Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Tennen-Gebirge: Bergtour
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Werfener HütteSicherheitshinweise
Die Orientierung kann bei schlechter Sicht oder Schnee heikel werden. Die Thronleiter sollten Unerfahrene mit Sicherung begehen oder besser umgehen. Auf Steinschlag achten! (keinen auslösen, keinen abkriegen)Weitere Infos und Links
Zwei Gipfelmöglichkeiten am Weg:- Raucheck (2430 m), vom Vorderen Streitmandl (südlich unterhalb der Edelweißerhütte), ca. 1 Std. Mehraufwand, Weg und leichtes wegloses Gelände
- Großes Fieberhorn (2276 m), über leichten Grasrücken, ca. 45 Min. Mehraufwand
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Vorderen Streitmandl (gleich südlich der Hütte) lässt sich mit einer guten Stunde Mehraufwand das Raucheck (2430 m) besteigen, der höchste Tennengebirgs-Gipfel; zuerst auf Wanderweg, dann weglos aber leicht.
Steil und felsig hinunter über das Streitmandlried, von wo man über einen sanft ansteigenden Wiesenrücken zum Großen Fieberhorn ansteigen könnte (2276 m, zusätzlich ca. 45 Min. ges.). Der einfache Weg zur Werfener Hütte (Vermeidung der Thronleiter) führt rechts um das Fieberhorn herum, fordert aber zuletzt 250 Höhenmeter Aufstieg.
Sichere Bergsteiger wählen den direkten Abstiegsweg, links (O) am Fieberhorn vorbei durchs große Geröllfeld. An dessen Ende führt eine drahtseilgesicherte Bachrinne zur "Thronleiter", einer ca. 30 Meter hohen Eisenleiter (KS B), die auf den untersten Metern senkrecht ist. Danach querend und mit leichtem Gegenanstieg zur Werfener Hütte. Ca. 1 Std. ab Edelweißerhütte.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Klettersteigset und Helm evtl. empfehlenswert - da dieses Material aber sonst auf keiner Etappe der Durchquerung dringend benötigt wird, sind sichere Gehtechnik und Achtsamkeit die besseren Hilfsmittel.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen