Triglav Nationalpark Runde Tag 2: Über den Kanjavec zum Dom Planica
Slowenisches Küstenland: Aussichtsreiche Bergtour
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der kurzzeitig steile und ausgesetzte Nordabstieg erfordert alpine Erfahrung, ein Klettersteigset ist aber für dieses kurze Stück m. E. noch nicht erforderlich.Weitere Infos und Links
Koca na Dolicu
www.pzs.si/koce.php?pid=33
Dom Planika
www.pzs.si/koce.php?pid=32
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Hütte aus geht man ein Stück nach Süden und steigt dann nach halblinks bergab, um an einen kleinen Bergsee vorbei zu kommen. Dahinter folgt am an einem Wegweiser links der Beschilderung "Hribarice". Im zunehmend felsigem Gelände geht es nun etwas steiler nach Osten bergan. An einer Gabelung hält man sich wieder links in Richtung "Hribarice. Dann legt sich das Gelände zurück und man gelangt zu einem flachen, breiten Bergsatttel im Karstgelände.
Hier wendet man sich an Gabelung nach links (kein Wegweiser) und fogt den Markierungen nach Norden. Der Anstieg ist jetzt teils weglos und die Markierungen sind schlecht. Bei guter Sicht ist der Wegverlauf aber klar. Es geht nach Norden auf die Westschulter des Janavec zu, über die man zuletzt nach rechts immer im Gehgelände den höchsten Punkt erreicht.
Für den Abstieg wendet man sich nach Norden, wo es weglos und felsig bald steiler bergab geht. Man gelangt zu einer fast senkrechten Steilstufe, über die man mithilfe von Stahlseilen und Trittstiften hinab klettert. Dann wird das Gelände etwas flacher und es geht nach Norden zu einem großen Bergkessel, über den es dann zunächst weiter nach Norden wieder etwas steiler bergab geht. Weiterhin gut auf Markierungen achten! Dann wendet sich der Weg nach Osten und führt zur Berghtte "Koca na Dolicu" hinab, die sich für eine Kaffee Pause anbietet.
Von der Hütte wandert man nun nach Süden bergan zum namensgebenden "Dolic" Bergsattel. Hier hält man sich an Gabelung links (Wegweiser "Dom Planika") und steigt über Karstfelsen weiter bergan. Dann folgt eine lange Querung, die in leichtem Auf und Ab weiter nach Nordosten führt. Es geht ein Stück lang zu einem kleinen, mit "Landart Steinen" verzierten Wiesenkessel hinab. Dann wieder ansteigend zu einer breiten Felsstufe hinauf , die mit Hilfe von Stahlseilen überwunden wird. Zuletzt geht es in einem leichten Anstieg zum großen (und deshalb von Weitem sichtbaren) Dom Planika hinauf.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Siehe: Triglav Nationalpark Runde Tag1, bzw. Tag 4Anfahrt
Siehe: Triglav Nationalpark Runde Tag1, bzw. Tag 4Parken
Siehe: Triglav Nationalpark Runde Tag1Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwander- und Hüttenausrüstung. (Hinweis: Für die Folgetage sind Klettersteigset und Helm empfehlenswert)Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen