Rundtour zum Lej da la Tscheppa mit Abstecher zum Piz Polaschin und grandioser Aussicht über das Engadin.
Sils im Engadin/Segl: Aussichtsreiche Bergtour
mittel
Strecke 11,4 km
Rundtour zum Laj da la Tscheppa mit Abstecher zum Piz Polaschin.
Der Aufstieg zum Laj da la Tscheppa möchte ich hier nicht länger umschreiben, er führt von Riva d'Lej auf gutem Pfad bis zum Bergsee auf 2617 Meter. Von hier wird der Abstieg nach Silvaplana angepeilt und für etwa 15 Minuten verfolgt. Nun wird der Weg verlassen und der Piz Polaschin angesteuert. An einem Kleinen Bergsee geht es vorbei und dann steil zur Fuorcla Polaschin empor. Hier beginnt der Südwestgrat, der grasdurchwachsen ist. Ziemlich weit oben muss über ein schmales Band in die Südflanke gewechselt werden, womit der Vorgipfel abgeschnitten wird. Dann wieder einfach zum höchsten Punkt. Der Abstieg über den Nordostgrat ist einfach, nur vor dem Sattel ist Vorsicht geboten, dann geht es über einen feinen Geröllhang mit weichem Schritt in die Tiefe. der kleine Bergsee wird angepeilt und anschliessend an dessen Auslauf entlang bis wieder der Weg erreicht wird. Der Weg über Muttaun mit dessen Seen ist abwechslungsreich. Nun führt der Abstieg nach Vallun und über die Via Engiadina wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bei warmem Wetter kann hier in der Badebucht Riva d'Lej abgekühlt werden.
Den Südwestgrat würde ich ein nächstes Mal wieder für den Aufstieg und den Südostgrat für den Abstieg benutzen, weil der Südostgrat etwas einfacher zu begehen ist. Auch geht das Absteigen im feinen, weichen Geröll einfacher, beim Aufstieg rutscht man in diesem Gelände wieder zurück. Auf beiden Routen sind Wegspuren sichtbar und wenige Steinmannli.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.012 m
Tiefster Punkt
1.792 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
SwissGrid
2'779'497E 1'146'014N
DD
46.441415, 9.774706
GMS
46°26'29.1"N 9°46'28.9"E
UTM
32T 559508 5143385
w3w
///abstand.dorn.bedeutenden
Hinweis
Wildruhezone Fratta: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'779'497E 1'146'014N
DD
46.441415, 9.774706
GMS
46°26'29.1"N 9°46'28.9"E
UTM
32T 559508 5143385
w3w
///abstand.dorn.bedeutenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,4 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.224 hm
Abstieg
1.224 hm
Höchster Punkt
3.012 hm
Tiefster Punkt
1.792 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen