Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Wörthersee – Rosental Wandern am Panoramaweg Südalpen - Hochobir vom Schaidasattel aus
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour Topempfohlene Tour

Wandern am Panoramaweg Südalpen - Hochobir vom Schaidasattel aus

Bergtour · Wörthersee – Rosental
Logo Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Robert Karlhofer, Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH
Reste des Rainer-Schutzhauses des ÖTK, das 1944 von Partisanen abgefackelt wurde Foto: ÖTK Österreichischer Touristenklub , ÖTK
Gipfel des Hochobir (2.139 müA.), schönster Aussichtsberg Kärntens Foto: ÖTK Österreichischer Touristenklub , ÖTK
Faszinierende Bergwelt am Obir in Kärnten Foto: ÖTK Österreichischer Touristenklub , ÖTK
Kommentieren
m 2000 1500 1000 5 4 3 2 1 km Hochobir Rainer Schutzhaus Schaidasattel
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Entlang schöner Steige, die sich zwischen großen Wäldern hindurchschlängeln geht es hinauf auf die schönen Aussichtsberge der Karawanken. Genießen Sie einen Tag lang diese so vielfältige Naturlandschaft und lassen Sie sich vom Panoramaweg Südalpen begeistern.

Wörthersee – Rosental: Aussichtsreiche Bergtour

schwer
Strecke 5,5 km
Dauer3:00 h
Aufstieg1.053 hm
Abstieg18 hm
Höchster Punkt2.102 hm
Tiefster Punkt1.067 hm
Abwechslungsreiche 5,5 Kilometer lange Teilstrecke des Panoramaweges Südalpen. Erlebe grenzenlos Wandern in den imposanten Karawanken und werde belohnt mit einer grandiosen Aussicht über Kärnten und Slowenien. Anschließend über den gleichen Weg retour oder zur Eisenkappler Hütte - da gibt es leckere regionale Schmankerln! 

Autorentipp

Panoramaweg online buchbar auf www.panoramaweg.at
Profilbild von Astrid Magnet
Autor
Astrid Magnet
Aktualisierung: 23.10.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hochobir, 2.102 m
Tiefster Punkt
Schaidasattel, 1.067 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sonnen-, und Regenschutz mitnehmen.

Weitere Infos und Links

www.panoramaweg.at 

 

Start

Parkplatz Schaidasattel (Schaidasattelstraße) (1.067 m)
Koordinaten:
DD
46.478810, 14.467220
GMS
46°28'43.7"N 14°28'02.0"E
UTM
33T 459102 5147386
w3w 
///funke.ablage.ungewohnt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hochobir 2.139 m

Wegbeschreibung

Vom Schaidasattel geht es durch schönen Wald aufwärts. Dabei wird 8mal eine Forststraße überquert, bevor es wieder in den Wald geht. Weiter im Wald bis in flacheres Almgelände. Hier zeigt sich schon bald der Gipfel des Hochobirs. Durch sanftes Gelände rechts um die vorgelagerte Kuppe des Kuhberges herum, bis man bei der Ruine des Rainer-Schutzhauses auf den Weg von der Eisenkappler Hütte trifft. Von hier links steiler aufwärts in 10 Min. zum Gipfel des Hochobir (3 Std. vom Schaidasattel).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

A2 - Abfahrt Grafenstein über Tainach an den Klopeiner See. Von dort weiter Richtung Bad Eisenkappel. Im Bereich Bad Eisenkappel rechts abbiegen Richtung Zell-Schaida.

Parken

Parkplatz Schaidasattel

Koordinaten

DD
46.478810, 14.467220
GMS
46°28'43.7"N 14°28'02.0"E
UTM
33T 459102 5147386
w3w 
///funke.ablage.ungewohnt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte WK 238, Südkärnten, Klopeiner See, Völkermarkt, Bleiburg, Karawanken, 1:50.000, freytag & berndt

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Bergschuhe, Getränk, Jause, Regen- bzw. Sonnenschutz.
Die schönsten Bergtouren am Wörthersee
Österreich › Kärnten › Klagenfurt Land › Gallizien

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Aussichtsberg Hochobir
  • Vom Schaidasattel auf den Hochobir und über Eisenkapplerhütte zurück: Bergtour am 9. Oktober 2020 um 10:23
  • Zell/Schaida-Potoksattel-Runde
  • Breite (Dicke) Koschuta 2059 m in den Karawanken
  • Karte / Kleinobir
    Kleinobir
  • Hochobir
  • Kleiner Grintoutz
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
5,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
1.053 hm
Abstieg
18 hm
Höchster Punkt
2.102 hm
Tiefster Punkt
1.067 hm
Von A nach B aussichtsreich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Wörthersee – Rosental Wandern am Panoramaweg Südalpen - Hochobir vom Schaidasattel aus
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum