Julius Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 10
Diese Etappe ist ein langsames Herantasten an die Herausforderungen der folgenden Etappentage, streifen wir doch südostseitig den höchsten Berg des Nationalparks, den Triglav.
Triglav National Park: Aussichtsreiche Bergtour
Wir erleben den Etappenstart in Mojstrana nahe des Flusses Sava Dolinka besonders intensiv, geht es doch in Richtung Süden, dem Triglav Nationalpark/Triglavski narodni park entgegen. Die Verbindungsstraße 907 bringt uns zuerst nach Kosmačev preval, die wir bald danach auf Höhe Zgornja Radovna mit dem Bauernmuseum/Pokarjeva domačija muzej verlassen. Wir genießen auf den nächsten Kilometern die Weite des Tals "Krma", speziell um die bewirtschaftete Kovinarska koča v Krmi. Kurz darauf wird es enger und ansteigender - wir erreichen Pri lesi, dem letzten PP (ab hier gibt es auf dieser Etappe kein Wasser). Kurz danach beginnt der immer steiler werdende Pfad - wir nähern uns nördlich der Kurica dem Sattel/Übergang zur Wanderkreuzung Konjski preval. Nun führt uns der Pfad westlich des Vernar über die Konjska planja leicht abwärts, begleitet von herrlichen Ausblickeninnerhalb der Triglav-Gebirgsgruppe, zum Etappenziel Vodnikov dom na Velem polju.
[3 Alternativen und 5 Pausen]
Autorentipp
Besuch des Bauernmuseums/Pokarjeva domačija am Weg zum E-Ziel Vodnikov dom.
Von Mostrana bis zum PP Pri lesi ist eine Taxifahrt möglich (10 km).
Wegearten
Sicherheitshinweise
Auf der Asphaltstraße in die Krma gehen wir auf der linken Straßenseite (man kann paarweise gehen).
Etappe 10: Nachdem der direkte Zugang zur Vodnikov dom na Velem polju über die Bohinjska vratca aufgegeben wurde, ist beim Übergang nördlich der Kurica Vorsicht (kleine Kletterabschnitte) geboten.
Etappe 11: Vor der Koča na Doliču an einer längeren seilgesicherten Strecke ist auf Trittsicherheit zu achten!
Weitere Infos und Links
Laut Auskunft im Info-Büro in Mojstrana sind Taxifahrten zum letzten Parkplatz Pri lesli nur privat möglich!
Vodnikov dom na Velem polju, Stara Fužina 242, 4265 Bohinjsko jezero
T: +386 4 828 03 04
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
- https://www.bergwelten.com/lp/julius-kugy-dreilaenderweg-in-30-tagen
- https://www.weitwanderwege.com/julius-kugy-weg/
und weitere Infos zur den ANBINDUNGEN und ERWEITERUNGEN:
TIC- Touristisches Informationszentrum Kranjska Gora
Kolodvorska ulica 1c4280, Kranjska Gora
Telefon: 00386 (0)4 580 94 40, 00386 (0)41 619 443
Fax00386 (0)4 580 94 41
Webseitehttp://www.kranjska-gora.si
TI Zgornje Gorje
7A, SI-4247 Zgornje Gorje,
+386 51621511,
vintgar.si
TI Ribčev Laz
48, SI-4265 Bohinjsko jezero
tdbohinj.si.
Nationalpark Triglavski
E: tnp.si
T: +386 4 578 02 00
----------------------------------------------------------------------------------------
JULIUS-KUGY-DREILÄNDERWEG IN 30 TAGEN – BERGE DER FREUNDSCHAFT: Entstehung und Umsetzung
Die alpinen Vereine von Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien haben sich zusammengeschlossen, um diesen einzigartigen Alpin- und Kulturraum zu beleben. So wurde im Juni 2019 beim 55. Dreiländertreffen (später in Forum Julius Kugy umbenannt) in Mojstrana zu Ehren des großen Alpinisten und Leitfigur für den Alpe-Adria-Gedanken die Idee zum „Julius-Kugy-Dreiländerweg“ (int.: Julius-Kugy-Alpine-Trail) geschaffen. Noch im selben Jahr wurde ein Fernwanderweg um die Südalpen mit einer Länge von ca. 720 km und etwa 44.000 Hm festgelegt und auf alpenvereinaktiv.com eingepflegt – dieser Weg ist seither als App für begeisterte Weitwanderer abrufbar. Entlang der Mittelgebirgs-, Montan- und Hochgebirgsstufen, die gut begehbar sind, trifft man auf gastliche Hütten (17) sowie freundliche Bewohner in kleinen Dörfern und Kleinstädten (13). Dieser überregionale Themenweg, der im Abschnitt Kärnten bereits seit Juli 2020 mit Wanderzeichen beschildert wurde, regt auf 30 Etappen zur Entdeckung der heilenden Stille in entlegenen alpinen Regionen, Almen und Dörfern an – zudem wurde zumeist auf bereits bestehende Wegenetze zurückgegriffen.
SLO: Pot Julius-Kugy-Alpine-Trail - obhodnica po gorah prijateljstva treh dežel
Planinske zveze avstrijske Koroške, Slovenije in Furlanije-Julijske krajine so se v okviru tradicionalnega sodelovanja planincev teh treh dežel odločile, da aktivno prispevajo k nadaljnjemu razvoju tega edinstvenega alpskega in kulturnega območja. Na osnovi dogovora leta 2019 v Mojstrani so svoja redna srečanja preimenovale v »Julius Kugy – alpski forum treh dežel«. Dogovorile so se tudi o vzpostavitvi krožne planinske poti (obhodnice), ki so jo v čast in spomin na pomembno planinsko osebnost vseh treh dežel poimenovale »Pot Juliusa Kugya«. Pot v dolžini 720 km in s 44.000 višinskimi metri vzponov in spustov je krožna in vodi preko dolin, sredogorja in visokogorja vseh treh dežel. Poteka po obstoječih planinskih poteh , mimo vasi in manjših mest (13), prenočimo lahko v planinskih kočah (17), ki jih upravljajo planinska društva. Planinci, ki se bodo podali na to pot, bodo v 30 etapah odkrivali številne naravne in kulturne znamenitosti vseh treh dežel. Potek slovenskega dela poti z vsemi podrobnostmi je dostopen na aplikaciji za raziskovanje in vodenje po planinskih poteh maPZS (mapzs.pzs.si), celotno traso poti po vseh treh deželah pa najdete na alpenvereinaktiv.com.
-------------------------------------------------------------------
E: Kugy-BIOGRAPHY
Julius Kugy, born 1858 in Gorizia, died in 1944 in Trieste, was very talented - musically, commercially and linguistically. Furthermore, his life was characterized by an extremely strong relationship to the mountains, especially to the "Julian Alps". As an alpinist and author with botanical tendencies, he became the leading figure for the Alpe-Adria concept, for the border- triangle (Austria-Italy-Slovenia) Olympic advertising "Senza-Confini" as well as for the Kugy classes at the federal grammar school for Slovenes in Klagenfurt. The many first ascents, new tours, Kugy trails in the Eastern Alps, a Kugy memorial in the Triglav National Park, but also many street names in the Alpe-Adria region, point out the extraordinary energy and ability to work together to successfully maintain this international cooperation.
SLO: Kugy-ŽIVLJENJEPIS
Julius Kugy, je bil rojen 1858 v Gorici, umrl pa je leta 1944 v Trstu. Bil je nadarjen na številnih področjih – glasbenem, komercialnem in jezikovnem. Poseben pečat njegovemu življenju pa je dala ljubezen in umetniški čut do gora, še posebno do »Julijcev«. Kot avtor številnih knjig o gorah, ki imajo tudi botanični pridih, je postal simbolna povezovalna osebnost v prostoru Alpe–Jadran; v ideji o skupni organizaciji olimpijskih iger Treh dežel (avstrijske Koroške, Furlanije-Julijske krajine in Slovenije); v Celovcu na Zvezni gimnaziji in Zvezni realni Gimnaziji za Slovence že več let uspešno deluje Kugyev razred. Kot alpinist se je v zgodovino zapisal s številnimi prvimi pristopi na vrhove v Julijcih na kar nas spominjajo tudi poimenovanja poti in značilnih mest v teh gorah; dolino Trente zaznamuje tudi njegov mogočni spomenik, po njem so poimenovane tudi ulice in ceste v območju Alpe–Jadran. Njegova osebnost je navdih za uspešno mednarodno sodelovanje narodov in kultur na stičišču treh dežel.
D: Kugy-BIOGRAFIE
Julius Kugy, geb. 1858 in Görz, gest. 1944 in Triest, war musikalisch, kaufmännisch und sprachlich sehr begabt – darüber hinaus war sein Leben geprägt von einer überaus starken Beziehung zu den Bergen, allem voran zu den „Julischen“. Als Alpinist und Buchautor mit botanischen Neigungen wurde er zur Leitfigur für den Alpe-Adria-Gedanken, die Dreiländer-Olympiabewerbung „Senza-Confini“ und die Kugy-Klasse am BRG für Slowenen in Klagenfurt. Auch lassen die vielen Erstbesteigungen, Neutouren, Kugy-Wege in den Ostalpen, ein Kugy-Denkmal im Triglav-Nationalpark, eine Bronze-Büste in Valbruna, aber auch viele Straßenbenennungen im Alpe-Adria-Raum die außergewöhnliche Tatkraft und erfolgreiche internationale Zusammenarbeit erkennen.
I: Kugy-BIOGRAFIA
Julius Kugy, nato nel 1858 a Gorizia, morto nel 1944 a Trieste, è stato un talento, dal punto di vista musicale, commerciale, letterario - oltre a ciò la sua vita è stata segnata da un rapporto molto forte con la montagna, in particolar modo con le Alpi Giulie. Come alpinista e scrittore con interessi botanici è diventato una figura simbolica nell'idea Alpe-Adria, come possono testimoniare la gara olimpica dei tre paesi "Senza Confini", e la classe Kugy al BRG per gli sloveni a Klagenfurt. Ed ancora, le molte prime ascese, i nuovi tour, la Kugy-way nelle Alpi orientali, il monumento nel Parco nazionale del Triglav, ma anche le numerose intitolazioni stradali nella regione dell'Alpe-Adria, la straordinaria forza e capacità di alimentare con successo la cooperazione internazionale.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
ALTERNATIVE zu den Etappen 10 und 11:
Grundsätzliches: Hüttenübernachtungen im Zentralraum des Nationalparks sind wegen des Besucherandrangs im Hochsommer nur vom Sonntag bis Donnerstag empfehlenswert (lange Reservierungszeiten einplanen!) - Stand: 2019
Etappe 10: Nachdem der direkte Zugang zum Vodnikov dom na Velem poljua über die Bohinjska vratca aufgegeben wurde (nur für Geübte mit Trittsicherheit - eventuell bis 2022 wieder instandgesetzt), ist beim Übergang nördlich der Kurica Vorsicht (kleine Kletterabschnitte) geboten.
Etappe 11: Vor der Koča na Doliču an einer längeren seilgesicherten Strecke ist auf Trittsicherheit zu achten!
Etappe 10A:
Mojstrana-Kosmačev preval-Zgornja Radovna-Gogala-westl. Srednja Radovna-Stresena dolina-nordöstl. Kremenovec-nordöstl. Pl. Pekel-westl. Meji vrh-westl. Pl. Meja dolina-östl. Velika raven-östl. Medvedova konta-Pl. Javornik-nordwestl. Petkovec-Sp. Razor-Rudno polje/Rudolfa Badjure-Španove jame-nordwestl. Pl. Praprotnica-Planinska koča na Uskovnici
Etappe 11A:
Planinska koča na Uskovnici-Kapela-Uskovnica-Voje- Koča pri slapu Mostnica-Pl. Sp./Zg. Grintovica-Pl. Krstenica-südl. Ogradi vrh-Pl. V Lazu-nordwestl. Mizčna glava-Dedno polje-Pl. Ovčarija-Prodi-östl. Bela skala-Ruski grob-Dvojno jezero-Koča Triglavski jezerih
KURZE BESCHREIBUNG zur E 1O:
Mojstrana-Kosmačev preval-Zgornja Radovna-Bauernmuseum/Pokarjeva domačija muzej-Kovinarska koča v Krmi-Pri lesi-(Krm-Konjsko sedlo-pot)-nördl. Kurica-Konjski preval-Konjska planja-Vodnikov dom na Velem polju
GENAUE WEGBESCHREIBUNG:
1. Wir gehen nördlich des Hostels (661 m) in Ri. NO entlang der Savska cesta 908 – dabei verlassen wir die beiden Weitwanderwege (WWW) Spp Nr. 1 und VA. Wir gehen nach ca. 80 m re. in die Cesta v Radovno 907 – sie führt uns in die Krma (kurz danach zeigt uns eine Hinweistafel, dass wir uns bereits im Triglavski narodni park befinden). Stetig aufwärts erreichen wir den Kosmačev pr nach ca. 3,1 km.
ALTERNATIVE 1: Wir gehen über die Triglavska cesta nach SW zum slow. Alpinmuseum (9 bis 17/19 Uhr), um danach südlich des Museums über den Parkplatz und über eine kleine Holzbrücke in die Kuriska pot nach re., SW zu wandern – im Linksbogen treffen wir auf die Cesta v Radovno 907 und gehen nach re. in die Krma.
2. Knapp danach gehen wir bei einer Kreuzung geradeaus und nach ca. 400 m verlassen wir die 907 - wir wandern geradeaus und hinunter nach Zgornja Radovna. Ca. 300 m nach der Kotarica-Brücke verlassen wir die Asphaltstraße und gehen nach re., S einem Hauptwirtschaftsweg (HWW) entlang (2 x li. halten) – ca. 200 m nach der Krmarica-Brücke mündet dieser Weg in einen von li. kommenden Schotterweg. Wir verlassen die weite Ebene und erreichen die Kovinarska koča v Krmi nach ca. 2 km und machen die 1. Pause, 7,9 km, 870 m.
ALTERNATIVE 2: Wir bleiben nach der Kotarica-Brücke auf der Asphaltstraße und erreichen nach ca. 400 m das Bauernmuseum/Pokarjeva domačija muzej – gleich danach wenden wir uns nach re., SW und gehen auf einer Schotterstraße zur Kovinarska koča v Krmi (ca. 700 m länger).
3. Wir durchwandern die Zasipska planina südostseitig und kommen nach ca. 800 m an eine Wasserstelle und zum 1. PP. Nach ca. 1,2 km treffen wir auf den 2. PP, nahe einer Jagdhütte – li., SO führt ein Weitwanderweg (WWW) in die Dolgi plazi bzw. Brda. Hier beginnt der Krm-Konjsko sedlo-pot – wir wandern stetig aufwärts und machen bei der letzten Bachüberquerung (Krmarica) die 2. Pause, 11,9 km, 1090 m.
4. Auf Serpentinen erreichen wir Pri debeli bukvi und bald danach Pleša – wir machen die 3. Pause, 13 km, 1390 m).
5. Der Krm-Konjsko sedlo-pot führt uns weiter nach oben – wir durchwandern nordwestlich von Prodi Vrtača und Malo Polje und nach ca. 700 m Polje bzw. Zgornje Krma – hier machen wir die 4. Pause, 14,4 km, 1566 m.
6. Wir wandern in Ri. NW und gehen nach ca. 250 m nach li., W, um gleich wieder nach re. zu gehen – nach ca. 300 m erreichen wir eine (interessant gestaltete) private Hütte auf der Zgornja Krma planina. Der Krm-Konjsko sedlo-pot führt uns weiter nach oben – wir treffen auf eine Wanderkreuzung und gehen (leichte Kletterei ohne Seilversicherung) geradeaus nördlich der Kurica steil nach oben. Nach ca. 900 m (von der W-Kreuzung berechnet) treffen wir auf die große Wanderkreuzung Konjski preval – hier machen wir die 5. Pause, 16,2 km, 2020 m.
ALTERNATIVE 3: Falls unplanmäßig ein Übernachtungsproblem in der Vodnikov dom na Velem polju auftritt, dann ist die Kontaktaufnahme zum Dom Planika pod Triglavom (T: +386 4 828 03 06) empfehlenswert (viele Zimmer, aber kein Wasser, Stand 2019).
7. Wir verlassen den Krm-Konjsko sedlo-pot und wenden uns nach S in Ri. der Konjska planja – nach ca. 500 m führt der Steig steil nach unten zum 1. Etappenziel im Nationalpark. Vorher wandern wir westlich am Vernar und danach südwestlich der Bohinjska vratca vorbei – auf den letzten ca. 500 m vor der Hütte Vodnikov dom na Velem polju wird es wieder flach (17,8 km, 1817 m).
----------------------
PODROBNA NAVODILA:
1. Hodimo severno od hostla (650 m) v smeri SV po Savski cesti 908 - zapustimo dve daljnovodni pohodni poti (WWW) Spp št. 1 in VA. Po približno 80 m gremo takoj. do Ceste v Radovno 907 - pripelje nas do Krme (kmalu zatem nam tabla pokaže, da smo že v Triglavskem narodnem parku). Neprekinjeno navzgor po cca 3,1 km dosežemo Kosmačev pr.
ALTERNATIVA 1: Gremo čez Triglavsko cesto na JZ do počasi. Alpski muzej (9.00-17.00/19.00), nato hodimo južno od muzeja čez parkirišče in preko lesenega mostička v Kuriško pot desno, JZ - v levem ovinku srečamo Cesto v Radovno 907 in peš na desno. v Krmi.
2. Kmalu zatem gremo naravnost v razpotje in po cca 400 m zapustimo 907 - hodimo naravnost navzdol do Zgornje Radovne. Približno 300 m za mostom Kotarica zapustimo asfaltno cesto in gremo desno, S po glavni servisni cesti (HWW) (držimo 2 x levo) - cca 200 m za mostom Krmarica se ta pot priključi na eno od levo. prihajajoča makadamska cesta. Zapustimo široko ravnino in po približno 2 km dosežemo Kovinarsko kočo v Krmi in naredimo 1. prelom, 7,9 km, 870 m.
ALTERNATIVA 2: Za mostom Kotarica ostanemo na asfaltni cesti in po cca 400 m prispemo do Kmetijskega muzeja / Pokarjeve domačije muzeja - takoj zatem zavijemo desno, JZ in se po makadamski cesti sprehodimo do Kovinarske koče v Krmi ( cca 700 m dlje).
3. Hodimo skozi Zasipsko planino na jugovzhodni strani in po cca 800 m pridemo do vodne točke in 1. PP. Po približno 1,2 km se srečamo z 2. PP, pri lovski koči - levo, SO daljnovodna planinska pot (WWW) pripelje do Dolgih plazov ali Brd. Tu se prične Krm-Konjsko sedlo - vztrajno se povzpnemo navzgor in naredimo drugi odmor na zadnjem prehodu potoka (Krmarica), 11,9 km, 1090 m.
4. Po serpentinah pridemo do Pri debelih bukvi in kmalu zatem do Pleše - naredimo 3. prelom, 13 km, 1390 m).
5. Krm-Konjsko sedlo nas vodi naprej navzgor - pohodimo severozahodno od Prodi Vrtače in Malega Polja in po približno 700 m Polju - tu naredimo 4. prelom, 14,4 km, 1566 m.
6. Hodimo v smeri SZ in po cca 250 m v levo, W, da gremo naravnost nazaj v desno. iti - po približno 300 m pridemo do (zanimivo oblikovane) zasebne koče na planini Zgornja Krma. Krmsko-konjsko sedlo nas vodi naprej navzgor - pridemo do pohodniškega križišča in hodimo (lahko plezanje brez zavarovanja vrvi) naravnost severno od Kurice strmo navzgor. Po cca 900 m (preračunano od Z razcepa) pridemo do velikega pohodnega priključka Konjski preval - tu naredimo 5. odmor, 16,2 km, 2020 m.
ALTERNATIVA 3: Če pride do težave čez noč v Vodnikovem domu na Velem polju, je priporočljivo, da se obrnete na Dom Planika pod Triglavom (T: +386 4 828 03 06) (veliko sob, vendar brez vode, od leta 2019).
7. Zapustimo Krm-Konjsko sedlo in zavijemo proti jugu v smeri Konjske planje - po približno 500 m pot pripelje strmo navzdol do cilja prve etape v narodnem parku. Preden se sprehodimo zahodno od Vernarja in nato jugozahodno od Bohinjskih vrat - zadnjih 500 m pred Vodnikovim domom na Velem polju spet postane ravno (17,8 km, 1817 m).
Öffentliche Verkehrsmittel
1. Öffentliche Verkehrsmittel zum Ausgangspunkt in Mojstrana (Zug, Bus)
2. Etappentour
Anfahrt
1. Öffentliche Verkehrsmittel zum Ausgangspunkt in Mojstrana mit Zug und https://arriva.si/ (Jesenice - Mojstrana)
2. Etappentour
Parken
bei Anfahrt mit PKW: gemeindeeigener Parkplatz in MojstranaKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
I feel Slovenia - Wandern in Slowenien, S. 14ff
I feel Slovenia - Koroška ... Buntheit der Täler www.koroska.si
Wandern durch Slowenien. www.via-alpina.org und www.slovenia.info
Gipfel der Freundschaft: Triglav, S. 134f.
www.planiskivestruk.com
Gemeindeeigene Broschüren (Mojstrana)
Kartenempfehlungen des Autors
Planinska Karta: Triglav 1 : 25 000
Julijske Alpe: Vzhodni Del 1 : 50 000
SI - AT: Karawanken 1 : 60 000
freytag & berndt: WK 141: Julische Alpen 1 : 50 000
freytag & berndt: WK 218/1: Panoramaweg Südalpen 1 : 50 000
Tabacco: CT 065: Alpi Giulie Orientali / Julijske Alpe-Bohinj-Triglav 1 : 25 000
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
- https://www.bergwelten.com/lp/julius-kugy-dreilaenderweg-in-30-tagen
- https://www.weitwanderwege.com/julius-kugy-weg/
und weitere Infos zur den ANBINDUNGEN und ERWEITERUNGEN:
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
festes Schuhwerk, am besten Bergschuhe, und Allwetterkleidung + Jause + Getränke
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Nach den interessanten Wandertagen an der Südseite der Karawanken steigt die Entdeckerfreude, angesichts des Triglav Nationalparks!