Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Tennen-Gebirge: Aussichtsreiche Bergtour
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Werfener HütteDr.-Heinrich-Hackel-Hütte
Sicherheitshinweise
Die Thronleiter fordert völlige Sicherheit, auf Steinschlag achten! Auf dem Plateau schwierige Orientierung bei Nebel oder Schnee.Weitere Infos und Links
Drei Gipfelmöglichkeiten am Weg:- Großes Fieberhorn (2276 m), über leichten Grasrücken mit max. 45 Min. Mehraufwand (70 HM) problemlos zu besteigen.
- Hochthron (2362 m). Der Hausberg der Werfener Hütte ist ein klassischer Klettergipfel. Klettererfahrene Bergsteiger können direkt von der Hüttenterasse zum Südgrat aufsteigen (Markierungen, an der Verzweigung bald zu Beginn die linke Linie wählen). Er fordert leichte Schrofenkletterei mit einigen steileren Stellen (II-III), in zwei Passagen bieten Fixseile Hilfe. Der Abstieg vom Gipfel nach Norden und durch die NW-Flanke ist ebenfalls markiert und verlangt auch an einigen, teils ausgesetzten Stellen Kletterei im zweiten Grad. Je nach Kletterkönnen 1-2 Std. Mehraufwand (160 HM zusätzlich).
- Tauernkogel (2247 m), von der Tauernscharte mit knapp einer Stunde Mehraufwand (150 HM) auf Wanderweg zu besteigen.
Wenn Nebel oder Schnee die Orientierung erschweren, ist es evtl. besser, diese Schlüsseletappe durch alternative Wegführung zu umgehen: Abstieg von der Werfener Hütte in die Wengerau (980 m) und von dort Aufstieg zur Hackelhütte. Gehzeit 3 1/2-4 Std.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Steiler, felsiger Abstieg in die Streitmandlscharte und den Wegweisern folgend nach Norden bergauf auf eine kleine Kuppe, bevor sich der Weg durch den Karst abwärts schlängelt zur Wenger Scharte (2077 m).
Steil einen Felshang bergauf, dann in ständigem Auf und Ab durch die Felswüste, zuletzt hinauf auf den Schubbühel (2334 m, Wegweiser). 2 1/2 - 3 Std. ab Edelweißerhütte.
Absteigend zur Tauernscharte (2103 m) und durch eine Mulde zwischen Tauernkogel und Napf hinunter ins freie Gelände, zuletzt zur Hackelhütte. 1 1/2 Std.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Siehe Etappe 2Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen