Sentiero dei tre paesi Julius Kugy in 30 tappe - Estensione E 24B
Auf dieser abwechslungsreichen Bergwanderung überwinden wir vier Pässe, erleben unmittelbar den Piave Ursprung und gehen mit dem Sent. Nat. Piave auf den Rif. Piani del Cristo zu.
Sappada: Aussichtsreiche Bergtour
Wir verlassen das Val d'Olbe beim Rif. M. Ferro in Richtung N, begleitet vom Dolomitenhöhenweg - wir gehen teilweise steil hinauf nach Oschtans. Auf ca. 1.900 Hm führt uns der Weg Nr. 141 in Richtung NO - an Piani de Untrepz vorbei erreichen wir die beschaulichen, von einer nördlichen Bergkette eingebetteten Teiche. Den größeren, Lago d'Olbe, umwandern wir im Linksbogen und besuchen dabei eine sehr schöne Gedächtnisstätte. Nach einem Anstieg überschreiten wir den P.so Mulo und wandern auf einem steilen Steig hinunter zur Sella Franza. Wir wenden uns auf einem Steig nach NO und gehen am nördl. Abhang des M. Lastroni hinunter zum P.so del Roccolo. Über den Rif. Sorgenti del Piave mit dem berühmten Piave Ursprung gehen wir - am M. Peralba vorbei - auf den P.so Avanzo zu. Steil nach unten treffen wir im Val Disesis auf den Sent. Nat. Piave, dem wir, im Wechsel mit der SP 22, in Richtung S zur B.ta Rododendro und danach zum Etappenziel Rif. Piani del Cristo folgen.
[2 Alternat. u. 6 Pausen]
Autorentipp
Im Außenbereich des Rif. Sorgenti del Piave gibt es Sehenswertes (Ursprung der Piave, Friedensplastik, Erinnerung an den 1. WK, Kapelle).
Wegearten
Sicherheitshinweise
Beim sehr steilen, schottrigen Abstieg vom P.so dele Mulo ist besonders bei Nässe Vorsicht geboten - dies gilt auch für einige Steig-Abschnitte an der Nordseite des M. Lastroni!
Auf der SP 22 ist stets auf der LINKEN Straßenseite zu gehen!
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
- https://www.bergwelten.com/lp/julius-kugy-dreilaenderweg-in-30-tagen
- https://www.weitwanderwege.com/julius-kugy-weg/
und weitere Infos zu den ANBINDUNGEN und ERWEITERUNGEN:
---------------------------
Tourist Office Pro Loco Sappada
Borgata Bach 9, 33012 Sappada
Telefon: +39 0435 469131
Tourist Office Forni Avoltri
Corso Italia 22
33020 Forni Avoltri
Tel +39 0433 72202
www.forniavoltri.eu
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
- https://www.bergwelten.com/lp/julius-kugy-dreilaenderweg-in-30-tagen
- https://www.weitwanderwege.com/julius-kugy-weg/
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
JULIUS-KUGY-DREILÄNDERWEG IN 30 ETAPPEN – BERGE DER FREUNDSCHAFT: Entstehung und Umsetzung
Die alpinen Vereine von Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien haben sich zusammengeschlossen, um diesen einzigartigen Alpin- und Kulturraum zu beleben. So wurde im Juni 2019 beim 55. Dreiländertreffen (später in Forum Julius Kugy umbenannt) in Mojstrana zu Ehren des großen Alpinisten und Leitfigur für den Alpe-Adria-Gedanken die Idee zum „Julius-Kugy-Dreiländerweg“ (int.: Julius-Kugy-Alpine-Trail) geschaffen. Noch im selben Jahr wurde ein Fernwanderweg um die Südalpen mit einer Länge von ca. 720 km und etwa 44.000 Hm festgelegt und auf alpenvereinaktiv.com eingepflegt – dieser Weg ist seither als App für begeisterte Weitwanderer abrufbar. Entlang der Mittelgebirgs-, Montan- und Hochgebirgsstufen, die gut begehbar sind, trifft man auf gastliche Hütten (17) sowie freundliche Bewohner in kleinen Dörfern und Kleinstädten (13). Dieser überregionale Themenweg, der im Abschnitt Kärnten bereits seit Juli 2020 mit Wanderzeichen beschildert wurde, regt auf 30 Etappen zur Entdeckung der heilenden Stille in entlegenen alpinen Regionen, Almen und Dörfern an – zudem wurde zumeist auf bereits bestehende Wegenetze zurückgegriffen.
I: JULIUS-KUGY-ALPINE-TRAIL IN 30 TAPPE - MONTAGNE D’AMICIZIA
Le associazioni alpine di Carinzia, Slovenia e Friuli-Venezia Giulia si sono unite per animare questa unica area alpina e culturale. In questo contesto, la "Julius-Kugy-Dreiländerweg" è stata fondata nel giugno 2019 in occasione della 55a riunione dei tre paesi o del Forum Julius Kugy a Mojstrana in onore del grande alpinista e figura di spicco del concetto Alpe-Adria. Questo percorso circolare attorno alle Alpi meridionali con una lunghezza di circa 720 km e circa 44.000 metri verticali è stato mantenuto su alpenvereinaktiv.com fino all'inizio di dicembre ed è da allora disponibile come app per escursionisti entusiasti (a lunga distanza). I sentieri escursionistici, che si alternano tra bassa montagna, montagna e alta montagna, sono facili da gestire e le sistemazioni sono in viaggio come rifugi ospitali (17) delle associazioni alpine, nonché grande cordialità in semplici villaggi e piccole città (13). Questo percorso tematico sovraregionale promuove la scoperta del silenzio curativo di remote regioni alpine, pascoli e villaggi su 30 tappe - inoltre, sono state utilizzate reti di sentieri esistenti, principalmente percorsi a lunga distanza.
-------------------------------------------------------------------
E: Kugy-BIOGRAPHY
Julius Kugy, born 1858 in Gorizia, died in 1944 in Trieste, was very talented - musically, commercially and linguistically. Furthermore, his life was characterized by an extremely strong relationship to the mountains, especially to the "Julian Alps". As an alpinist and author with botanical tendencies, he became the leading figure for the Alpe-Adria concept, for the border- triangle (Austria-Italy-Slovenia) Olympic advertising "Senza-Confini" as well as for the Kugy classes at the federal grammar school for Slovenes in Klagenfurt. The many first ascents, new tours, Kugy trails in the Eastern Alps, a Kugy memorial in the Triglav National Park, but also many street names in the Alpe-Adria region, point out the extraordinary energy and ability to work together to successfully maintain this international cooperation.
I: Kugy-BIOGRAFIA
Julius Kugy, nato nel 1858 a Gorizia, morto nel 1944 a Trieste, è stato un talento, dal punto di vista musicale, commerciale, letterario - oltre a ciò la sua vita è stata segnata da un rapporto molto forte con la montagna, in particolar modo con le Alpi Giulie. Come alpinista e scrittore con interessi botanici è diventato una figura simbolica nell'idea Alpe-Adria, come possono testimoniare la gara olimpica dei tre paesi "Senza Confini", e la classe Kugy al BRG per gli sloveni a Klagenfurt. Ed ancora, le molte prime ascese, i nuovi tour, la Kugy-way nelle Alpi orientali, il monumento nel Parco nazionale del Triglav, ma anche le numerose intitolazioni stradali nella regione dell'Alpe-Adria, la straordinaria forza e capacità di alimentare con successo la cooperazione internazionale.
D: Kugy-BIOGRAFIE
Julius Kugy, geb. 1858 in Görz, gest. 1944 in Triest, war musikalisch, kaufmännisch und sprachlich sehr begabt – darüber hinaus war sein Leben geprägt von einer überaus starken Beziehung zu den Bergen, allem voran zu den „Julischen“. Als Alpinist und Buchautor mit botanischen Neigungen wurde er zur Leitfigur für den Alpe-Adria-Gedanken, die Dreiländer-Olympiabewerbung „Senza-Confini“ und die Kugy-Klasse am BRG für Slowenen in Klagenfurt. Auch lassen die vielen Erstbesteigungen, Neutouren, Kugy-Wege in den Ostalpen, ein Kugy-Denkmal im Triglav-Nationalpark, eine Bronze-Büste in Valbruna, aber auch viele Straßenbenennungen im Alpe-Adria-Raum die außergewöhnliche Tatkraft und erfolgreiche internationale Zusammenarbeit erkennen.
SLO: Kugy-ŽIVLJENJEPIS
Julius Kugy, je bil rojen 1858 v Gorici, umrl pa je leta 1944 v Trstu. Bil je nadarjen na številnih področjih – glasbenem, komercialnem in jezikovnem. Poseben pečat njegovemu življenju pa je dala ljubezen in umetniški čut do gora, še posebno do »Julijcev«. Kot avtor številnih knjig o gorah, ki imajo tudi botanični pridih, je postal simbolna povezovalna osebnost v prostoru Alpe–Jadran; v ideji o skupni organizaciji olimpijskih iger Treh dežel (avstrijske Koroške, Furlanije-Julijske krajine in Slovenije); v Celovcu na Zvezni gimnaziji in Zvezni realni Gimnaziji za Slovence že več let uspešno deluje Kugyev razred. Kot alpinist se je v zgodovino zapisal s številnimi prvimi pristopi na vrhove v Julijcih na kar nas spominjajo tudi poimenovanja poti in značilnih mest v teh gorah; dolino Trente zaznamuje tudi njegov mogočni spomenik, po njem so poimenovane tudi ulice in ceste v območju Alpe–Jadran. Njegova osebnost je navdih za uspešno mednarodno sodelovanje narodov in kultur na stičišču treh dežel.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
KURZE BESCHREIBUNG:
Rif. M. Ferro-Dolomitenhöhenweg-Oschtans-Laghi d’Olbe/141-P.so del Mulo-Sella Franza/135-P.so del Roccolo/129-Rif. Sorgenti del Piave/136-Quelle-Passo Avanzo-Sent. Nat. Piave-Fienili di Sésis-Sent. Frassati-P.te Schordan-Sent. Nat. Piave-B.ta Rododendro-Rif. Piani del Cristo
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
EtappentourAnfahrt
EtappentourParken
EtappentourKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
gemeindeeigene Broschüren von Sappada und Forni Avoltri
GIPFEL DER FREUNDSCHAFT, M. Peralba, S. 20
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco: Nr. 01, Sappada - S. Stefano - Forni Avoltri 1 : 25 000
Freytag & Berndt: Nr. 182, Lienzer Dolomiten - Lesachtal - Villgratner Berge 1 : 25 000
Freytag & Berndt: Nr. 223, Naturarena Kärnten 1 : 50 000
Kompass WK 47: Lienzer Dolomiten - Lesachtal 1 : 50 000
Alpenvereinskarte: Nr. 57/1, Karnischer Hauptkamm West 1 : 25 000
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
- https://www.bergwelten.com/lp/julius-kugy-dreilaenderweg-in-30-tagen
- https://www.weitwanderwege.com/julius-kugy-weg/
und weitere Infos zu den ANBINDUNGEN und ERWEITERUNGEN:
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
festes Schuhwerk + Allwetterkleidung + Essen + Getränk
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen