Über die Weichtalklamm auf den Hochschneeberg
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Bergtour auf den höchsten Gipfel Niederösterreichs
Rax-Schneeberg-Gruppe: Beliebte Bergtour
schwer
Strecke 13,1 km
Die Route über die Weichtalklamm ist einer der höchsten Anstiege auf den Hochschneeberg (über 1550 Höhenmeter im Aufstieg) und erfordert gute Kondition. Speziell an heißen Sommertagen ist der Durchstieg durch die kühle Klamm ein wahrer Genuß.
Autorentipp
Weichtalhaus, Kienthalerhütte (nur am Wochenende offen) und Fischerhütte bieten sich als Einkehrmöglichkeit an.

Autor
Manfred Gugler
Aktualisierung: 26.10.2014
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hochschneeberg, 2.076 m
Tiefster Punkt
Weichtalhaus, 557 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Weichtalklamm ist ein leichter, versicherter Klettersteig (Sicherungen und Leitern) und fast immer feucht und glitschig.Start
Weichtalhaus (583 m)
Koordinaten:
DD
47.748683, 15.768879
GMS
47°44'55.3"N 15°46'08.0"E
UTM
33T 557632 5288654
w3w
///rauch.hose.widersprüche
Ziel
Weichtalhaus
Wegbeschreibung
Tourbeginn ist der große Parkplatz beim Weichtalhaus im Höllental. Gut markiert geht es die Klamm, teilweise mit Sicherungen versehen, aufwärts bis zur Kienthaler Hütte. Bergauf weiter, den Südlichen Grafensteig querend über den markierten Steig, durch Latschenfelder am Nordalpenweg hinauf bis zum Gipfel des Hochschneeberges. Links den Kamm entlang 20 Minuten bis zur Fischerhütte. Ein Stück links von der Hütte geht es links hinunter zum Wurzengraben (Wegtafel, Steigspuren beachten) vorbei an der Krempelhütte über das Witzanikreuz zur Kienthalerhütte zurück. Von dort wieder ein Stück bis zur Jakobsquelle absteigend den Ferdinand Mayerweg gut markiert bis zum Weichtalhaus zurück.
Anfahrt
Mit dem Auto von der S 6, Abfahrt Gloggnitz zur Höllentalstraße, 2 km nach Kaiserbrunn rechts zum Weichtalhaus (großer Parkplatz)Parken
Großer Parkplatz beim WeichtalhausKoordinaten
DD
47.748683, 15.768879
GMS
47°44'55.3"N 15°46'08.0"E
UTM
33T 557632 5288654
w3w
///rauch.hose.widersprüche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
z.B. Wanderatlas Wiener Hausberge von Freytag & Berndt, Blatt 25
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Bergausrüstung, feste Bergschuhe, viel zum Trinken!Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,1 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.553 hm
Abstieg
1.553 hm
Höchster Punkt
2.076 hm
Tiefster Punkt
557 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen