Wir wandern entlang der Slovenska planinska pot N. 1 auf den Krainer Storschitz/Storžič zu, überwinden diesen, um über Mala Poljana und Kriška gora/Tosti vrh nach Tržič zu gelangen
Oberkrain: Aussichtsreiche Bergtour
Von Zgornje Jezersko wandern wir in Ri. SW immer der B 210 und dem Fluß Jezernica nach Spodnje Jezersko - dabei begleiten uns die WWW Slovenska planinska pot Nr. 1 und die Via Alpina. Bei der Ortschaft Podlog verlassen wir das Kokratal und gehen nach re., die Via Alpina verlassend. Der Reka stets aufwärts entlang erreichen wir Jekerica und weiter immer der Nr. 1 folgend, immer steiler werdend, den Krainer Storschitz/Storžič, dem höchsten Punkt der 3. Gruppe der Steiner Alpen. Nun wenden wir uns nach W., dabei ignorieren wir nach ca. 40 min eine Abzweigung hinunter zum Dom pod Storžičem - wir gehen geradeaus weiter zur Psica. Auf der tiefer liegenden Mala Poljana treffen wir wieder auf den von re. kommenden Spp Nr. 1. Wir begeben uns nun am Weg nach Tržič auf das Gebiet der Kriška gora mit dem Tosti vrh, der Vrata und die Koča na Krški gori - nach kurzem Abstieg erreichen wir in Tržič (mit der histori. Altstadt) das Etappenziel des "Julius-Kugy-DLW".
[1 Altern. und 10 Pausen]
Autorentipp
Auf den ersten 3,6 km bis zum Gh. Kanonir könnte ein "Hüttentaxi" (Vila Koman) genutzt werden.
Museum in Tržič: Schustergilde und Schitradition!
Wegearten
Sicherheitshinweise
Auf der Bundesstraße gehen wir stets LINKS (eventuell paarweise). Am Krainer Storschitz ist vor allem bei Regen erhöhte Vorsicht angebracht!
Weitere Infos und Links
Um ca. 50 Minuten zu ersparen, wäre an ein "Hüttentaxi" (z. B. von der Villa Koman, +386 41348478 oder vom Gh. Kanonir, +386 42541050 - Stand 2019) zu denken - ein Taxi aus Krain, z. B. Taxi Dejan, wäre wohl zu aufwendig.
Einkaufsmöglichkeiten am Beginn und Ende der Etappe!
BERGE DER FREUNDSCHAFT, Storžič, S. 156
Rooms Brodar, Trg svobode 24, 4290 Tržič T: +386 40 125 722
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
- https://www.bergwelten.com/lp/julius-kugy-dreilaenderweg-in-30-tagen
- https://www.weitwanderwege.com/julius-kugy-weg/
und Infos zur ANBINDUNG:
Turistično promocijski in informacijski center (TPIC)
Trg svobode 18, 4290 Tržič
T: +386 4 597 15 36T: +386 4 597 15 24T: +386 51 627 057
Öffnungszeiten:
1.10. bis 30.4. montags-freitags 9.00 - 17.00
1.5. bis 30.9. montags-sonntags, feiertags 8.00 - 18.00
---------------------------------------------------------------------
JULIUS-KUGY-DREILÄNDERWEG IN 30 TAGEN – BERGE DER FREUNDSCHAFT: Entstehung und Umsetzung
Die alpinen Vereine von Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien haben sich zusammengeschlossen, um diesen einzigartigen Alpin- und Kulturraum zu beleben. So wurde im Juni 2019 beim 55. Dreiländertreffen (später in Forum Julius Kugy umbenannt) in Mojstrana zu Ehren des großen Alpinisten und Leitfigur für den Alpe-Adria-Gedanken die Idee zum „Julius-Kugy-Dreiländerweg“ (int.: Julius-Kugy-Alpine-Trail) geschaffen. Noch im selben Jahr wurde ein Fernwanderweg um die Südalpen mit einer Länge von ca. 720 km und etwa 44.000 Hm festgelegt und auf alpenvereinaktiv.com eingepflegt – dieser Weg ist seither als App für begeisterte Weitwanderer abrufbar. Entlang der Mittelgebirgs-, Montan- und Hochgebirgsstufen, die gut begehbar sind, trifft man auf gastliche Hütten (17) sowie freundliche Bewohner in kleinen Dörfern und Kleinstädten (13). Dieser überregionale Themenweg, der im Abschnitt Kärnten bereits seit Juli 2020 mit Wanderzeichen beschildert wurde, regt auf 30 Etappen zur Entdeckung der heilenden Stille in entlegenen alpinen Regionen, Almen und Dörfern an – zudem wurde zumeist auf bereits bestehende Wegenetze zurückgegriffen.
SLO: Pot Julius-Kugy-Alpine-Trail - obhodnica po gorah prijateljstva treh dežel
Planinske zveze avstrijske Koroške, Slovenije in Furlanije-Julijske krajine so se v okviru tradicionalnega sodelovanja planincev teh treh dežel odločile, da aktivno prispevajo k nadaljnjemu razvoju tega edinstvenega alpskega in kulturnega območja. Na osnovi dogovora leta 2019 v Mojstrani so svoja redna srečanja preimenovale v »Julius Kugy – alpski forum treh dežel«. Dogovorile so se tudi o vzpostavitvi krožne planinske poti (obhodnice), ki so jo v čast in spomin na pomembno planinsko osebnost vseh treh dežel poimenovale »Pot Juliusa Kugya«. Pot v dolžini 720 km in s 45.000 višinskimi metri vzponov in spustov je krožna in vodi preko dolin, sredogorja in visokogorja vseh treh dežel. Poteka po obstoječih planinskih poteh , mimo vasi in manjših mest (13), prenočimo lahko v planinskih kočah (17), ki jih upravljajo planinska društva. Planinci, ki se bodo podali na to pot, bodo v 30 etapah odkrivali številne naravne in kulturne znamenitosti vseh treh dežel. Potek slovenskega dela poti z vsemi podrobnostmi je dostopen na aplikaciji za raziskovanje in vodenje po planinskih poteh maPZS (mapzs.pzs.si), celotno traso poti po vseh treh deželah pa najdete na alpenvereinaktiv.com.
-------------------------------------------------------------------
E: Kugy-BIOGRAPHY
Julius Kugy, born 1858 in Gorizia, died in 1944 in Trieste, was very talented - musically, commercially and linguistically. Furthermore, his life was characterized by an extremely strong relationship to the mountains, especially to the "Julian Alps". As an alpinist and author with botanical tendencies, he became the leading figure for the Alpe-Adria concept, for the border- triangle (Austria-Italy-Slovenia) Olympic advertising "Senza-Confini" as well as for the Kugy classes at the federal grammar school for Slovenes in Klagenfurt. The many first ascents, new tours, Kugy trails in the Eastern Alps, a Kugy memorial in the Triglav National Park, but also many street names in the Alpe-Adria region, point out the extraordinary energy and ability to work together to successfully maintain this international cooperation.
SLO: Kugy-ŽIVLJENJEPIS
Julius Kugy, je bil rojen 1858 v Gorici, umrl pa je leta 1944 v Trstu. Bil je nadarjen na številnih področjih – glasbenem, komercialnem in jezikovnem. Poseben pečat njegovemu življenju pa je dala ljubezen in umetniški čut do gora, še posebno do »Julijcev«. Kot avtor številnih knjig o gorah, ki imajo tudi botanični pridih, je postal simbolna povezovalna osebnost v prostoru Alpe–Jadran; v ideji o skupni organizaciji olimpijskih iger Treh dežel (avstrijske Koroške, Furlanije-Julijske krajine in Slovenije); v Celovcu na Zvezni gimnaziji in Zvezni realni Gimnaziji za Slovence že več let uspešno deluje Kugyev razred. Kot alpinist se je v zgodovino zapisal s številnimi prvimi pristopi na vrhove v Julijcih na kar nas spominjajo tudi poimenovanja poti in značilnih mest v teh gorah; dolino Trente zaznamuje tudi njegov mogočni spomenik, po njem so poimenovane tudi ulice in ceste v območju Alpe–Jadran. Njegova osebnost je navdih za uspešno mednarodno sodelovanje narodov in kultur na stičišču treh dežel.
D: Kugy-BIOGRAFIE
Julius Kugy, geb. 1858 in Görz, gest. 1944 in Triest, war musikalisch, kaufmännisch und sprachlich sehr begabt – darüber hinaus war sein Leben geprägt von einer überaus starken Beziehung zu den Bergen, allem voran zu den „Julischen“. Als Alpinist und Buchautor mit botanischen Neigungen wurde er zur Leitfigur für den Alpe-Adria-Gedanken, die Dreiländer-Olympiabewerbung „Senza-Confini“ und die Kugy-Klasse am BRG für Slowenen in Klagenfurt. Auch lassen die vielen Erstbesteigungen, Neutouren, Kugy-Wege in den Ostalpen, ein Kugy-Denkmal im Triglav-Nationalpark, eine Bronze-Büste in Valbruna, aber auch viele Straßenbenennungen im Alpe-Adria-Raum die außergewöhnliche Tatkraft und erfolgreiche internationale Zusammenarbeit erkennen.
I: Kugy-BIOGRAFIA
Julius Kugy, nato nel 1858 a Gorizia, morto nel 1944 a Trieste, è stato un talento, dal punto di vista musicale, commerciale, letterario - oltre a ciò la sua vita è stata segnata da un rapporto molto forte con la montagna, in particolar modo con le Alpi Giulie. Come alpinista e scrittore con interessi botanici è diventato una figura simbolica nell'idea Alpe-Adria, come possono testimoniare la gara olimpica dei tre paesi "Senza Confini", e la classe Kugy al BRG per gli sloveni a Klagenfurt. Ed ancora, le molte prime ascese, i nuovi tour, la Kugy-way nelle Alpi orientali, il monumento nel Parco nazionale del Triglav, ma anche le numerose intitolazioni stradali nella regione dell'Alpe-Adria, la straordinaria forza e capacità di alimentare con successo la cooperazione internazionale.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
KURZE WEGBESCHREIBUNG:
Zgornje Jezersko-Spodnje Jezersko-Podlog-Dol-Jekerica-Praprotnikova koča-Bašeljiski preval-Storžič-Mala Poljana-Kriška gora-Tosti vrh-Vrata-Koča na Krški gori-Mizica-Sv. Jožef-Tržič/Gh.
GENAUER WEGBESCHREIBUNG:
1. Von Zgornje Jezersko (880 m) wandern wir in Ri. SW immer der B 210 und dem Fluß Jezernica entlang nach 1,9 km zur Ortschaft Spodnje Jezersko - dabei begleiten uns die WWW Slovenska planinska pot (Spp) Nr. 1 und die Via Alpina (VA). Knapp danach verlässt uns die VA und wir kommen nach weiteren 1,9 km zur Streusiedlung Podlog (Gh. Kanonir, Stand 2019, 1. Pause, 3,6 km, 720 m).
ALTERNATIVE 1: Auf den ersten, leicht abwärts führenden 3,8 km bis zur Ortschaft Podlog zum Gh. Kanonir (Stand 2019) könnte ein „Hüttentaxi“ eingeplant werden.
2. Bei der Ortschaft Podlog und dem Gh. Kanonir (Stand 2019) verlassen wir das Kokratal und gehen mit der Spp nach re., W. Bald danach finden wir re. bei einem Haus eine Wasserquelle. Nach ca. 1,4 km sind wir in Dol – wir halten uns halblinks und wandern, ab dem letzten Haus nicht mehr auf Asphalt, der Reka stets aufwärts entlang und erreichen bei einer scharfen Rechtskurve/PP des Hauptwirtschaftsweges (HWW) das Gebiet Jekarica (2. Pause, 8 km, 994 m).
3. Der Spp Nr. 1 bringt uns auf einem Naturweg/Pfad hinauf zur nicht-bewirtschafteten Praprotnikova koča – auf ca. 1200 SH machen wie die 3. Pause, 9,1 km, 1200 m und bei der Hütte die 4. Pause, 9,9 km, 1420 m.
4. Immer weiter der Spp Nr. 1 in Ri. S/SW folgend wandern wir dem Steig nach oben zum Bašeljiski preval und genießen den Blick nach Süden zum Krainer Feld (5. Pause, 10,5 km, 1620 m).
5. Wir wenden uns nach NW, vom Spp Nr. 1 geführt, stetig am Steig nach oben und machen an der Waldgrenze die 6. Pause, 11 km, 1860 m.
6. Wir gehen weiter in Ri. NW und erreichen auf einem Steig mit mehreren kleinen Kletterabschnitten (seilversichert) den Gipfel des Krainer Storschitz/Storžič – wir gehen (wegen der Schafexkremente) etwa 60 m weiter nach W und machen dort die 7. Pause, 11,5 km, 2132 m.
7. Wir gehen ohne dem Spp Nr. 1 weiter nach W und achten auf den nach unten führenden Steig ca. 600 m lang auf kleinere Kletterabschnitte. Nach ca. 800 m und ca. 40 min ignorieren wir die Abzweigung hinunter zum Dom pod Storžičem (nicht bewirtschaftet, Stand: 2019) - wir gehen geradeaus weiter zur teilweise bewaldeten Psica (8. Pause, 12,9 km, 1770 m).
8. Wir wandern bewaldet weiter nach W und treffen auf der tiefer liegenden Mala Poljana (mit Jagdhütte) wieder auf den von rechts kommenden Spp Nr. 1 und die VA (9. Pause, 14,6 km, 1325 m).
9. Die beiden Weitwanderwege (WWW) zeigen uns den Weg nach SW und etwas später auf das Gebiet der Kriška gora mit dem letzten Anstieg zum Tosti vrh – in einem sanften Linksbogen, stetig im Wald abwärts gehend, erreichen wir über die Vrata (1591 m) die Koča na Krški gori und machen die 10. Pause, 18,1 km, 1471 m.
10. Wir verlassen diese schöne, nach Süden ausgerichtete Berghütte und gehen im bewaldeten Gebiet nach Westen. Auf einem steileren Naturpfad wandern wir nach ca. 600 m bei einer Gabelung nach halbrechts. Nach ca. 1,5 km und immer steiler werdend erreichen wir Velika Mizica und nach ca. 600 m schlangenförmig Mala Mizica.
11. Kurz danach biegen wir nach Nordosten, um nicht mehr so steil nach ca. 900 m die Kirche Hl. Josef zu erreichen. Eine Asphaltstraße, immer noch begleitet vom WWW Spp und FWW VA, bringt uns hinunter zur Hauptstraße und in die historische Altstadt von Tržič. ...................??????In der Trg svobode befindet sich an der re. Seite das Hotel (22 km, 515 m).
----------------------------------------
PODROBNA NAVODILA:
1. Od Zgornjega Jezerskega (880 m) gremo v smeri JZ vedno po B 210 in reki Jezernici po 1,9 km do vasi Spodnje Jezersko - spremljata nas WWW Slovenska planinska pot (Spp) št. 1 in Via Alpina (VA) - po še 1,9 km prispemo do Podloga (Gh. Kanonier, 1. odmor, 3,6 km, 720 m).
ALTERNATIVA: Prvih 3,6 km bi lahko uporabili "kočo taksi" (Vila Koman ali Gh. Kanonier), ki vodi rahlo navzdol do vasi Podlog do Gh. Kanonier.
2. Pri vasi Podlog in Gh. Kanonier zapustimo dolino Kokre in gremo desno, W., zapustimo VA. Kmalu zatem najdemo re. vir vode v bližini hiše. Po cca 1,4 km smo v Dolu - držimo se pol leve in hodimo, od zadnje hiše, ki ni več po asfaltu, vedno navzgor po Reki in pridemo na območje Jekarice na ostrem desnem odcepu / PP glavne servisne ceste ( HWW) (2. odmor, 8 km, 994 m).
3. Spp št.1 nas popelje po naravni poti/pot do Praprotnikove koče - na cca 1200 SH naredimo 3. odmor, 9,1 km, 1200 m in pri koči 4. odmor, 9,9 km, 1420 m.
4. Nadaljujemo po spp.1 v smeri J/JZ navzgor po poti na Bašeljski preval in uživamo v razgledu proti jugu na Krainer Feld (5. prelom, 10,5 km, 1620 m).
5. Zavijemo proti SZ, ki ga vodi Spp. 1, vztrajno navzgor po poti in naredimo 6. prelom pri drevoredu, 11 km, 1860 m.
6. Nadaljujemo v smeri SZ in dosežemo Krainer Storschitz / Storžič po poti z več manjšimi plezalnimi odseki (zavarovana vrv) - gremo cca 60 m naprej proti Z (zaradi ovčjih iztrebkov) in tam naredimo 7. odmor, 11.5. km, 2132 m.
7. Gremo naprej na W brez spp.1 in pazimo na približno 600 m dolgo pot navzdol za manjše plezalne odseke. Po cca 800 m in cca 40 minutah zanemarimo priključek navzdol do Doma pod Storžičem (od leta 2019 ni odprt) - nadaljujemo naravnost do delno gozdnate Psice (8. odmor, 12,9 km, 1770 m).
8. Hodimo naprej v gozdu na W in na nižje ležeči Mali Poljani ponovno srečamo Spp št. 1, ki prihaja z desne in VA (9. prelom, 14,6 km, 1325 m).
9. Dve daljnovodni pohodni poti (WWW) nam kažeta pot na JZ in malo kasneje na območje Kriške gore z zadnjim vzponom na Tosti vrh - v položnem ovinku v levo, vztrajno spuščajoč se v gozda pridemo preko Vrat (1591 m ) do Koče na Krški gori in naredimo 10. prelom, 18,1 km, 1471 m.
10. Hodimo naprej na W in po cca 600 m na razcepu gremo na pol desno - po cca 3,5 km prečkamo 2 poti tik pred zgodovinskim starim mestnim jedrom, spustimo se jugozahodno od cerkve navzdol do asfaltne ceste - prečkamo tudi to in pripeljemo v glavno ulico, ki jo takoj zatem na razcepu levo. odhod - po cca 100 m, na cilju etape, je desno. Ob strani hotela (22 km, 515 m).
Öffentliche Verkehrsmittel
Etappentour,
Bus über Eisenkappel/Seebergsattel,
https://arriva.si/ (Kranj - Jesersko)
Anfahrt
Etappentour,
Bus über Eisenkappel/Seebergsattel,
https://arriva.si/ (Kranj - Jesersko)
Parken
EtappentourKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
I feel Slovenia - Wandern in Slowenien, S. 35ff
I feel Slovenia - Koroška ... Buntheit der Täler www.koroska.si
Wandern durch Slowenien. www.via-alpina.org und www.slovenia.info
BERGE DER FREUNDSCHAFT, Storžič, S. 156
Kartenempfehlungen des Autors
Si/At - Karawanken. 1 : 60 000
Slovenia - Interactive Hiking Map www.slovenia.info 1 : 260 000
Kamnik-Savinja Alps - selected hiking trails 1 : 50 000
Slowenien - Nebenstraßen sind reizvoller als Hauptstraßen. www.slovenia.info 1 : 500 000
Kompass WK 65, 218/1 und PK Storžič in Košuta sowie PK Karavanke - osrednji del.
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
- https://www.bergwelten.com/lp/julius-kugy-dreilaenderweg-in-30-tagen
- https://www.weitwanderwege.com/julius-kugy-weg/
und Infos zur ANBINDUNG:
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
festes Schuhwerk, am besten Bergschuhe + Allwetterkleidung + Getränk + Jause
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Der Höhepunkt dieser Etappe ist der Storžič - er kann jedoch problemlos umgangen werden, wenn man beim Verlassen des Kokratales dem WW Via Alpina folgt Treffpunkt ist wieder Dom pod Storžičem!