Pršivec (1761m)
Oberkrain: Beliebte Bergtour
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Gegen Ende des Anstieges hat man eine tolle Aussicht auf den Bohinjsko Jezero und das umliegende Gebirge. Eine kleine leicht ausgesetzte Kletterstelle im UIAA I Grad ist zu überwinden. Man erreicht den Gipfel nach etwa zweineinhalb Stunden.
Ein herrlicher Blick auf die Pokljuka Hochebene mit den dichten Wäldern offenbart sich. Man sieht sogar in der Ferne das Bergdorf Zajmaniki. Die Gebirgsketten jenseits des Bohijsko Jezero und die Spodnje Bohinske gore rücken ins Blickfeld. Hier hat man eine freie Sicht auf das Triglav Massiv.
(2) Auf der anderen Seite geht es gemäßigter durch schrofiges Gelände hinab in Richtung Planina pri Jezero (Alm am See). Kurz nach dem Gipfel erreicht man die Höhle Majska jama. Weiter geht es durch ein Blumenmeer zur Planina Viševnik. Dort stehen ein paar Almhäuschen von denen eine bewirtschaftet ist. Der Weg führt über offenes Gelände über die Alm und dann bergab über von urtümlichen Gletschern und Ur-Meeren, geschliffenes und geformtes Gestein. Kurz vor der Planina pri Jezero ist eine weitere Höhle kurz überhalb des Weges. Der Eingang ist Kreisrund. Nach der ersten Biegung jedoch beginnt ein ziemlich enger Schluf (Kriechgang).
Kurz darauf erreicht man die Planina pri Jezero an der auch die Koča na Planini pri Jezero steht (Hütte bei der Alm am See). Das ist eine bewirtschaftete Hütte des slowenischen Alpenvereins. Hier lohnt eine Rast. An der Alm liegt ein kleiner Bergsee. Der Name des Sees ist Jezero pri Planina (See bei der Alm).
Der See liegt idyllisch zwischen Felswänden und Kiefern auf der einen und Wiese und Schilf auf der anderen Seite.
Ab der Hütte geht es weiter ein Stück über einen Karrenweg in den Wald. Der Weg zweigt zu einem Pfad ab, der dann relativ eben ein weiteres Stück durch den Wald führt. Ein paar umgestürzte Bäume zwingen zum Umweg. Der Pfad endet an der Fahrstraße, die man hochgefahren ist. Dieser muss noch ein paar Minuten gefolgt werden bis mandann nach etwa insgesamt fünf Stunden Gehzeit das Auto erreicht.
Anfahrt
In Stara Fužina fährt man in eine private Straße, die zehn Euro kostet und dafür siebeneinhalb Kilometer Fußweg einspart, den Berg hinauf zur Planina Vogar (Vogar Alm).Parken
An der Vogar Alm kostenlos bei Benutzung des Privatweges.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Festes SchuhwerkWetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen