Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 4b
Diese Wanderung zum Aussichtsberg Uschowa mit der Govca und der Bärenhöhle führt uns an die Südgrenze von Kärnten und in das Vellachtal mit dem Christophorusfelsen.
Slowenisch-Kärnten: Aussichtsreiche Bergtour
Wir verlassen den Hauptort Solčava, an der Oberen Savinja gelegen, in Ri. N. Auf der V-Straße Nr. 926 wandern wir stetig, von einem linken Zufluss begleitet, aufwärts. Wir gehen über die Streusiedlungen: Ramšak, Majdač, Martinc und Zg. Ošovnik am Westabhang des Kammbergs Olševa - er befindet sich im östl. Teil der Karawanken. Bei der letzten Ortschaft verlassen wir die Straße und gehen auf einem Naturpfad steil hinauf zum Höhenrücken der Olševa. Hier wandern wir mit dem Julius-Kugy-DLW in Ri. W und treffen dabei auf die Aussichtsberge Gladki vrh und Govca, der höchsten Erhebung der Tageswanderung. Auf einem Steig mit teilweiser Seilversicherung erreichen wir die Bärenhöhle und im Weiteren den Heiligengeistsattel - wir befinden uns im "Karawanken UNESCO Global Geopark" und auf dem Kärntner Grenzweg. Mit dem Weg Nr. 614 wandern wir über den Pastirksattel und dem Anwesen Plasnik hinunter zum Ziel der Anbindung E 4b, zum Christophorusfelsen im Vellachtal.
[2 Alternativen und 9 Pausen]
Autorentipp
In der Marktgemeinde Eisenkappel + Umgebung gäbe es Interessantes anzusehen: Obir Tropfsteinhöhle, Kurzentrum Eisenkappel, Kupitzklamm etc.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Ca. 30 min vor Etappenende (gleich vor der Abzweigung 612 und KGW bzw. 614) ist einschließlich des Baches eine sehr starke Gehbehinderung (hohes Gras und umgestürzte Bäume, Stand August 2020).
Weitere Infos und Links
Gasthof-Pension Podobnik, Vellach 157, 9135 Eisenkappel-Vellach, Telefon: 04238 202 + Haustaxi vom Christophorusfelsen zum
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
- https://www.bergwelten.com/lp/julius-kugy-dreilaenderweg-in-30-tagen
- https://www.weitwanderwege.com/julius-kugy-weg/
Tourismusverband in Bad-Eisenkappel
+43 / (0) 42 38 – 86 86 +43 / (0) 42 38 – 84 91
tourismus@bad-eisenkappel.info
--------------------------------------------------------------------------------------------
JULIUS-KUGY-DREILÄNDERWEG IN 30 ETAPPEN – BERGE DER FREUNDSCHAFT: Entstehung und Umsetzung
Die alpinen Vereine von Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien haben sich zusammengeschlossen, um diesen einzigartigen Alpin- und Kulturraum zu beleben. So wurde im Juni 2019 beim 55. Dreiländertreffen (später in Forum Julius Kugy umbenannt) in Mojstrana zu Ehren des großen Alpinisten und Leitfigur für den Alpe-Adria-Gedanken die Idee zum „Julius-Kugy-Dreiländerweg“ (int.: Julius-Kugy-Alpine-Trail) geschaffen. Noch im selben Jahr wurde ein Fernwanderweg um die Südalpen mit einer Länge von ca. 720 km und etwa 45.500 Hm festgelegt und auf alpenvereinaktiv.com eingepflegt – dieser Weg ist seither als App für begeisterte Weitwanderer abrufbar. Entlang der Mittelgebirgs-, Montan- und Hochgebirgsstufen, die gut begehbar sind, trifft man auf gastliche Hütten (17) sowie freundliche Bewohner in kleinen Dörfern und Kleinstädten (13). Dieser überregionale Themenweg, der im Abschnitt Kärnten bereits seit Juli 2020 mit Wanderzeichen beschildert wurde, regt auf 30 Etappen zur Entdeckung der heilenden Stille in entlegenen alpinen Regionen, Almen und Dörfern an – zudem wurde zumeist auf bereits bestehende Wegenetze zurückgegriffen.
SLO: Pot Julius-Kugy-Alpine-Trail - obhodnica po gorah prijateljstva treh dežel
Planinske zveze avstrijske Koroške, Slovenije in Furlanije-Julijske krajine so se v okviru tradicionalnega sodelovanja planincev teh treh dežel odločile, da aktivno prispevajo k nadaljnjemu razvoju tega edinstvenega alpskega in kulturnega območja. Na osnovi dogovora leta 2019 v Mojstrani so svoja redna srečanja preimenovale v »Julius Kugy – alpski forum treh dežel«. Dogovorile so se tudi o vzpostavitvi krožne planinske poti (obhodnice), ki so jo v čast in spomin na pomembno planinsko osebnost vseh treh dežel poimenovale »Pot Juliusa Kugya«. Pot v dolžini 720 km in s 45.000 višinskimi metri vzponov in spustov je krožna in vodi preko dolin, sredogorja in visokogorja vseh treh dežel. Poteka po obstoječih planinskih poteh , mimo vasi in manjših mest (13), prenočimo lahko v planinskih kočah (17), ki jih upravljajo planinska društva. Planinci, ki se bodo podali na to pot, bodo v 30 etapah odkrivali številne naravne in kulturne znamenitosti vseh treh dežel. Potek slovenskega dela poti z vsemi podrobnostmi je dostopen na aplikaciji za raziskovanje in vodenje po planinskih poteh maPZS (mapzs.pzs.si), celotno traso poti po vseh treh deželah pa najdete na alpenvereinaktiv.com.
-------------------------------------------------------------------
D: Kugy-BIOGRAFIE
Julius Kugy, geb. 1858 in Görz, gest. 1944 in Triest, war musikalisch, kaufmännisch und sprachlich sehr begabt – darüber hinaus war sein Leben geprägt von einer überaus starken Beziehung zu den Bergen, allem voran zu den „Julischen“. Als Alpinist und Buchautor mit botanischen Neigungen wurde er zur Leitfigur für den Alpe-Adria-Gedanken, die Dreiländer-Olympiabewerbung „Senza-Confini“ und die Kugy-Klasse am BRG für Slowenen in Klagenfurt. Auch lassen die vielen Erstbesteigungen, Neutouren, Kugy-Wege in den Ostalpen, ein Kugy-Denkmal im Triglav-Nationalpark, eine Bronze-Büste in Valbruna, aber auch viele Straßenbenennungen im Alpe-Adria-Raum die außergewöhnliche Tatkraft und erfolgreiche internationale Zusammenarbeit erkennen.
SLO: Kugy-ŽIVLJENJEPIS
Julius Kugy, je bil rojen 1858 v Gorici, umrl pa je leta 1944 v Trstu. Bil je nadarjen na številnih področjih – glasbenem, komercialnem in jezikovnem. Poseben pečat njegovemu življenju pa je dala ljubezen in umetniški čut do gora, še posebno do »Julijcev«. Kot avtor številnih knjig o gorah, ki imajo tudi botanični pridih, je postal simbolna povezovalna osebnost v prostoru Alpe–Jadran; v ideji o skupni organizaciji olimpijskih iger Treh dežel (avstrijske Koroške, Furlanije-Julijske krajine in Slovenije); v Celovcu na Zvezni gimnaziji in Zvezni realni Gimnaziji za Slovence že več let uspešno deluje Kugyev razred. Kot alpinist se je v zgodovino zapisal s številnimi prvimi pristopi na vrhove v Julijcih na kar nas spominjajo tudi poimenovanja poti in značilnih mest v teh gorah; dolino Trente zaznamuje tudi njegov mogočni spomenik, po njem so poimenovane tudi ulice in ceste v območju Alpe–Jadran. Njegova osebnost je navdih za uspešno mednarodno sodelovanje narodov in kultur na stičišču treh dežel.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
KURZE BESCHREIBUNG:
Hst. Solčava-Ramšak-Majdač-Martinc-Zg. Ošovnik-Olševa/Uschowa (Gladki vrh-Govca)-südlich Obel kamen-Potožka zijalka/Bärenhöhle-Kärntner Grenzweg- Heiligengeistsattel- Pastirksattel/Kolarjev vrh- nördl. Sadonikhöhe/Borovnikov vrh-Plasnik- Christophorusfelsen (Gh. Podobnik-Taxi).
GENAUE WEGBESCHREIBUNG:
1. Wir wandern vom Hauptplatz in Solčava (642 m) in Ri. N, gehen bei der Gabelung halbrechts und queren die Savinja - bei der 2. Gabelung wechseln wir auf die Verbindungsstraße Nr. 926. Sie führt uns über Ramšak, Majdač (1. Pause, 3 km, 920 m) nach Martinc - hier verlasen wir nach ca. 700 m die Straße und wählen eine Abkürzung nach re. oben, Ri. NW. Wir treffen wieder auf die Straße, wandern einen Rechtsbogen entlang und machen in Zg. Ošovnik die 2. Pause, 3,7 km, 1.085 m.
2. Wir wandern auf einem Pfad nach oben zum Gladki vrh und machen dabei auf SH 1.350, 4,4 km die 3. und auf SH 1.650, 4,9 km die 4. Pause - hier treffen wir auf den Julius-Kugy-Dreiländerweg und die JKDW-Anbindung 4a - 5. Pause, 5,2 km, 1.850 m.
ALTERNATIVE 1: Bei der Straßenkreuzung knapp vor Zg. Ošovnik nach li., W der Verbindungsstraße Nr. 927 entlanggehen. Auf Höhe der Hlg. Geist-Kirche Sv. Duh wenden wir uns nach N und gehen am Wanderweg nach oben zum Heiligengeistsattel und zum Julius-Kugy-Dreiländerweg - wir gehen nach li., NW. (4,9 km, 2 h, 380 Hm - Ersparnis: 1 km und 400 Hm)
3. Wir wandern nach W und kommen nach ca. 300 m zur Visoka peč (1.849 m) und nach ca. 300 m auf eine Wanderkreuzung - hier biegt der Panoramaweg Südalpen, von W kommend, nach re., NW ab. Wir gehen nun auf die höchste Erhebung der Tagesetappe „Anbindung“ auf die Govca zu machen die 6. Pause, 6,5 km, 1.929 m.
4. Bei einer Weggabelung nach ca. 500 m gehen wir nach halbrechts und anfänglich unten - nach ca. 1,3 km treffen wir nach einem kurzen Anstieg auf den nach oben führendem Wanderweg (Obel kamen) - wir gehen geradeaus und nach unten zur Potožka zijalka/Bärenhöhle (7. Pause, 8 km, 1.675 m).
5. Wir wandern weiter nach W und treffen nach ca. 300 m auf den Kärntner Grenzweg und den Weg Nr. 652 - wir wenden uns nach li., SW und unten zum Heiligengeistsattel. An dieser Wanderkreuzung verlassen uns der Panoramaweg Südalpen und der Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 4a.
ALTERNATIVE 2: Mit der „Anbindung über E 4a“ und dem Kärntner Grenzweg (bis zum Remschenig-Graben) über die Felsentore und St. Margarethen nach Bad Eisenkappel/ Gh. Podobnik wandern.
6. Nach ca. 700 m erreichen wir den Strevčev vrh (1466 m) und gleich danach den Heiligengeistsattel - 400 m danach treffen wir auf eine Wasserentnahmequelle und einen Schotterweg. Auf dem Weg Nr. 614 wandern wir weiter nach W und machen auf Höhe des Pastirksattels in der Gmaina bei der Abzweigung nach St. Leonhard die 8. Pause, 12 km und 1.370 m.
7. Wir gehen nördlich der Sadonikhöhe/Borovnikov vrh-Plasnik vorbei und verlassen den Hauptwirtschaftsweg (HWW) nach ca. 4,3 km bei einer Rechtskurve - eine Wandermarkierung führt uns auf einem Pfad in Ri. SO zu einem weiteren HWW, der uns nach ca. 1,2 km nach unten zum Anwesen Plasnik bringt (9. Pause, 17,7 km, 1080 m).
8. Wir wandern auf einem Schotterweg nach unten, queren einen Bach und treffen nach ca. 1,5 km auf die Verbindungsstraße zum Paulitschsattel - der Weg Nr. 612 führt uns nach unten zur Bundesstraße 82 und gleich links, SW zum Christophorusfelsen (Haustaxi zum Gh. Podobnik) (20,7 km, 786 m).
-------------------------------------------------
SPLOŠNA UPORABA:
1. Z glavnega trga v Solčavi (642 m) hodimo v smeri N, po razcepu na pol desno in čez Savinjo - na drugem razcepu preidemo na povezovalno cesto št. 926. Lahko gremo do Ramšaka, Majdača ( 1. odmor, 3 km, 920 m) vožnja do Martinca - tu gremo do cca 700 m ceste in izberemo izlet do reke. zgoraj, smer SZ. Ponovno se srečamo na cesti, prehodimo plovbo in naredimo 2. odmor v Zg.Ošovnik, 3,7 km, 1085 m.
2. Po cesti se povzpnemo na vrh Gladkega vrha in naredimo razdaljo SH 1.350, 4,4 km 3. in na SH 1.650, 4,9 km 4. priključek JKDW 4a - 5. prelom, 5. , 2 km, 1.850 m.
ALTERNATIVA 1: V križišču tik pred Zg.Ošovnik levo, W po priključni cesti št.927. Na nivoju cerkve Svetega Duha Sv. Zavijete proti severu in hodite po pohodniški poti navzgor do Heiligengeistsattel in Julius-Kugy-Dreiländerweg - gremo levo, SZ. (4,9 km, 2 h, 380 m vzpona - prihranek: 1 km in 400 m vzpona)
3. Zapeljemo se na W in pridemo cca 300 m do plavža (1849 m) in cca 300 m na razpotju - tukaj poteka Panorama pot Južne Alpe, ki prihaja z Z, poteka desno, SZ. Zdaj smo na najvišji etapi dneva, etapi "veza" na Govci, da naredimo 6. odmor, 6,5 km, 1,929 m.
4. V razdalji po cca 500 m od polovice in od spodaj - cca 1,3 km po kratki vožnji do vodilne pohodne poti (prišel je Obel) - hodimo po cesti navzdol do Potožke zijalke / Medvedja jama (7. Odmor, 8 km, 1.675 m).
5. Hodili smo naprej na W in se srečali do cca 300 m na Kärntner Grenzweg in poti št.652 - se vidimo, JZ in navzdol do Heiligengeistsattel. Pohodniško križarjenje poteka po Panoramaweg Südalpen in Julius-Kugy-Dreiländerweg v 30 etapah - povezava z E 4a.
ALTERNATIVA 2: Pohod s “povezavo preko E 4a” in koroški Grenzweg (do Remschenig-Graben) preko Felsentore in St. Margarethen do Bad Eisenkappel / Gh. Podobnik.
6. Po cca 700 m pridemo na Strevčev vrh (1466 m) in takoj zatem Heiligengeistsattel - 400 m zatem naletimo na izvir vode in makadamsko cesto. S potjo št. V letu 614 nadaljujemo proti Z in naredimo 8. odmor, 12 km in 1370 m, na nivoju Pastirksattels v Gmaini pri križišču na St. Leonhard.
7. Peljemo se severno od Sadonikhöhe / Borovnikov vrh-Plasnik in po cca 4,3 km zapustimo glavno servisno cesto (HWW) v desnem ovinku - pohodniška pot nas pripelje po poti v smeri SO do druge HWW, ki nam sledi 1,2 km navzdol do posestva Plasnik (9. prelom, 17,7 km, 1080 m).
8. Spustimo se po makadamski poti, prečkamo potok in se po cca 1,5 km srečamo s povezovalno cesto na Paulitschsattel - pot št. 612 nas pripelje navzdol na zvezno cesto 82 in takoj levo, JZ do Christophorusfelsen (hišni taksi do Gh. Podobnik) (20,7 km, 786 m).
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung, Ankunft in Solcava: 6:54 Uhr nomago.si
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Parken
nicht erforderlich
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
I feel Slovenia - Wandern in Slowenien, S. 35ff
I feel Slovenia - Koroška ... Buntheit der Täler www.koroska.si
Wandern durch Slowenien. www.via-alpina.org und www.slovenia.info
GIPFEL DER FREUNDSCHAFT, S. 158, Uschowa/Olševa und S. 154, Raduha
Karawanken UNESCO Global Geopark: www.geopark-karawanken.at
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
- https://www.bergwelten.com/lp/julius-kugy-dreilaenderweg-in-30-tagen
- https://www.weitwanderwege.com/julius-kugy-weg/
und Infos zur ANBINDUNG:
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - Anbindung über E 4a
Kartenempfehlungen des Autors
Wandern in Bad Eisenkappel und Zell Pfarre. 1 : 35 000
Si/At - Karawanken. 1 : 60 000
Slovenia - Interactive Hiking Map www.slovenia.info 1 : 260 000
Kamnik-Savinja Alps - selected hiking trails 1 : 50 000
Slowenien - Nebenstraßen sind reizvoller als Hauptstraßen. www.slovenia.info 1 : 500 000
freytag & berndt: WK 233: Karawanken 1 : 50.000
GIPFEL DER FREUNDSCHAFT, S. 159, Uschowa/Olševa und S. 155, Raduha
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
festes Schuhwerk (Bergschuhe), Kletterhandschuhe und Allwetterkleidung + Verpflegung/Getränke + Personalausweis
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen