora
  15. Nora Stadshotell by Best Western: Rådstugugatan 21, SE-713 31 Nora
  16. Nora Tåghem (Betten in alten Eisenbahnwagen): Järnvägsgatan 1, Stationsområdet, SE-713 31 Nora
  17. Vallby Gård: Kils-Vallby 319 VallbyGård, SE-705 92 Örebro
  18. Good Morning Örebro: 2 Stenbackevaegen, SE-702 25 Örebro
  19. HagbackensGård Bed&Breakfast: Mosjö-Råby 404, SE-705 94 Örebro
  20. Kumla Hotel: Stationsgatan 4, SE-692 35 Kumla
Die schönsten Fernradtouren in Dalarna
Schweden › Svealand › Provinz Örebro

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
239,6 km
Dauer
17:11 h
Aufstieg
1.277 hm
Abstieg
1.321 hm
Höchster Punkt
323 hm
Tiefster Punkt
33 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Schweden Dalarna Nordkap - Kopenhagen (7/9): Falun - Kumla
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum