Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Anhalt-Wittenberg Mulderadweg - Abschnitt Bitterfeld-Wolfen bis Dessau-Roßlau (Vereinigte Mulde)
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg Etappe 5

Mulderadweg - Abschnitt Bitterfeld-Wolfen bis Dessau-Roßlau (Vereinigte Mulde)

· 2 Bewertungen · Fernradweg · Anhalt-Wittenberg
Logo LEIPZIG REGION
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Roter Turm Pouch
    Roter Turm Pouch
    Foto: © C. Stark
Mulderadweg - Natürlichkeit erfahren Video: Leipzig Travel
m 75 70 65 60 55 25 20 15 10 5 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Dies ist der letzte Abschnitt an der Vereinigten Mulde mit einer Gesamtlänge von 28,4 km.

Anhalt-Wittenberg: Fernradweg

Strecke 28,4 km
Dauer1:54 h
Aufstieg25 hm
Abstieg41 hm
Höchster Punkt76 hm
Tiefster Punkt59 hm
Das letzte Stück, bevor die Mulde in die Elbe mündet, ist geprägt von langgezogenen, ebenen Strecken, die sich durch ein prächtiges und ursprüngliches Muldental ziehen. 
Profilbild von Abteilung Region
Autor
Abteilung Region 
Aktualisierung: 21.04.2021
Höchster Punkt
76 m
Tiefster Punkt
59 m

Wegearten

Asphalt 30,02%Schotterweg 18,76%Naturweg 12,77%Pfad 4,04%Straße 34,38%
Asphalt
8,5 km
Schotterweg
5,3 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
1,1 km
Straße
9,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung! Der Abschnitt bei Retzau ist wegen Bauarbeiten unterbrochen. Nutzen Sie bitte die direkte Verbindung über die Wiese und steigen Sie aus Sicherheitsgründen bitte vom Fahrrad ab.

Wir danke für Ihr Verständnis.

Weitere Infos und Links

Der Elberadweg führt seit 2019 durch das Stadtgebiet und führt ab der Brücke über die Jonitzer Mulde im vorderen Tiergarten auf der Route des Mulderadwegs bis zur Brücke an der Jonitzer Mühle in Waldersee. An der Jagdbrücke besteht weiterhin Anschluss an den Europaradweg R1 und an die Gartenreichtour Fürst Franz.

Start

Am Schlangengraben östlich von Bitterfeld (75 m)
Koordinaten:
DD
51.655738, 12.313232
GMS
51°39'20.7"N 12°18'47.6"E
UTM
33U 314155 5726168
w3w 
///kaffee.achtbar.heben
Auf Karte anzeigen

Ziel

In der Nähe der Muldemündung

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist das Herrenhaus Muldenstein. Aus Richtung Bitterfeld kommend, biegen Sie etwa 350 Meter vor dem Herrenhaus nach links in die Straße zur Luther Linde.  Sie kreuzen die Mulde und fahren nach 500 Metern in einen Abzweig nach rechts. Folgen Sie dem Pfad für 3 Kilometer nach Jeßnitz. Durchfahren Sie den Ort geradeaus und anschließend nach rechts über die Brücke auf die rechte Muldeseite. An der folgenden Gabelung halten Sie sich links. In Altjeßnitz fahren Sie direkt am Friedhof vorbei. Danach halten Sie sich links auf der Teichstraße, biegen nächstmöglich rechts und gleich wieder links ab. Sie befinden sich nun unmittelbar vor dem Irrgarten. Folgen Sie dem Straßenverlauf bis in den Raguhner Ortsteil Kleckewitz. Am Ende der Straße biegen Sie rechts und sofort wieder links in Richtung Retzau ab. Nach 1,5 Kilometern biegen Sie nach rechts auf die Straße Zur Domäne ab. Folgen Sie dieser für 500 Meter und biegen Sie an der T-Kreuzung nach links auf die Hauptstraße. Am Ortsausgang biegen Sie nach links auf den Waldweg ab. Biegen Sie hier nach einem Kilometer nach rechts ab, gelangen Sie wieder auf die L 135. Biegen Sie nach links auf die Hauptstraße. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 6,5 Kilometer, durch das Örtchen Sollnitz hindurch. An der Siedlung Schwarzer Stamm, biegen Sie nach links in Richtung Kleutzsch ab. Der anstrengendste teil ist nun geschafft. In Kleutzsch biegen Sie 300 Meter nach dem Friedhof nach in die Straße links und unmittelbar danach nach rechts in die Straße Am Wall. Nach etwa 900 Metern kommen Sie an einen Abzweig. Fahren Sie hier links und folgen Sie dem Pfad, so unterqueren Sie die A9. Fahren Sie nach links und an der Muldebrücke nach rechts in den Wald. Folgen Sie dem Weg für 5 Kilometer immer geradeaus. Nach der Brücke über die Jonitzer Mulde fahren Sie nach rechts und nach 500 Metern unter der B 185 hindurch. Nach 500 Metern überqueren Sie abermals eine Brücke und halten sich nach dieser links. Fahren Sie nun parallel zur Mulde geradeaus. Nach 2 Kilometern treffen Sie auf den Elberadweg. Ihre Fahrt endet hier. Sie können den Weg gerade überqueren und gelangen nach weiteren 1,5 Kilometern zur Mündung der Vereinigten Mulde.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.655738, 12.313232
GMS
51°39'20.7"N 12°18'47.6"E
UTM
33U 314155 5726168
w3w 
///kaffee.achtbar.heben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Fernradtouren in Anhalt-Wittenberg
Deutschland › Sachsen-Anhalt › Dessau-Roßlau › Bitterfeld-Wolfen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Bitterfeld-Wolfen - Leipzig Schleifenroute Etappe 53 R
  • Bitterfeld-Wolfen - Dessau Schleifenroute Etappe 54 H
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Peter Lindner
Frage von Peter Lindner · 23.04.2022 · Community
Zu dieser Info: "Muldewehr bei Muldenstein gesperrt": Eine Umleitung war am 22.4.2022 nicht ausgeschildert. Eine Fahrradkarte sollte mitgenommen werden, wenn man sich nicht auskennt.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antworten

Bewertungen

2,0
(2)
Profilbild von Peter Lindner
Peter Lindner
23.04.2022 · Community
Keine Umleitungsbeschilderung wegen dauerhafter Sperrung der Muldebrücke: "Muldewehr bei Muldenstein gesperrt"
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Renate Simolke
22.07.2016 · Community
Der Radweg ist an Retzau ein Straßenweg! In Sollnitz am Ortsausgang die Dorfstraße entlang den Seen, über den Wall geradeaus in den Wald. Da ist schon Kleutsch ausgeschildert. An alten Muldearmen vorbei fährt man auf einem breiten Schotterweg unter der Autobahn durch, in Richtung Dessau.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Strecke
28,4 km
Dauer
1:54 h
Aufstieg
25 hm
Abstieg
41 hm
Höchster Punkt
76 hm
Tiefster Punkt
59 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Anhalt-Wittenberg Mulderadweg - Abschnitt Bitterfeld-Wolfen bis Dessau-Roßlau (Vereinigte Mulde)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum