Schneealpe von Altenberg über Lohmgraben und Almengraben
Von Altenberg über den Lohmgraben bis zur Lurgbauerhütte und im Abstieg zurück über den Blarergraben führt diese lohnende Schneealm-Bergtour.
Rax-Schneeberg-Gruppe: Beliebte Bergtour
mittel
Strecke 15,3 km
Keineswegs überlaufene und landschaftlich sehr reizvolle Wanderung von Altenberg über den wildromantischen Lohmgraben, der bald in den flacheren, malerischen Almengraben übergeht, zum Ameisbühel mit der Lurgbauerhütte. Die freundlichen Wirtsleute bewirtschaften die Hütte und die dazugehörige Sennerei seit über 40 Jahren, geben, wenn wenig los ist, gerne Auskunft über die Gegend und die Geschichte des Mürztals. Unbedingt den hausgemachten Käse kosten und vielleicht ein bisschen mitnehmen! Nach der Einkehr geht’s weiter am Plateau zum Schneealpenhaus, ebenfalls eine gute Einkehrmöglichkeit. Der Abstieg erfolgt über den Blarergraben, der kurz vor dem Schneealpenhaus abzweigt. Hier gibt es stellenweise steile, v.a. bei Nässe etwas rutschige Passagen und auch einige leichte versicherte Stellen. Der Weg wurde aber vom ÖGV (Ortsgruppe Altenberg) vor kurzem saniert.
Autorentipp
Wenn nach dem Aufstieg die Kondition noch reicht, lohnt sich am Weg zur Lurgbauerhütte ein Abstecher über die Schauerwand (Gipfel 1.818 m) bzw. am Weg zum Schneealpenhaus zum Windberg, mit 1.903 m der Schneealpenhauptgipfel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.765 m
Tiefster Punkt
775 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Im Blarergraben stellenweise steil und etwas rutschig (v.a. bei Nässe). Trittsicherheit erforderlich.Weitere Infos und Links
Viele hilfreiche Infos über die Schneealpe, oder Schneealm, wie sie in der Steiermark heißt, finden sich auf http://www.schneealm.at/Start
Altenberg (Parkplatz Lurgbauer, 924 m) (778 m)
Koordinaten:
DD
47.675670, 15.644850
GMS
47°40'32.4"N 15°38'41.5"E
UTM
33T 548403 5280454
w3w
///ehrte.auszubilden.ausbreitete
Ziel
Schneealpenhaus (1788 m)
Wegbeschreibung
Aufstieg von Altenberg (Parkplatz Lurgbauer, 924 m) über einen rot markierten schmalen aber niemals ausgesetzten Steig (Weg Nr. 446) durch den Lohmgraben, der bald in den flacheren Almengraben übergeht. Am Plateau angekommen rechts halten Richtung Ameisbühel bis zur der Lurgbauerhütte (1.764 m). Weiter auf breitem Fahrweg (Hüttenzufahrt) am Plateau zum Schneealpenhaus. Abstieg über Blarergraben, der kurz vor dem Schneealpenhaus abzweigt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug bis Mürzzuschlag, ab Mürzzuschlag Busbahnhof (Frachtenstraße) weiter mit Bus Richtung Neuberg/Mürz Postamt bis Altenberg/Rax Ort - von dort FußmarschAnfahrt
Mit dem Auto auf der Semmering-Schnellstraße (S6) bis zur Abfahrt Mürzzuschlag, Mürzzuschlag wird passiert, nach dem Bahnhof rechts abbiegen auf B23 Richtung Kapellen/Altenberg/Neuberg, nach ca. 6 1/2 km rechts abbiegen Richtung Kapellen/Altenberg, nach ca. 1 1/5 km leicht links abbiegen Richtung Kapellen/Altenberg, Kapellen wird passiert, nach dem Ortszentrum von Altenberg links abbiegen und weiterfahren bis zum Parkplatz LurgbauerParken
Altenberg, Parkplatz Lurgbauer; kostenlose Parkmöglichkeit, üblicherweise genügend freie PlätzeKoordinaten
DD
47.675670, 15.644850
GMS
47°40'32.4"N 15°38'41.5"E
UTM
33T 548403 5280454
w3w
///ehrte.auszubilden.ausbreitete
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
freytag&berndt Wanderatlas Wiener Hausberger, Tourentipps Seite 27
Kartenempfehlungen des Autors
freytag&berndt Wanderatlas Wiener Hausberger, Karte 27;
Kompass Wander-, Rad- und Schitourenkarte 210 Wiener Hausberge (Hohe Wand, Schneeberg, Rax, Semmering, Bucklige Welt, Mürztal), Maßstab 1:50.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, v.a. bergab Wanderstöcke empfehlenswert
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,3 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.136 hm
Abstieg
1.136 hm
Höchster Punkt
1.765 hm
Tiefster Punkt
775 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen